- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
tel Aviv (Weltexpresso) - Israel geht von der Defensive in die Offensive im Kampf gegen den Terrorismus. Gleichzeitig intensiviert es seine Aktivitäten gegen «die Quellen des Terrorismus zu jeder Zeit und jedem Platz». Das versprach der israelische Regierungschef Naftali Bennett am Sonntag. Er machte seine Bemerkungen während einer Visite bei den Zivilisten, die letzten Donnerstag bei dem tödlichen Terrorangriff in Tel Aviv verletzt worden sind.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Während Russland den Kriege, der in der Ukraine läuft, unter falschen Vorwänden «Entnazifizierung» nennt, kommt ein Dokumentarfilm zum Massenmord in Babij Jar im Zweiten Weltkrieg in die US- Kinos, der die Beteiligung ukrainischer Kollaborateure zeigt. Die Vergangenheit kommt wieder hoch. Holocaust-Mahnmale, auch das für den Massenmord in Babij Jar, werden bombardiert, Putin spricht absurderweise von «Entnazifizierung», Selenski zieht nicht immer einwandfreie Parallelen zum Zweiten Weltkrieg.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Limburg (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine geht weiter. Und deshalb fand an diesem Samstag die bereits 7. Mahnwache auf dem Limburger Europaplatz statt, wieder organisiert vom Ostermarschkreis, aber dieses Mal gestaltet von der evangelischen und katholischen Kirche von
Limburg.
Weiterlesen: „dass bald wieder Frieden herrscht und das Leid endet“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Hamburg (Weltexpresso) - Die Fratze des Krieges schockiert die Welt. Massaker, Kriegsverbrechen, Elend. Der reale Krieg ist blutig, schmutzig, barbarisch. Gestern Donnerstag startete das EuropaCamp in Hamburg zum Thema «Facing new Realities». Vier Tage verhandelt eine junge Generation Gegenwart und Zukunft Europas – nun auf einmal im Zeichen des Kriegs, Wahlen in Frankreich mit einer gefährlichen rechtsextremen Rechten, dem Sieg des rechts-nationalistischen Viktor Orbán, verheerenden Kriegen in Somalia, Jemen und drohenden humanitären Krisen in Afrika.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Brüssel (Weltexpresso) - In der jüdischen Welt vor allem als Präsident des European Jewish Congress (EJC) bekannt, hatte er seine Basis lange in Genf. Dass er ein Oligarch ist, wissen alle. Dass er ein gutes Verhältnis zu Putin hat oder zumindest hatte, das hätten viele wissen können, doch viele guckten einfach weg. Juden ebenso wie Nichtjuden. Man zeigt sich halt gern an der Seite eines Milliardärs und einflussreichen Mannes. Nun hat Grossbritannien ihn auch sanktioniert.
Seite 255 von 868