- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Likud krebst in den Umfragen leichtJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In Umfragen vom Dienstag krebste der Likud auf 31 Mandate, den niedrigsten Stand seit Beginn der Umfragen im Vorfeld der Wahlen vom 1. November. Trotzdem bleibt der von Oppositionschef Binyamin Netanyahu geführte Rechtsblock auf seinen 60 der total 120 Mandaten. Der Linksblock muss sich laut den jüngsten Umfragen mit 56 Mandaten begnügen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Festnahme im Zusammenhang mit dem AIMA-Anschlag von 1994Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mohsen Rezai, heute iranischer Vize-Präsident für Wirtschaft, wird von de argentinischen Staatsanwaltschaft gesucht wegen einer angeblichen Mittäterschaft beim Bombenanschlag vom 18. Juli 1994 auf das jüdische AMIA-Gemeindezentrum von Buenos Aires. Damals kamen 84 Menschen ums Leben, und 330 wurden verletzt.
Weiterlesen: Buenos Aires ersucht Qatar um Festnahme eines Iraners
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
ISRAEL-UKRAINE:Informationen von israelischer Seite über iranische Drohnen, die die Russen benutzen sollenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel soll der Ukraine «elementare» Geheimdienstinformationen über die angebliche Benutzung iranischer Drohnen durch die Russen in ihrer Invasion der Ukraine vermittelt haben. Das zumindest schreibt die «New York Times» am Mittwoch. Ein hochrangiger israelischer Offizieller soll laut «Times» über die gemeinsame Nutzung des Geheimdienstmaterials informiert haben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Laut Verteidigungsminister Benny Gantz reduziert das Abkommen mit dem Libanon das Risiko einer EskalationJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz sagte am Donnerstagabend, dass die jüngste Vereinbarung über die Festlegung einer Seegrenze zwischen Israel und dem Libanon die Stabilität stärke und «die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation verringere».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Premier Lapid appelliert an Israel-AraberJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bis zu den israelischen Wahlen vom 1. November dauert es nur noch ein paar Wochen. Entsprechend heißer präsentiert sich der Wahlkampf im Jüdischen Staat. Nun appellierte Premier Yair Lapid an die arabische Minderheit im Lande mit dem Versprechen, er werde die jahrelange Welle der grassierenden Kriminalität im arabischen Lager bekämpfen, der eine blutige Spur in den betreffenden Gemeinden hinterlasse.
Seite 253 von 909