- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Das Leak eines Urteils-Entwurfes von Verfassungsrichter Samuel Alito zur Aufhebung der Entscheidung «Roe v. Wade» aus dem Jahr 1973 ist von historischer Tragweite. Der Politico-Reporter Josh Gerstein hat eine Kopie des Manuskripts vom Februar in der Nacht zum Dienstag publiziert und damit den Krieg in der Ukraine oder die laufenden Vorwahlen für die Kongress-Rennen im November aus den Schlagzeilen vertrieben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In einem am Mittwoch in der Zeitung «Haareetz» veröffentlichten Interview zum 74. israelischen Unabhängigkeitstag brachte Israels Staatspräsident Isaac Herzog sein «Erstaunen» über die Bemerkungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow zum Ausdruck. Insbesondere erwähnte Hezog die Behauptung, dass «sogar Hitler jüdisches Blut hatte».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wie weit ist der Präsident der Russischen Föderation, Putin, eigentlich mit seiner Idee gekommen, die Ukraine entnazifizieren zu müssen? Siebzig Tage nach seinem Überfall auf das Nachbarland wurde aus keiner einzigen eroberten Stadt der Ukraine gemeldet, dass dort mit der Entnazifizierung begonnen worden sei. Somit erweist sich Putins antinazistischer Gestus als das, war er immer gewesen ist: ein Popanz. Da segelt eine atomar gerüstete Weltmacht und falscher Flagge gegen einen kleinen Nachbarn, der Russland, gemessen an seiner militärischen Macht, nicht das Wasser reichen kann.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Basel (WEltexpresso) - Sachlich so verfehlt, wie nur denkbar und politisch außerordentlich dumm – so sind die Äusserungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow gegenüber einem italienischen TV-Journalisten vom Sonntag zu bezeichnen. Nach dem angeblichen Kriegsziel Moskaus einer «Entnazifizierung» der von einem jüdischen Präsidenten geleiteten Ukraine gefragt, erklärte Lawrow, «weise Juden» hätten gesagt, «Juden selbst seien die größten Antisemiten». Zudem hätte Hitler jüdische Wurzeln gehabt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Eli Cohen, der wohl berühmteste Spion Israels, hat gemäß der News Line «algemeiner» ein bleibendes Denkmal erhalten: Der Eli-Cohen-Weg auf dem Golan erstreckt sich über einige Kilometer vom ehemals syrischen Wquneitra, zu den heissen Quellen von Hamat Gader bis ins Yarmouk-Tal. Die acht sehenswerten Punkte befinden sich an Gegenden, die Cohen in Begleitung der syrischen Armee besucht hatte.
Seite 248 von 868