- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt Millionen zur Flucht, Städte werden zerstört und Menschen getötet. Der Krieg ist zugleich eine Zeitenwende für das Leben in Europa und darüber hinaus. Der Angriff hat die Vorstellung einer auf Kooperation gegründeten globalen Ordnung erschüttert. Rund zwei Monate nach Kriegsbeginn beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 30. April, im Schauspiel Frankfurt mit den Auswirkungen von Putins Krieg auf die Stabilität und den inneren Frieden westlicher Demokratien.
Weiterlesen: Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Unruhe im arabischen Sektor Israels hält unvermindert an.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Schlagzeile des diesjährigen Jahresberichts des Zentrums für zeitgenössisches europäisches Judentums der Tel Aviv Universität: Geht der Kampf verloren?
Weiterlesen: Antisemitismus schlägt 2021 weltweit neue Rekorde
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die staatlichen syrischen Medien berichteten in der Nacht zum Mittwoch von israelischen Raketenangriffen gegen verschiedene Punkte im Raume der syrischen Hauptstadt Damaskus.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gegen Ende des Jahres 2020 hat die jüdische Weltbevölkerung 15,2 Millionen Menschen gezählt. Das bedeutet im Jahresvergleich eine Zunahme um 500‘000 Menschen, was aber immer noch rund 1,4 Millionen weniger als am Vorabend des Ausbruchs des Holocausts 1939 ist.
Seite 250 von 868