- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - In einer Presseerklärung nimmt der deutsche PEN zur den schrecklichen Vorgängen im Iran Stellung: Vor wenigen Tagen wurde eine 22jährige Frau namens Jina Amini (Mahsa Amini) aus der kurdischen Stadt Saqiz im iranischen Teil Kurdistans auf brutale Weise von Regimeangehörigen getötet, da sie angeblich gegen die strenge Kleiderordnung der Vollverschleierung (Hijab) verstoßen habe. Daraufhin begannen landesweite Demonstrationen, in denen die Bevölkerung in Kurdistan und ganz Iran Gerechtigkeit forderte. Doch das Regime verfolgt sie brutal. Bisher wurden dutzende Menschen getötet, Hunderte verletzt und die Zahl der Verhaftungen steigt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Conrad Taler
Luxemburg (Weltexpresso) – Die Bundesregierung hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg eine schwere Niederlage erlitten. Das Gesetz über die Vorratsdatenspeicherung wurde für null und nichtig erklärt, es widerspreche den Grundrechten der EU.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine neue, unlängst veröffentlichte Studie der Firma Henley & Partners gelangt zum Schluss, dass in Tel Aviv total 42‘400 Millionäre leben, oder anders ausgedrückt rund einer unter zehn Bewohnern.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit 70 Prozent der jüdischen Bevölkerung Israels anerkennt eine starke Mehrheit der Israeli Kinder, die nur einen jüdischen Vater, aber eine nicht-jüdische, nicht orthodox konvertierte Mutter haben, nicht als Juden an. 26 Prozent tun dies sehr wohl, während der Rest der Juden im Lande keine Meinung hat.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Nikolaeus Maërthon
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Wochendepesche vom 21. September berichtet vom fragwürdigen Verhalten des Ortsbeirats Nieder-Eschbach und entlarvt die Schuldenbremse als trojanisches Pferd des internationalen Raubtierkapitalismus.
Seite 246 von 897