- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel nimmt bei seiner Untersuchung der Hintergrinde des Erschiessungstodes der amerikanisch-palästinensischen Journalistin Shireen Akleh in Jenin offensichtlich in Kauf, dass es auf der Suche nach der Wahrheit zeitlich so in Rückstand gerät, dass es den Wettlauf um die globale öffentliche Meinung unmöglich gewinnen kann. Das sagte am Mittwoch Nachmittag Gilad Erdan, der israelische Uno-Botschafter am israelischen Fernsehen.
Weiterlesen: Der Jüdische Staat nimmt den Zeitverlust in Kauf
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main - Ludwig Börne bleibt die Kenntnis vom Missbrauch seines guten Namens für eine falsche Sache erspart. Die herbe Posse seiner Heimatstadt Frankfurt am Main kann ihn nicht mehr rühren.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Den letzte Woche in der Westbankstadt Jenin erfolgte gewalttätige Tod der al-Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh müsse die israelische Armee voll untersuchen. Diese Forderung stellten nicht etwas israelische Friedensaktivisten auf. Vielmehr sagte dies am Montag die IDF-General-Staatsanwältin Brigade-General Yifat Tomer Yerushalmi. Die IDF unternehme «alle Anstrengungen», die Umstände zu untersuchen, die zu ihrem Tod geführt haben und zu verstehen wie sie getötet worden sei.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Krise der Linke ist so tiefgreifend, dass nur ein radikaler Neuanfang ihr Überleben sichern kann.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main - Totgewünschte und Totgesagte leben bekanntlich länger. Das mussten die Frankfurter Koalitionsparteien SPD, Grüne, FDP und ein trojanisches Pferd namens Volt am Mittwochmittag dieser Woche erfahren.
Seite 242 von 868