- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die staatliche israelische Untersuchungskommission der Katastrophe von 2021 im Gebäudekomplex von Meron in Gailäs wirkte wenige Wochen vor den Parlamentswahlen vom 1. November erwartungsgemäss wie Zündstoff im Dynamit-Behälter. Kein Wunder: Die Wunden der 45 Toten und über 150 Verletzten, sind offenbar noch längst nicht verheilt. In den 18 Briefen werden Politiker und Militärs bis hinauf zu ex-Premier Netanyahu, ex-Religionsminister Yaacov Avitan, Amir Ohana, damaliger Minister für innere Sicherheit und Spitzenbeamte von Polizei und Armee zum Teil gravierenden sicherheitsmässiges Fehlverhaltens beschuldigt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Um 21 Uhr israelische Zeit (20 Uhr hiesiger Zeit) zitierte das israelische Radio erstmals am Dienstagabend das syrische Fernsehen, das davon berichtete, dass Israel die intenationalen Flughäfem von Aleppo und Damaskus beschossen hatte. Über das Motiv konnte man zunächst nur verweisen:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wenn es Michail Gorbatschow in jüngster Zeit noch einmal nach Berlin geführt hätte, wäre ihm die Einreise ganz gewiss nicht verweigert worden, obwohl er sich in einem gravierenden Fall als Putin-Versteher zu erkennen gab: Ungeachtet aller Kritik an der völkerrechtlich umstrittenen Abtrennung der Krim von der Ukraine, bestand die Wahrheit für ihn darin, „dass man die Krim nicht von Russland losreißen darf.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Porto(Weltexpresso) - Die Führung der jüdischen Gemeinschaft in Porto, einer wichtigen Stadt im Norden Portugals haben eine Beschwerde bei der Europäischen Staatsanwaltschaft eingereicht. Der Grund: die angeblich «grösste antisemitische Verschwörung des 21. Jahrhunderts». Portugiesische «Eliten» sollen gemeinsam mit palästinensischen Gruppen das Wiedereinbürgerungsgesetz für Nachkommen sephardischer Juden rückgängig machen wollen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der rechtsextreme Abgeordnete Itamar Ben Gvir lobte am Montag die «Weisheit der Mengen», Grund für dieses Kompliment war die Publikation einer Umfrage, die zeigte, dass fast zwei von drei Israeli die vorgeschlagene Vorlage unterstützten, Leute zu deportieren, denen die Disloyalität gegenüber dem Staat vorgeworfen wird.
Seite 237 von 884