Bildschirmfoto 2022 09 21 um 01.10.55Fakes & Fakten aus Mainhattan

Nikolaeus Maërthon

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Wochendepesche vom 21. September berichtet vom fragwürdigen Verhalten des Ortsbeirats Nieder-Eschbach und entlarvt die Schuldenbremse als trojanisches Pferd des internationalen Raubtierkapitalismus.

Bildschirmfoto 2022 09 19 um 04.20.57Der chilenische Präsident Gabriel Boric brüskierte Israel

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Chiles Präsident Gabriel Boric verschob das Beglaubigungsschreiben des neuen israelischen Botschafters in Santiago wegen der Ermordung eines Palästinensers.

Bildschirmfoto 2022 09 16 um 03.53.27Palästinenser wollen Terrorkarussell ankurbeln. Ist das die einzige Variante?

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der Sache ist es eigentlich nichts Neues mehr. Seit Jahren warnen die zuständigen israelischen Anti-Terror-Organisationen vor der Gefahr einer Zunahme der palästinensischen Gewalt vor und während der jüdischen «Feiertags-Saison». Sie beginn dieses Jahr am 25. September mit dem Beginn des Jüdischen Neujahrsfestes. Jom Kippur (Fasttag) und das Sukkot-Laubhüttenfest sind weitere Höhepunkte der Feiertagssaison.

Bildschirmfoto 2022 09 18 um 01.10.42Eine aktuelle Studie der deutschen Bertelsmann-Stiftung stellt antisemitische und antiisraelische Stereotype fest

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Über ein Drittel der Deutschen stimmt der Behauptung «ganz oder stark» zu, dass Israel die Palästinenser heute so behandelt wie die Nazis es im Holocaust im grossen Ganzen mit den Juden getan haben. Zu diesem Schluss gelangt eine neue Umfrage der unabhängigen Bertelsmann-Stiftung. Die weit gefasste Umfrage der Stiftung untersuchte vor allem die Beziehungen zwischen den Ländern, prüfte aber auch antisemitische und vorurteilsbehaftete Ansichten in der deutschen Öffentlichkeit.

Bildschirmfoto 2022 09 15 um 03.05.39Interessanter neuer Podcast mit vielen Informationen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - In ihrem beliebten Podcast, beschäftigt sich die israelische Tageszeitung «Haaretz» mit zwei Themen. Da geht es zunächst um die Dokumentarserie «The US and the Holocaust», die Lynn Novick und Sarah Botstein gemeinsam mit dem bekannten Filmemacher Ken Burns produzierten. Dabei stellten sie fest, dass der Mythos, die USA habe nur eine kleine Anzahl von europäischen Juden gerettet, da man damals nicht wusste, dass die Nazis die systematische Ausrottung der Juden betreiben.