- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Auch mit dem ukrainischen Präsidenten wurde ein Telefonat geführtJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gleich zwei prominente Telefonanrufer konnte der wahrscheinliche alt-neue israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu in der Nacht vom Montag auf den Dienstag registrieren. Den amerikanischen Präsidenten Joe Biden und den ukrainischen Präsidenten Zelensky. Biden versicherte seinen israelischen Gesprächspartner der ungebrochenen Freundschaft und Unterstützung der USA, während Netanyahu dem US-Präsidenten gegenüber den Willen Israels bekundete, weitere «historische» Friedensabkommen mit Staaten der Region anzustreben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die FR-Redakteure Georg Leppert und Florian Leclerc erwarten von Peter Feldmann nach seiner Abwahl das Eingestehen von Fehlern, sogar Reue.
Weiterlesen: Feldmann kapituliert auch nach der Abwahl nicht
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Nach der Abwahl von Oberbürgermeister Peter FeldmannKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der antidemokratische Marsch war erfolgreich.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Hochgeschraubte Forderungen der RechtsextremenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelischen Koalitionsgespräche dürften für den präsumtiven Regierungschef Binyamin Netanyahu kaum zu einem Spaziergang werden. Bezalel Smotrich, der Anführer des «Religiösen Zionismus» verlangt in den angelaufenen Koalitionsverhandlungen mit Netanyahu, entweder das Verteidigungs- oder das Finanzministerium zu erhalten.
Weiterlesen: Smotrich will Verteidigungs- oder Finanzministerium
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Anmerkungen zu „Letzte Generation“ und anderen VerirrtenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie nennen sich „Letzte Generation“ und gelten als militante Klimaschützer.
Seite 249 von 910