- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Unter ägyptischer Vermittlung wurde ein Waffenstillstand ausgehandelt
Unter ägyptischer Vermittlung wurde ein Waffenstillstand ausgehandeltJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Den ganzen Tag über machten in Israel am Sonntag Gerüchte die Runde, die nach drei Tagen des Schuss- und Raketenwechsels von einem bevorstehenden Waffenstillstand zwischen dem Islamischen Jihad und Israel sprachen. Wenige Minuten vor der Stichzeit von 20.00 Uhr Ortszeit sah es im Süden Israels und im Gazastreifen kaum danach aus, dass die Waffen tatsächlich noch am Sonntagabend schweigen würden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Das Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann bleibt nicht unwidersprochen
Das Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann bleibt nicht unwidersprochenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurt am Main ist in besonderer Weise geprägt von den Widersprüchen zwischen Profitwirtschaft und Demokratie.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Frankfurter Koalition & CDU im demokratischen Abseits
Frankfurter Koalition & CDU im demokratischen AbseitsKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurts SPD-Chef Mike Josef definiert das Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann als eine zivilgesellschaftliche Kampagne und nicht als Parteipolitik. Es ginge ausschließlich um einen Neuanfang für Frankfurt. Die Bevölkerung erhielte die Chance, dafür zu sorgen, dass sie wieder vernünftig regiert werde.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Israel fordert Einstellung der Uno-Untersuchungskommission des Menschenrechtsrats
Israel fordert Einstellung der Uno-Untersuchungskommission des MenschenrechtsratsJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit schärfster Kritik reagiert Israel auf die «antisemitischen Auswüchse» der Israel-Untersuchungskommission des UNO-Menschenrechtsrates. In einem Brief an Uno-Generalsekretär Antonio Guterres ging der israelische Premierminister Yair Lapid soweit, die Auflösung der Kommission zu fordern. Grund waren antisemitische Bemerkungen von Kommissionsmitgliedern, die von den betreffenden Diplomaten auch nach dem Ausbruch der internationalen Kritik aufrecht erhalten wurden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Neue Stolpersteine in Schlüchtern (2)
Neue Stolpersteine in Schlüchtern (2)Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Ich bin stolz auf Schlüchtern“, sagte eine Besucherin während der Zeremonie zur Verlegung neuer Stolpersteine in der Fuldaer Straße. Das kann sie auch sein, denn bei den ersten, in unserer Stadt verlegten Platten vor drei Jahren, galt es noch etliche Widerstände zu überwinden. Doch mittlerweile gibt es einen „Wandel der Erinnerungskultur“, meinte Kerstin Baier-Hildebrand in ihrer Ansprache.
Seite 266 von 909
 
											