- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nicht nur viele Menschen aus der Ukraine kommen in diesen Tagen und Wochen nach Israel, um sich vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen, auch viele Russen sind inzwischen in Israel gelandet. In den letzten Wochen sind laut Angaben israelischer Behörden mehr als 12'000 Russen gekommen, unter ihnen viele Intellektuelle, Künstler, Journalisten und Hightech-Fachleute. Die meisten sind vor der Verfolgung im eigenen Land geflohen. Sie sind Dissidenten, Putin-Kritiker, oder sie haben auch einfach nur begriffen, dass für sie und ihre Denkweise keine Zukunft in ihrem Heimatland mehr existiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Dieser Tage erreichte mich eine Nachricht meines Modellflugvereins, die mir den Atem verschlug. Und zwar hieß es darin, dass aufgrund einer EU-Verfügung Personen mit russischer Staatsangehörigkeit – auch wenn diese eine zweite Staatsbürgerschaft besitzen - den europäischen Luftraum nicht benutzen dürfen. Auch die Überlassung von Fluggeräten jeder Art an diesen Personenkreis sei untersagt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv /Weltexpresso) - Die anhaltenden Spannungen in Jerusalem komplizieren die israelischen Sicherheitskontakte mit Jordanien sichtlich. Das Königsreich mit seiner palästinensischen Mehrheit in der Bevölkerung, ist traditionsgemäß der Wächter über die Jerusalemer el-Aqsa-Moschee. Jordaniens König Abdullah erklärte Uno-Generalsekretär Antonio Guterres, Israels el-Aqsa-Politik würde die Chancen auf einen Frieden mit den Palästinensern «ernsthaft untergraben».
Weiterlesen: Unruhen in Jerusalem erschweren Sicherheits-Zusammenarbeit
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques UngarI
Te(l Aviv (Tel Aviv) - Rund ein halbes Jahr haben die palästinensischen Terroristenverbände im Gazastreifen keine Raketen mehr gegen Israel abgefeuert (die Hamas unterband letzte Woche noch einen derartigen Versuch des Islamischen Jihads), doch am Montag schickten sie wieder ein Geschoss in Richtung Jüdischer Staat.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Seinen Ursprung hat der Begriff Völkermord in der gezielten Ermordung von sechs Millionen Juden durch das Naziregime. Einen schlimmeren Vorwurf gibt es nicht. Völkerrechtlich fand er seinen Niederschlag in der UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes aus dem Jahr 1948. Danach wird als Völkermord eine Handlung verstanden, „die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören“.
Seite 269 von 884