- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (eltexpresso) - Im Internet kursieren mehrere Videos, die zeigen, wie die israelische Polizei bei den Unruhen auf dem Tempelberg in den vergangenen Tagen mit massiver Gewalt vorgeht, und ihre Knüppel massiv einsetzt. So sieht man, wie ein Polizist die Journalistin Alaa Sous mit einem Knüppel so schwer verletzt, dass ihr Arm brach. In einem anderen Video sieht man, wie Rami Khatib, ein Fotograf, mehrfach mit dem Holzschläger geprügelt wird.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) . Auf weltgeschichtliche Regeln muss eisern gepocht werden, oder es kommt höllisch. Putin und Xi sind Aufsteiger, die aus unbegreiflichen Gründen aber schon wieder hinabgestiegen sind. Sie haben offenbar ein Problem mit ihrer Selbstfindung. Sprich: sie haben einen Minderwertigkeitskomplex.
Weiterlesen: China: nach Russland der kommende Brennpunkt der Autokratie
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Die jahrelange Inhaftierung bleibt eine Wunde im Fleisch der Freiheit der Presse. Das deutsche PEN-Zentrum missbilligt die Entscheidung eines Londoner Gerichts, Julian Assanges Auslieferung an die USA zu ermöglichen, und fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung seines Ehrenmitglieds. Eine Auslieferung des WikiLeaks-Gründers an die USA wäre ein schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit, mit weitreichenden Folgen für investigativen Journalismus in aller Welt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Zu einem besonderen Ereignis laden das PEN-Zentrum Deutschland und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt ein. Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des PEN-Zentrums in Gotha findet am Samstag, dem 14. Mai, um 19 Uhr, ein Gespräch auf Schloss Friedenstein statt. Unter dem Titel „Mit aller Kraft. Der Krieg, der Frieden, der PEN“ diskutieren die ukrainische Schriftstellerin Marjana Gaponenko, die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse, der Politologe, Schriftsteller und ehemalige PEN-Präsident Johano Strasser sowie der Journalist und derzeitige Präsident des PEN-Zentrums Deniz Yücel. Durch das Gespräch führt der Journalist und Blogger Sascha Lobo.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Was für ein Glück für die aktuelle Regierung, dass die Knesset gerade im Urlaub ist und erst im Mai wieder zusammentritt. Denn nicht genug, dass Premier Bennett mit dem Überlaufen seiner Fraktionsvorsitzenden zum Likud die eine und einzige Stimme der Mehrheit, die die Koalition gegenüber der Opposition hatte, verloren hat, nun kommen die Unruhen auf dem Tempelberg und die massiven Einsätze der israelischen Sicherheitskräfte auf dem Plateau, auf dem die al-Aqsa und der Felsendom stehen, noch dazu.
Seite 268 von 884