- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir wollten mit der Musik ein Statement setzen, so heißt es“, und so lautet auch Hassan Annouris anspruchsvolles Bekenntnis gleich zu Beginn der Veranstaltung. Um dies noch zu bekräftigen sagt er kurz darauf außerdem: „Frankfurt ist uns wichtig! Schaut euch dieses wunderbare Video an mit den tollen Statements von Frankfurtern. Viel Spaß!“ Und sogleich werden dem Publikum musikalisch untermalt exemplarisch die Bekenntnisse einiger ausgewählter Frankfurter Bürger zu ihrer Lieblingsstadt präsentiert. Da heißt es in einem ersten Beispiel: „Weil Frankfurt die Geburtsstadt meiner Musik ist und man hier so viele Menschen und so viele verschiedene Kulturen erreicht und so viel Liebe zurückbekommt.“
Weiterlesen: „Wir sind alles Frankfurter“ – und feiern unsere Stadt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso)- Hochrangige israelische Offizielle riefen am Montag dazu auf, sich zu überlegen ob rechtsextreme jüdische Gruppen als Terrororganisationen zu definieren seien. Dieser Aufruf kam einen Tag, nachdem einige Mitglieder dieser Gruppen anti-arabische Slogans sangen, und es am traditionellen Jerusalemer Flaggenmarsch zum Ausbruch von Zusammenstössen zwischen Arabern und Juden kam.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise ist Israel interessiert, seine militärischen Verkäufe nach Europa auszuweiten, meinte der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz. Er weigerte sich jedoch, sich bezüglich der Möglichkeit zu äußern, dass Deutschland israelische Raketen-Abwehrwaffen erwerben könnte.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Die Administration von US-Präsident Joe Biden bleibt der Wiedereröffnung des amerikanischen Konsulats in Ost-Jerusalem weiterhin verpflichtet. Das Thema bleibt in der Diskussion zwischen den USA mit Israeli und Palästinensern. Das erklärte Ned Price, Sprecher des US-State Departments am Dienstag, nachdem bekannt geworden war, dass US-Außenminister Anthony Blinken in dieser Sache mit Palästinenserpräsident Abu Mazen telefoniert hat.
Weiterlesen: US-Außenminister Blinken telefoniert mit Abu Mazen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am vergangenen Sonntag gedachte Israel tausender äthiopischer Juden, die ihren Wunsch, nach Israel einzuwandern, im späten 20. Jahrhundert mit ihrem Leben bezahlten. Hunderte von Menschen nahmen auf dem Jerusalemer Herzl-Berg an der traurigen Gedenkfeier teil. Zu den Anwesenden zählten auch Premierminister Naftali Bennett, Präsident Isaac Herzog und andere Regierungsoffizielle, zusammen mit trauernden Familienmitglieder und äthiopisch-jüdische religiöse Führer, die als «Kessim» bekannt sind.
Weiterlesen: Den tausenden verstorbenen äthiopischen Juden zum Gedenken
Seite 270 von 897