- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Jerusalem (Weltexpresso) - Mit einem erfrischenden und inspirierenden Auftritt machte die polnische Autorin Olga Tokarczuk (rechts) den Auftakt am diesjährigen Writers Festival and International Book Forum Jerusalem.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Jerusalem (Weltexpresso) - Wie wichtig Initiativen der Zivilgesellschaft sind, zeigte am letzten Montag die Eröffnung des neuen Gymnasiums der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem. 2007 zog die 1998 gegründete Primarschule auf den neu errichteten Campus. Möglich wurde dies damals dank Geldern aus der Schweiz. Das Gebäude mit Schweizer Klassenzimmern, die von einzelnen Kantonen finanziert wurden, ermöglichte nur Unterricht bis zur 8. Klasse. Damals gab das israelische Bildungsministerium noch keine Bewilligung für Unterricht auf Gymnasialstufe. Jerusalem stellte zwar Land gratis zur Verfügung und wurde Eigner der gebauten Häuser. Geld gab's jedoch keines.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist der Normalzustand Krieg oder Frieden? Stolperstein-Verlegung in Frankfurt neben der Alten Oper. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig erinnert an jüdische Biografien von Vertreibung, Flucht und Verfolgung. An diesem Dienstag werden in Frankfurt 73 Stolpersteine verlegt. 73 Geschichten über Deportation, Emigration, Genozid von Menschen und Familien. Die wenigsten haben überlebt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso)- Das original deutschsprachige Manuskript von Theodor Herzls Novelle «Altneuland» ist im Jerusalemer Herzl-Zentrum erstmals öffentlich ausgestellt. Anlass ist der 120. Geburtstag seiner Publikation. Diese 1902 publizierte utopische Novelle beschreibt die Vision des Jüdischen Staates, wie sie dem Gründer des Zionismus vorgeschwebt hatte. Gemäß der Website des Zentrums steht das neue Ausstellungsobjekt, das Manuskript, neben einem weiteren Objekt, das Herzls Vision von einem Jüdischen Staat mit dem modernen Staat Israel verknüpft.
Weiterlesen: Original-Manuskript von Herzls «Altneuland» erstmals öffentlich ausgestellt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Börsenblatt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Journalist Deniz Yücel ist gestern von seinem Amt als Präsident der Schriftstellervereinigung PEN zurückgetreten. Ein Abwahlantrag war zuvor knapp knapp gescheitert. "Als Aushängeschild einer Bratwurstbude stehe ich nicht zur Verfügung", begründete Yücel seinen Rücktritt auf Twitter.
Weiterlesen: "Möchte nicht Präsident einer Bratwurstbude sein"
Seite 274 von 897