- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Im Berliner Bezirk  Charlottenburg-Wilmersdorf geht diese löbliche Erinnerungsarbeit weiter
Im Berliner Bezirk  Charlottenburg-Wilmersdorf geht diese löbliche Erinnerungsarbeit weiterRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - In Charlottenburg-Wilmersdorf werden seit dem vergangenen Mittwoch insgesamt 90 Stolpersteine, die an frühere Wohnorte von Opfern des Nationalsozialismus erinnern, auf Gehwegen verlegt. Laut der Koordinatorin der bezirklichen Stolperstein-Initiative, Gisela Morel-Tiemann, konnten die Gedenktafeln wegen der Coronavirus-Pandemie „seit mehr als eineinhalb Jahren nicht an Ort und Stelle gebracht werden“.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Israel stoppt Besuche von Schülern nach Polen, nachdem Warschau vorschreiben will, was man den Jugendlichen erzählen darf und was nicht
Israel stoppt Besuche von Schülern nach Polen, nachdem Warschau vorschreiben will, was man den Jugendlichen erzählen darf und was nichtRedaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israelische Schüler und Studenten werden diesen Sommer nicht nach Polen reisen, um dort die Geschichte des Holocaust hautnah zu erfahren. Das israelische Erziehungsministerium hatte erklärt, das läge daran, dass die Polen dem israelischen Wachpersonal verbieten würden, Waffen zu tragen. Doch der Grund ist ein anderer, wie Außenminister Yair Lapid bestätigt.
	
Weiterlesen: Wer hat das Recht die Geschichte des Holocaust zu erzählen?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Was das Politbarometer des ZDF alles zu sagen hat. Teil 1/2
Was das Politbarometer des ZDF alles zu sagen hat. Teil 1/2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meist sind die Daten, die das Politbaromenter bringt, durch den Trend der Zeit leicht einsehbar. Wenn nun aber ein Ereignis, wie der Besuch von drei Chefs der sechs Länder, die Europa als Einheit einst gegründet hatten, in Kiew beim ukrainischen Regierungschef Selenskij, der französische Präsidenten Emmanuel Macron, Italiens Regierungschef Mario Draghi, Bundeskanzler Olaf Scholz, zudem als Vierter im Bunde der rumänische Vertreter. Die Vier greifen ja nicht in die Kämpfe ein, aber es ist der symbolischer Akt, der politisch hochbedeutsam ist, weil es um die Beitrittsperspektive der Ukraine in die EU geht, außerdem sind mit dem Kommen auch weitere Zusagen für Waffenlieferungen verbunden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 England will  den USA liefern
England will  den USA liefernRedaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Man wäre ja froh, wenn der Dauerbrenner "Potentielle Auslieferung von Julian Assange an die USA" bei dem Potentiellen bliebe. Aber mit der jahrelangen Duldung der britischen Behörden zum Aufenthalt von Assange in England, ist es schon lange vorbei. Über Haft und Gerichtsentscheidungen kam die Gefahr der Auslieferung immer näher. Thema für den PEN, auf jeden Fall, aber auch Thema für jeden von uns, der auf die Aufdeckung von HIntergründen aus ist, weil er keine durch Regierungen gefilterte Welt, sondern die Wahrheit wissen möchte.
Weiterlesen: Protest gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Gedanken einer Hausfrau über den Krieg in der Ukraine
Gedanken einer Hausfrau über den Krieg in der UkraineAdele Hübner-Neuwerk
Insel Neuwerk (Weltexpresso) - Auf der Überfahrt von Duhnen nach Neuwerk habe ich dieser Tage von einem Urlauber gehört, dass die Ukraine 500 Panzer braucht, um den Krieg mit Russland zu gewinnen. Ich sagte zu ihm: „Sie können mir viel erzählen.“ Da zog er eine Zeitung aus der Tasche und meinte, die könnte ich behalten.
Seite 278 von 909
 
											