thueringerschleusser.orgJahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland in Erfurt

Redaktion

Darmstadt/Gotha. (Weltexpresso) - Zu einem besonderen Ereignis laden das PEN-Zentrum Deutschland und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt ein. Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des PEN-Zentrums in Gotha findet am Samstag, dem 14. Mai, um 19 Uhr, ein Gespräch auf Schloss Friedenstein statt. Unter dem Titel „Mit aller Kraft. Der Krieg, der Frieden, der PEN“ diskutieren die Schriftstellerinnen Marjana Gaponenko und Eva Menasse, die Philosophin Svenja Flaßpöhler, der Journalist Sascha Lobo, der ehemalige PEN-Präsident Johano Strasser sowie der derzeitige Präsident des PEN-Zentrums Deniz Yücel. Durch das Gespräch führt die Journalistin Cornelia Zetzsche.

habermas t online.deJürgen Habermas mahnt zur Vorsicht im Konflikt um die Ukraine

Conrad Taler

Bremen  (Weltexpresso) – In einem Beitrag für die „Süddeutsche Zeitung“  vom 29. April 2022 kritisiert Jürgen Habermas, einer der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart, die Selbstgewissheit, mit der in Deutschland „die moralisch entrüsteten Ankläger gegen eine reflektiert und zurückhaltend verfahrende Bundesregierung“ auftreten.

roemerberggespraeche ffm.deRömerberggespräche am  heutigen 30. April im Schauspiel Frankfurt

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt Millionen zur Flucht, Städte werden zerstört und Menschen getötet. Der Krieg ist zugleich eine Zeitenwende für das Leben in Europa und darüber hinaus. Der Angriff hat die Vorstellung einer auf Kooperation gegründeten globalen Ordnung erschüttert. Rund zwei Monate nach Kriegsbeginn beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 30. April, im Schauspiel Frankfurt mit den Auswirkungen von Putins Krieg auf die Stabilität und den inneren Frieden westlicher Demokratien.

Bildschirmfoto 2022 04 29 um 10.24.37Ein Gespräch zur „Woche der Meinungsfreiheit“ mit Marina Weisband, Dmitrij Kapitelman und Kateryna Mishchenko, Moderation Jens Bisky

Günther Winckel

Franfkfurt am Main (Weltexpresso) - Der völkerrechtswidrige Einmarsch der russischen Föderation in das souveräne Nachbarland am 24. Februar 2022 markiert einen beispiellosen Vorgang in der jüngsten europäischen Geschichte. Er droht die Ukraine als Staat zu vernichten und erschüttert die globale Sicherheitsordnung.

Bildschirmfoto 2022 04 28 um 22.33.54ISRAEL-ARABER  

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Unruhe im arabischen Sektor Israels hält unvermindert an.