Bildschirmfoto 2022 05 16 um 03.24.43Israelische Polizei verurteilt, palästinensische Provokationen ignoriert

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Scharf verurteilte die internationale Völkergemeinschaft, angeführt von den USA und der EU, während des Wochenendes die ihrer Meinung nach übermässige israelische Polizeigewalt. Diese Gewalt ist am Freitag in Jerusalem an der Beerdigungsprozession der zuvor unter noch nicht geklärten Umständen in Jenin (Westbank) erschossenen amerikanisch-palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh (51) zutage getreten.

Bildschirmfoto 2022 05 16 um 03.16.19Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am Beispiel Düsseldorfs 

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Wahlen haben Ihr eigenen Dramatiken: Auf jeden Fall hat die CDU bei der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, alle vier Düsseldorfer Wahlkreise direkt gewonnen. Für die SPD ist das Ergebnis eine Katastrophe, wenn die Landeshauptstadt derart in CDU-Hand ist. Gegenüber der letzten Wahl diesmal zu verlieren, wo die SPD die Bundestagswahl mit einem viel besseren Ergebnis bestanden hatte, ist ein absolut negativer Trend. Doch noch schlimmer hat es die FDP erwischt - wir sprechen immer noch nur von den Düsseldorfer Wahlkreisen), denn die Liberalen bekamen nur noch 8,2 Prozent der Stimmen gegenüber den 17,4 Prozent vor vier Jahren. 

PM 04 BakerMcKenzie Preis Lara Panosch PortraetfotoAusgezeichnet in Frankfurt: Doktorarbeit zum Menschenrecht auf die Ressource Wasser im Verhältnis zum Investitionsrecht

Susanne Sonntag

Der Baker McKenzie-Preis 2021 geht an eine Arbeit aus dem Bereich Völkerrecht: Dr. Lara Maria Panosch hat sich mit Fragen rund um das Menschenrecht auf Wasser beschäftigt. Die Anwaltssozietät Baker McKenzie zeichnet seit 1988 herausragende rechtswissenschaftliche Arbeiten aus.

csm Russland Putin und die Oligarchen 16zu9 ZDF Tobias Lenz Autorenkombinat 82759 0 3 7128f1bbb9ZDFinfo-Doku über ein sehr aktuelles Thema

Manfred Schröder

Mainz (Weltexpresso)- Sie herrschen über Firmenimperien, haben Luxusvillen in Südfrankreich, teure Häuser in London und besitzen Jets und Jachten: russische Oligarchen. Seit dem Angriff auf die Ukraine gerät das Vermögen superreicher Russen ins Visier der westlichen Staaten. Die ZDFinfo-Doku "Russland, Putin und die Oligarchen", am Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr, fragt nach ihrem Verhältnis zu Putin, ihrem Einfluss im Westen und woher ihr Vermögen kommt. Der Film von Helen Lancaster ist am Sendetag ab 5.00 Uhr zwei Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar.

Bildschirmfoto 2022 05 14 um 00.02.55Irrwitzige Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Was Putins Krieg gegen die Ukraine einerseits so  brandgefährlich und andererseits selbst für einen gutwilligen Tölpel unbegreiflich macht, ist die ihm innewohnende Irrationalität. „Das Ziel der russischen Spezialoperationen ist es“, erklärte der Präsident der Russischen Föderation  am 24. Februuar, „die Menschen zu schützen, die acht Jahre lang vom Kiewer Regimes misshandelt und ermordet wurden. Zu diesem Zweck werden wir versuchen, die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren.“