- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Stellen Sie sich vor, Sie haben die Aufgabe, einer blind geborenen Person einen roten Apfel in einer einfachen, klaren und präzisen Sprache zu beschreiben, sodass diese den Apfel fast riechen kann. Der Ansatz besteht darin, den Hörer auf einer Tour durch seine eigenen Erfahrungen bei der Hand zu nehmen, dafür ein Szenario bereitzustellen, Antworten zu geben und eine Botschaft in einer Hörgeschichte weiterzugeben, die eine partizipativer Interaktion zwischen Ihnen und den Hörern erlaubt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor zwei Jahren erschütterten die schrecklichen Meldungen aus Hanau Hessen und ganz Deutschland: In der Nacht des 19. Februars 2020 erschoss ein Rechtsextremist neun junge Menschen mit Migrationshintergrund in der Hanauer Innenstadt und dem Stadtteil Kesselstadt und tötete dann seine Mutter und sich selbst. Die Morde ließen viele Menschen fassungslos zurück und verdeutlichten, dass Rassismus und Rechtsextremismus immer noch große Probleme in Deutschland darstellen, die dringend bekämpft werden müssen.
Weiterlesen: Der Staat muss Konsequenzen aus diesem blutigen und feigen Anschlag ziehen“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut Berichten aus Jerusalem sorgt der israelische Staatspräsident Isaac Herzog mit allen Mitteln dafür, dass Zypern und Griechenland, die politisch-europäischen Hauptwidersacher der Türkei, durch die Annäherung zwischen Ankara und Jerusalem nicht vor den Kopf gestoßen werden.
Weiterlesen: Isaac Herzogs Reisen mit politischen Hintergründen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Seit Wochen werden wir mit Meldungen über einen bevorstehenden Angriff Russlands auf die Ukraine überschüttet, ohne dass wir erfahren, aus welchem Grund das geschehen würde und woher man das wissen will. Der ukrainische Präsident Selenskij sagte einen Tag vor dem angekündigten Angriffstermin, dem vergangenen Mittwoch, er sehe keine Anzeichen für eine Invasion. Der Präsident wird die Nachrichten über den Aufmarsch russischer Truppen doch nicht verschlafen haben?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein
Saarbrücken (Weltexpresso) - Nach der Wahl im Saarland geht es am Sonntag, 8. Mai 2022, in Schleswig-Holstein weiter. Im nördlichsten Bundesland mit knapp drei Millionen Einwohnern regiert seit fünf Jahren ein Bündnis aus CDU, Grünen und FDP. Die von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) geführte sogenannte Jamaika-Koalition agiert ohne größere Verwerfungen. Umfragen zufolge gäbe es eine Mehrheit für das Bündnis, allerdings ist die SPD mit Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller laut jüngsten Umfragen auf Augenhöhe.
Weiterlesen: Die nächsten Wahlen in Schleswig-Holstein, NRW....
Seite 306 von 897