- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Viele linke und/oder palästinensernahe Gruppen und Organisationen haben ein Problem mit der Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), die inzwischen von vielen staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen übernommen wurde. In dieser Definition wird klar umrissen, welche Form von Antizionismus als antisemitisch eingestuft wird. Nun hat eine Task Force liberaler Juden eine neue Richtlinie herausgegeben, was als antisemitisch eingestuft werden soll.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zaka ist eine der beeindruckendsten israelischen Organisationen. Wer jemals am Ort eines Terrorattentats gewesen ist, weiss, was Zaka macht. Diese Organisation frommer Juden sammelt Leichenteile ein. Selbst kleinste Hautfetzen, die durch die Wucht einer Bombe irgendwo an Häuserwänden kleben bleiben, werden mit der Pinzette eingesammelt, um das jüdische Gebot, möglichst den ganzen Körper eines Toten zu beerdigen, befolgen zu können.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein (Weltexpresso) - Am Dienstag, 16. März, fand in Frankfurt am Main der erste internationale Bürgermeistergipfel gegen Antisemitismus in Zusammenarbeit mit dem Combat Anti-Semitism Movement (CAM) statt. Es trafen sich Bürgermeister aus Athen, Paris, Amsterdam, Brüssel, Wien, Malaga, Edinburgh, Vilnius, Riga, Toronto, Buenos Aires, Pittsburgh, Thessaloniki, Montevideo und anderen internationalen Städten sowie die kommunalen Spitzenverbände Israels und der Vereinigten Staaten von Amerika und damit alle Städte, Kreise und Gemeinden beider Länder.
Weiterlesen: Frankfurt richtet internationalen Bürgermeistergipfel gegen Antisemitismus aus
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Es hätte auch ECHO-KAMMER HEUTE heißen können ...
Klaus Jürgen Schmidt
Von eigener Investigation keine Spur.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Seit jeher war es in Israel üblich, dass das ganze Volk an einem Dienstag an die Urnen geht, um eine neue Knesset und damit eine neue Regierung zu bestellen. Der nächste Wahltermin ist demnach der kommende Dienstag (23.3). Dass israelische Diplomaten ebenfalls schon an die Urnen gehen oder gegangen sind, ist auch normal, leisten die Vertreter des Jüdischen Staates heute doch an rund 100 Posten in aller Welt Dienst.
Seite 377 von 869