- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht auf Donnerstag mehrere Positionen in der Gegend der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Das zumindest berichteten diverse syrische Radiostationen, unter ihnen al-Manar der Hizbollah. Radio Israel beschränkte sich in der Nacht auf Donnerstag zunächst darauf, die syrischen Quellen ohne eigenen Kommentar zu zitieren.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heinz Markert hat in zwei Beiträgen Kritik an Positionen der LINKEN zur NATO, zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr und zur Haltung der Partei gegenüber Diktatoren wie Putin geübt. Klaus Philipp Mertens hat dazu einen ergänzenden Beitrag geschrieben. Die Artikel erscheinen hier noch einmal in der Reihenfolge ihrer ursprünglichen Veröffentlichung als Links. Das Thema wird auch im Internet-Blog der "Frankfurter Rundschau" kontrovers diskutiert: http://frblog.de/linke/
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir unterstreichen unser Engagement für jüdisches Leben und gegen jede Form des Antisemitismus und übernehmen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag, dem Yom HaShoah, die Arbeitsdefinition Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) ganz offiziell in unser städtisches Handeln“, erklärte Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker am Mittwoch, 7. April.
Weiterlesen: Stadt übernimmt IHRA-Definition offiziell in ihr Handeln
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – "Petition: Millionen Bäume in Tansania retten! Betreff: Neue Chance in Tansania. Nach dem Tod des Präsidenten: Können wir den Staudamm in Selous jetzt verhindern?" Das fand kürzlich ein befreundeter Bremer in seiner Mail. Dessen sachkundigen Rat hätte man besser früher eingeholt.
Weiterlesen: WIE EIN REGENWALD NICHT MEHR GERETTET WERDEN KANN oder:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am israelischen Gedenktag für die Opfer der Schoa, Jom haSchoa (27. Nissan 5781 | 8. April 2021), gedenkt die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main und lädt die Stadtgesellschaft ein zur Online-Gedenkstunde. Zudem beteiligt sie sich auch digital an dem 1981 in Kanada initiierten Yellow Candle-Projekt. Mit dem Zünden einer „Yahrzeit“-Kerze wird einer*einem der verschleppten und ermordeten Frankfurter Jüdinnen*Juden gedacht. Die Kerzen werden Teil einer digitalen Installation.
Seite 384 von 883