Bildschirmfoto 2020 09 19 um 01.01.16Pressemitteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V.

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aleida und Jan Assmann, Carolin Emcke, David Grossmann, Navid Kermani, Jaron Lanier, Wolf Lepenies, Liao Yiwu, Claudio Magris, Orhan Pamuk und weitere unterzeichnen eine Erklärung ; der Börsenverein des Deutschen Buchhandels unterstützt den Appell.

Bildschirmfoto 2020 09 18 um 23.23.06Skandale bei Polizei und Verfassungsschutz nehmen kein Ende

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  Was muss eigentlich noch passieren, bis etwas passiert, fragt man sich angesichts der Kette von Skandalen bei Polizei und Verfassungsschutz. Als die SPD-Vorsitzende Saskia Esken im Juni vor einem latenten Rassismus in den Reihen der deutschen Polizei gewarnt hat, wollten manche nichts davon hören.

Yirgalem Fisseha Mebrahtu Foto Stefanie Silber e1558431760504 119x150Videoappell eritreischer Exilautorin für Freilassung von Journalisten in Eritrea

Redaktion

Darmstadt, (Weltexpresso) - Yirgalem Fisseha Mebrahtu, Writers-in-Exile-Stipendiatin des deutschen PEN, appelliert in einer eindringlichen Videobotschaft an die Weltgemeinschaft, die Lage der Presse- und Meinungsfreiheit in Eritrea nicht länger zu ignorieren. Seitdem am 18. September 2001 alle privaten Medien in ihrer Heimat verboten wurden und kurz darauf eine beispiellose Verfolgung Oppositioneller und Vertreter unabhängiger Medien begann, fehlt von mindestens zwölf Journalisten jedes Lebenszeichen.

Bildschirmfoto 2020 09 18 um 03.06.12Laut einer neuen Erhebung der jüdischen Dachorganisationen herrscht unter jüngeren Amerikanern weithin Ignoranz über den Holocaust

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - Die Untersuchung findet in den USA weithin Beachtung. Schliesslich sind die Ergebnisse der «U.S. Millennial Holocaust Knowledge and Awareness Survey» schockierend. Als Vertretung jüdischer Entschädigungs- und Rückerstattungs-Ansprüche gegenüber Deutschland hat die «Conference on Jewish Material Claims Against Germany» (JCC) seit ihrer Gründung vor 70 Jahren erheblich zur Erforschung und Erinnerung an den von Hitler-Deutschland verübten Völkermord an den Juden Europas und des Mittelmeerraumes beigetragen.

Bildschirmfoto 2020 09 18 um 00.33.11Appell zum Welttag der Demokratie Anfang dieser Woche

Redaktion

Berlin/Frankfurt am Main/Darmstadt (Weltexpresso) - Mit dem Erlass des „Gesetzes zur nationalen Sicherheit in Hongkong“ Ende Juni 2020 sind die Freiheitsrechte in der chinesischen Sonderverwaltungszone massiv eingeschränkt. Zum internationalen Tag der Demokratie am 15. September 2020 forderten der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das Internationale Literaturfestival Berlin, das PEN-Zentrum Deutschland, Reporter ohne Grenzen und der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) die chinesische Regierung auf, in Hongkong wie in der Volksrepublik China die Menschenrechte zu wahren.