- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trotz Corona große Namen in der Frankfurter Pauskirche: Das Thomas Mann House, Los Angeles, und die Stadt Frankfurt präsentierten am Mittwoch, 2. September, die Ansprachen-Reihe „55 Voices for Democracy“. Die Soziologin Jutta Allmendinger sowie der Politikwissenschaftler und Philosoph Rainer Forst riefen als zwei neue Stimmen der 55 Stimmen zur „Erneuerung [der Demokratie] in Gedanken und im Gefühl“ (Thomas Mann 1938) auf. Der Schriftsteller Frido Mann knüpfte mit seinem Beitrag „Democracy will win“ an das politische Engagement seines Großvaters an.
Weiterlesen: 55 Reden zur Demokratie in der Frankfurter Paulskirche, Teil 1
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Teö Aviv (Weltexpresso) - Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat sich verrechnet. Seine Ankündigung Mitte August diplomatische Beziehungen mit den Vereinigten arabischen Emiraten aufzunehmen, konnte den Unmut der Bevölkerung gegen ihn nicht bremsen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Ich habe nichts zu verbergen“, sagte ein Verwandter einst offenherzig, als es Usus wurde, sich unkritisch zu den ach so schicken digitalen Speichermedien zu stellen - der Satz ist seitdem millionenfach gefallen.
Heinz Markert
Weiterlesen: Datenkraken lüstern nach Intima der einsamen Masse
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Abi Djabo (Weltexpresso) - Das 1972 kurz nach Staatsgründung der Vereinigten Arabischen Emirate in Kraft gesetzte Gesetz zur Boykottierung Israels wurde am Samstag von Präsident Sheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan per Dekret abgeschafft.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Richter der Berliner Verwaltungsgerichte haben sich in leichtfertiger Weise geirrt.
Weiterlesen: „Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen...“
Seite 457 von 868