Bildschirmfoto 2020 09 05 um 03.31.17Zur Erlangung der Staatsbürgerschaft in Österreich

Redaktion tachles

Wien (Weltexpresso) - Seit gestern Dienstag ist in Österreich das geänderte Gesetz gültig, welches die Erlangung der Staatsbürgerschaft erleichtert. Es wird erwartet, dass tausende Juden aus der ganzen Welt sich darum bewerben werden.

Bildschirmfoto 2020 09 04 um 01.58.17Bedingung für Normalisierung der Beziehungen mit Israel

Redaktion tachles

Doha (Weltexpresso) - Der Regent Katars, Emir Sheikh Tamim bin Hamad al-Thani, hielt gegenüber Jared Kushner am Mittwoch fest, dass ein Palästinenserstaat mit Hauptstadt Ost-Jerusalem Bedingung für die Normalisierung der Beziehungen mit Israel sei.

deutschlandfunk.de berlinEin Nachwort zu den Geschehnissen in Berlin vom Wochenende

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso ) - Wie soll man sich erklären, dass intelligente Menschen Seite an Seite mit Rechtsextremisten ihren Ärger über die Corona-Beschränkungen abreagieren? Sitzt der Unmut über die Maßnahmen der Bundesregierung zu Eindämmung der Pandemie so tief, dass ihnen die anrüchige Nachbarschaft egal ist?

Bildschirmfoto 2020 09 06 um 00.55.19Nach der Ankündigung der Aufnahme diplomatischer Behiehungen mit den Vereinigten arabischen Emiraten

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat sich verrechnet. Seine Ankündigung Mitte August diplomatische Beziehungen mit den Vereinigten arabischen Emiraten aufzunehmen, konnte den Unmut der Bevölkerung gegen ihn nicht bremsen.

rainer forstBeitrag von Rainer Forst am 2. September 2020 in der Paulskirche

Rainer Forst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrte Frau Stadträtin Eskandari-Grünberg, verehrte Frau Mertens, liebe Jutta Allmendinger, sehr geehrter Herr Mann, sehr geehrte Damen und Herren, ich beginne mit einem Wort des Dankes für die Ehre, die Sie mir mit der Einladung erweisen, hier in so illustrem Kreise zu sprechen. Die Paulskirche ist
der Ort der Demokratie in Deutschland, sowohl ihrer Tragik als auch des fortwährenden Bestrebens, dass sie gelingen möge. Sie ist zudem der Ort, wo Thomas Mann vor 71 Jahren, an Goethes zweihundertstem Geburtstag, den Goethepreis entgegennahm.