- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Die ZDF-Berichterstattung über die US-Wahl ist am gestrigen Mittwoch, 4. November 2020, auf eine außerordentlich hohe Zuschauerresonanz gestoßen. Mit 8,26 Millionen Visits für die ZDFmediathek beziehungsweise 4,27 Millionen Visits für die ZDF-Nachrichtenangebote wurden Rekordwerte erzielt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen


Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Die Auszählung der Stimmen war noch voll im Gange – im Wahlmännergremium stand es 220 zu 213 für Joe Biden – da erklärte sich Amtsinhaber Donald Trump zum Sieger der Präsidentschaftswahl in den USA und kündigte an, er werde die weitere Auszählung der Stimmen durch das Oberste Gericht stoppen lassen. Tut man das?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Laut Befragungen von Wählern nach der Stimmabgabe haben die Sympathien amerikanischer Juden für die Demokraten noch etwas deutlicher zugenommen, als zunächst erwartet. Demnach haben 77 Prozent für Joe Biden und nur 21 Prozent für Donald Trump gestimmt. Umfragen deuteten auf eine Rate von 75 zu 25 Prozent, ein Zuwachs für Biden gegenüber dem August von sieben Punkten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Dieser gewalttätige Satzbau, diese verkümmerte Grammatik, dieser monströse und zugleich krüppelhafte Wortschatz. Das war nach unserer Meinung der typische Ausdruck der Gewaltherrschaft.“
Weiterlesen: Der Verderb der Sprache ist der Verderb des Menschen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Wie bereits von topnews vermeldet, finden zwei jüdische Herausforderer bei Senatsrennen große Aufmerksamkeit in diesem Wahlkampf. Al Gross in Alaska und Jon Ossoff in Georgia wurden beide Zielscheibe antisemitisch getönter Anzeigen republikanischer Mandatsträger. Bessere Chancen hat Ossoff. Doch Gross könnte als Außenseiter für eine Überraschung sorgen. Beide lieferten starke Leistungen als Debattenredner und überzeugten durch Disziplin, Fokus auf das Versagen der Republikaner bei Covid-19 und ebenso schnelle, wie harte Reaktionen im Schlagabtausch.
Seite 449 von 883