Bildschirmfoto 2019 07 29 um 08.58.38Zum Doppelmord: in Mexiko Ciudad Nachforschungen voller Spekulationen und Dementis

Redaktion tachles

Mexiko Ciudad (Weltexpresso) - Der Erschiessungstod zweier Israeli letzte Woche in einem eleganten Shopping Center in Mexico City (topnews berichtete) steht möglicherweise im Zusammenhang mit Drogenkartellen und und Geldwäscherei. Das vermuteten am Wochenende mexikanische Offizielle.

Bildschirmfoto 2019 07 29 um 09.14.10Behörden kapitulierten vor jüdischem Protest

Redaktion tachles

Straßburg (Weltexpresso) - An sich wollten die Behörden der ostfranzösischen Stadt Strasbourg (Strassburg) israelischen und jüdischen Fussballfans des Qualifikationsmatches zwischen Maccabi Haifa und RC Strasbourg am vergangenen Donnerstag das Tragen und Hissen der israelischen Flagge in den Strassen der Stadt verbieten. Als offiziellen Grund gab die Stadtverwaltung die Besorgnis vor möglichen anti-israelischen und anti-jüdischen Ausschreitungen an.

u mexiko stadt f 224266780Im Shopping Center von Mexikco Ciudad vvom Tode ereilt

Redaktion tachles

Mexiko (Weltexpresso) - Zwei israelische Kriminelle sind am Mittwoch in einem Einkaufszentrum in Mexico City erschossen worden. Sie hatten dort in einem Café gesessen. Gemäss Berichten in mexikanischen Medien betrat eine Frau ein Shopping Center und feuerte auf die beiden Israeli.

Bildschirmfoto 2019 07 28 um 01.46.23Meretz und Ehud Baraks Partei geben Schulterschluss bekannt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die links-liberale Meretz-Partei und das «Demokratische Israel» des früheren israelischen Premierminister Ehud Barak beschlossen am Donnerstag, bei den Knessetwahlen vom 17. September mit einer gemeinsamen Liste ins Rennen zu gehen.

wpo IMG 3636Erste Stolpersteine werden in Schlüchtern verlegt, Teil 6

Inga Heß, Clas Röhl und Hanswerner Kruse

Schlüchtern (weltexpresso) - Anfang Juli wurden in Schlüchtern die ersten Stolpersteine in der Krämerstraße verlegt. Eine Woche später besuchten die Enkelinnen der verschleppten und ermordeten Familie Goldschmidt die Stadt (wir berichteten). Bei ihrem Besuch erzählten sie von einem Videointerview, dass der Regisseur Steven Spielberg („Schindlers Liste“) mit ihrer Mutter 1998 machte. Darin sprach Doris  Mason, geborene Goldschmidt, über ihre Jahre in Schlüchtern und den Kindertransport nach England.