Bildschirmfoto 2024 06 07 um 03.29.39Europas grösster Softwarehersteller SAP will mit der Übernahme des israelischen Anbieters WalkMe sein Angebot zur Analyse von Geschäftsprozessen ausbauen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - SAP will dafür 1,5 Milliarden US-Dollar in bar zahlen, wie die Walldorfer am Mittwoch mitteilten. Mit der Software sollen Nutzer Arbeitsabläufe nahtlos über beliebig viele Anwendungen hinweg ausführen können.

war andSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Juni 2024, Teil 5

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Im Juli 1998 beschlossen 120 Staaten, das Nürnberger Vermächtnis in eine ständige Einrichtung umzuwandeln, was zuvor noch nie geschehen war. Diese Staaten verpflichteten sich, die schwersten Verbrechen gegen die internationale Gemeinschaft zu verhindern und zu bestrafen: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord, Kriegsverbrechen und Angriffskriege.

Bildschirmfoto 2024 06 05 um 07.59.16Itamar Ben Gvir hat Angst vor der Wut der Geiselfamilien. Und beschimpft sie

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Man solle doch endlich mit dem Populismus aufhören, erklärte ausgerechnet der Mann, der selbst ein Populist ist, ein Aufwiegler, ein Rechtsextremist: der Nationale Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir. Der «Populismus» gegen den er sich wendet, ist der Protest der Familien der Geiseln. Vor ihnen flieht er, so schnell es geht und immer. Zuletzt am Montag, als er bei einer Fraktionssitzung seiner Partei Otzma Yehudit in Räumen der Knesset sass und den Familien keinen Zutritt gewährte.

Bildschirmfoto 2024 06 06 um 02.30.12
Der deutsche Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky im Gespräch

Yves Kugelmann

Brüssel (Weltexpresso) - Der deutsche Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky spricht über die bevorstehenden Europawahlen, Debatten um Nahost und extremistische Entwicklungen in Demokratien.

ntvsmoExtremistischer Minister Smotrich fragt die Rabbiner, ob er aus der Regierung austreten soll

Redaktion tachles

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem Waffenstillstandsplan, den US-Präsident Joe Biden am vergangenen Freitag vorstellte, ist die Nervosität in der israelischen Regierung groß. Die beiden rechtsextremen Minister Itamar Ben Gvir und Bezalel Smotrich hatten sofort gedroht, die Regierung zu verlassen, wenn Premier Netanyahu den Plan annehme und die Kämpfe einstellen würde. Um genau das zu verhindern, traf sich Netanyahu am Montag mit Ben Gvir, um ihm den ganzen Plan im Detail vorzustellen und ihn zum Bleiben zu bewegen.