Bildschirmfoto 2023 01 31 um 22.23.10Freundlichkeiten, aber auch klare Worte

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Blitzvisiten des amerikanische Außenministers Antony Blinken am Montagnachmittag bei Premier Binyamin Netanyahu und Präsident Isaac Herzog waren sowohl von gegenseitigen Freundschaftsbezeugungen geprägt als auch von klaren Worten, in erster Linie des Gastes aus Washington. Einerseits sprach Netanyahu vom «unberechbaren Band der Beziehungen zwischen Israel und den USA», und Blinken bestätigte Washingtons «eisenhartes» Einstehen für Israels Sicherheit. Dann aber bedrängte der US-Außenminister die Israeli, die steigende Flut der Gewalt mit den Palästinensern zu beenden.

Bildschirmfoto 2023 01 31 um 08.24.39In voller Koordination mit Minister Itamar Ben-Gvir

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In Zusammenarbeit mit der Jerusalemer Stadtverwaltung begann die israelische Polizei am Sonntag mit der Demolierung illegaler bauten in Ost-Jerusalem. Diese Operation geschieht in Koordination mit Itamar Ben-Gvir, dem Minister für Nationale Sicherheit. Die Kräfte näherten sich mit Bulldozern der Stadtverwaltung ins Ost-Jerusalemer Viertel Jabel Mukaber. Von dort aus ist ein weiteres Fortschreiten der Kräfte zu anderen Häusern und Quartieren in Ost-Jerusalem vorgesehen.

Gedenken Paulskirche Foto Reuss
Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Gedenken in der Paulskirche und an der EZB in Frankreich

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Der 27. Januar ist seit 1996 ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus – auch in Frankfurt. Neben der offiziellen Gedenkfeier in der Paulskirche gab es am Freitag, 27. Januar, noch eine weitere an der Europäischen Zentralbank (EZB).

Bildschirmfoto 2023 01 29 um 22.58.54
Das israelische Sicherheitskabinett beschloss nach Terrorattacken in Jerusalem Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach einer über dreistündigen Sitzung verabschiedete das israelische Sicherheitskabinett am Samstagabend gegen Mitternacht die folgenden Beschlüsse zur Bekämpfung des Terrorismus:

Bildschirmfoto 2023 01 28 um 01.31.02IM GESPRÄCH mit Marta Havryshko aus der Ukraine


Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Die öffentlichen Vergewaltigungen traumatisieren die betroffene Frau plus alle Anwesenden, was tiefe Spuren in der Gesellschaft hinterlässt.
Marta Havryshko ist aus der Ukraine geflüchtet und arbeitet in Basel als Gender- und Holocaust-Forscherin – ein Gespräch anlässlich des internationalen Holocaust-Tags zu sexualisierten Kriegsverbrechen einst und heute.