Weltexpresso

Maximilian Shaikh-Yousef erhält das Frankfurter Jazzstipendium

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2018
m Maximilian shaikh yousef 2Kulturdezernentin Ina Hartwig übergibt das 28. Jazzstipendium der Stadt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig hat am Abend des 9. Mai in der Romanfabrik das „Frankfurter Jazzstipendium 2018“ an den Saxophonisten und Komponisten Maximilian Shaikh-Yousef übergeben. Dem ist ein Auswahlprozeß vorausgegangen.

Weiterlesen: Maximilian Shaikh-Yousef erhält das Frankfurter Jazzstipendium

Die Dämonen des deutschen Familienromans

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2018
a gudrun ensslin1Am 14. Mai steht die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin im Fokus der Frankfurter Bürger-Universität

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das sogenannte „Rote Jahrzehnt“ zwischen 1967 und 1977 umschreibt im Kern einen Generationenkonflikt, der sich grell und folgenreich in der Karriere von Gudrun Ensslin spiegelt. Der bedingungslose, leere Existenzialismus ihres Eintretens für die Ziele der RAF bedarf einer Erklärung, die im Klischee der hypermoralischen Pfarrerstochter nicht aufgeht.

Weiterlesen: Die Dämonen des deutschen Familienromans

Umdenken in der Bildungspolitik“

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2018
wb duales studiumZweite Laufzeit des Projektes yourPUSH für Studien-Neuorientierer gestartet

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Präsidentin der Goethe-Universität, Prof. Dr. Birgitta Wolff und Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und des Hessischen Handwerksstages (HHT) fordern ein Umdenken in der Bildungspolitik, aber auch ein stärkeres gesellschaftliches Bekenntnis zur Gleichwertigkeit von Dualer und akademischer Bildung.

Weiterlesen: Umdenken in der Bildungspolitik“

Charakter & Verhalten: Die Menschen

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2018
f hunde 3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Mai 2018, Teil 4

N.N.

Berlin (Weltexpresso)  - Als Sprecher der wichtigsten Menschenrolle, Atari Kobayashi, jenes untröstlichen japanischen Jungen, der auf der Suche nach seinem verlorenen Hund einen heldenhaften Aufbruch beginnt, fungiert Koyu Rankin, ein junger kanadischer Schauspieler, zweisprachig in Englisch und Japanisch. Rankin, der zum Zeitpunkt der Aufnahmen erst acht Jahre alt war, feiert mit dieser Rolle sein Filmdebüt.

Weiterlesen: Charakter & Verhalten: Die Menschen

Charakter & Verhalten: Die Hunde

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2018
f dogs2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Mai 2018, Teil 3

N.N.

Berlin (Weltexpresso)  - Jedes Mitglied des kommunikativ begabten Trash Island-Rudels hat einen gut abgehangenen Hundenamen, der uns verrät, dass diese Hunde einst geliebt wurden und in der gesellschaftlichen Rangliste ganz oben standen: Chief, Rex, King, Duke, Boss. Diese Namen erinnern sie umso schmerzlicher an den Verlust ihrer alten Heimat unter den Menschen. Nachfolgend ihre Charakteristiken:

Weiterlesen: Charakter & Verhalten: Die Hunde

Die Bürger von Megasaki City

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2018
f dogs6Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Mai 2018, Teil 2

N.N.

Berlin (Weltexpresso)  - Dieser Film gehört zu denen, über die man ein ganzes Buch verfassen kann, weil die Vorgeschichten epische Ausmaße annehmen und der Produktionsprozeß auch. Allein die Bevölkerung von Megasaki City - nomen est omen - könnte man in einer Filmbesprechung gar nicht unterbringen. Darum an dieser Stelle ihre gesonderte Aufzählung. Es kommt noch mehr vom Film, der, wie gesagt, ein Buch....Die Redaktion

Weiterlesen: Die Bürger von Megasaki City

ISLE OF DOGS - ATARIS REISE

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2018
f Isle Of Dogs 00239B flat orgSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Mai 2018, Teil 1

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Wes Andersons „Isle Of Dogs - Ataris Reise“, der großartige, aber nicht unumstrittene Eröffnungsfilm der letzten Berlinale, kommt heute in die Kinos.

Weiterlesen: ISLE OF DOGS - ATARIS REISE

Die Bauzäune sind endlich gefallen!

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2018
F erof2Altstadt Einweihung Rede Feldmann Roth Josef Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererDie offizielle Eröffnung der neuen - eigentlich alten -  Frankfurter Altstadt, Teil 2/2

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach mehreren Jahren Bauzeit war es gestern, 70 und einen Tag nach Kriegsende,  soweit: Die mit dem Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt beauftragte DomRömer GmbH öffnete die Bauzäune rund um das städtebauliche Jahrhundertprojekt im Herzen der Mainmetropole. 35 Häuser – davon 15 Rekonstruktionen und 20 Neubauten – sind auf den historischen Parzellen der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Altstadt entstanden.

Weiterlesen: Die Bauzäune sind endlich gefallen!

Warum überhaupt eine neue Altstadt?

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2018
F erof0Altstadt Einweihung Josef Feldmann Roth Siegler Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererDie offizielle Eröffnung der neuen - eigentlich alten -  Frankfurter Altstadt, Teil 1/2

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schizophren ist das alles schon. Aber schizophren ist auch das Leben selbst. Wer es heute nicht mehr weiß, dem muß man erzählen, daß die Frankfurter Alstadt bis zum 2. Weltkrieg als die geschlossendste, schönste und besonders pittoreske galt, die in besonderer Weise alle Stilelemente seit dem Mittelalter in ihren Gebäuden zeigte. Der Wiederaufbau, auf den wir später eingehen, ist kein originalgetreuer, sondern eine Melange zwischen Gewesenem und Erfundenem.

Weiterlesen: Warum überhaupt eine neue Altstadt?

Wie ich das Kriegsende erlebte

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2018
Bildschirmfoto 2018 05 10 um 12.17.29...und ein Brief meines Vaters mir das Leben rettete

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Wie lange ich zu gehen haben würde, wusste ich nicht. Der Krieg war zu Ende, und ich wollte nach Hause. Vor mir lagen etwa fünfhundert Kilometer. Züge oder Busse gab es nicht. Ich musste den Weg in meine Heimat auf der böhmischen Seite des Riesengebirges zu Fuß zurücklegen. Dass der Zweite Weltkrieg zu Ende war, hatte ich vor ein paar Stunden von russischen Soldaten erfahren, denen ich am Morgen des 9. Mai 1945 am Stadtrand von Treuenbrietzen in die Arme lief.

Weiterlesen: Wie ich das Kriegsende erlebte

  1. Im Gespräch weiterkommen
  2. "Todesfalle Hochhaus – Der Brand im Grenfell Tower"
  3. Die neue Mafia - Politik und organisiertes Verbrechen

Seite 2177 von 3414

  • 2172
  • 2173
  • 2174
  • ...
  • 2176
  • 2177
  • 2178
  • 2179
  • ...
  • 2181
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso