Weltexpresso

Das rekonstruierte Triadische Ballett von Oskar Schlemmer

Details
Veröffentlicht: 06. März 2016

Einer der Höhepunkte der Tanzplattform 2016 in Darmstadt

 

Hanswerner Kruse

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Am Wochenende wurde das rekonstruierte Triadische Ballett des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer zweimal im Darmstädter Schauspiel aufgeführt. Es war eine vom Publikum bejubelte Sensation und wohl der Höhepunkt des Festivals Tanzplattform 2016.

 

Weiterlesen: Das rekonstruierte Triadische Ballett von Oskar Schlemmer

Wojaks Vortrag „Fritz Bauer oder die Pflicht zum Ungehorsam“

Details
Veröffentlicht: 06. März 2016

Frank Walter Steinmeier: „Noch immer können sie ihn nicht in Ruhe lassen.“

 

Thomas Gehrke

 

Donauwörth (Weltexpresso) - Noch vor dem eigentlichen Vortrag der bekannten Historikerin kam als Impuls aus dem Präsidium, wie wichtig es sei, auch mit der Arbeit über Fritz Bauer ein Gegengewicht zum gegenwärtigen Hitler-Hype zu schaffen.

Weiterlesen: Wojaks Vortrag „Fritz Bauer oder die Pflicht zum Ungehorsam“

Fünf Jahre Fukushima

Details
Veröffentlicht: 06. März 2016

Japanologie der Goethe-Universität erforscht die kulturellen und soziopolitischen Folgen der Katastrophe im Norden Japans

 

Kurt Hessen

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit der Dreifachkatastrophe am 11. März 2011 in Fukushima – einem starken Erdbeben folgte ein Tsunami, der zu schweren Störfällen in einem Kernkraftwerk und zur Freisetzung von radioaktiven Stoffen führte – hat sich die Japanologie der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Thema vor allem unter kulturellen und soziopolitischen Aspekten beschäftigt.

Weiterlesen: Fünf Jahre Fukushima

Kein Beitrag zur Begrüßungskultur für Flüchtlinge

Details
Veröffentlicht: 05. März 2016

Eine Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen/ Rhön

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - „Willkommen in der Rhön“ heißt eine kleine Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen. Die ausgestellten Porträts von Flüchtlingen sind jedoch kein weiterer, gutgemeinter Beitrag zur Willkommenskultur, vielmehr machen sie uns mit Menschen vertraut, die hierher geflüchtet sind.

Weiterlesen: Kein Beitrag zur Begrüßungskultur für Flüchtlinge

Vom Forscher zum Gründer und Unternehmer

Details
Veröffentlicht: 05. März 2016

Workshop Innovationsmotor Chemie auf dem Campus Riedberg am 8. März

 

Cordula Passow

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum zweiten Workshop „Innovationsmotor Chemie“ lädt die Goethe-Universität am 8. März auf den Campus Riedberg ein. „Durchstarten mit Chemie: Forscher werden Gründer werden Unternehmer“ ist das Thema dieser kostenlosen Veranstaltung für Absolventen und Forscher aus Akademia und Industrie.

Weiterlesen: Vom Forscher zum Gründer und Unternehmer

Filter im Ohr sorgt für bessere Kommunikation

Details
Veröffentlicht: 05. März 2016

Bei Heuschrecken wird die Wahrnehmung und Verarbeitung von akustischer Information schon im Ohr beeinflusst

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gut zu hören ist für die meisten Tiere eine Frage des Überlebens. Damit Signale schnell und effizient registriert und bewertet werden können, filtert bereits das Ohr die relevanten Ereignisse heraus. Das fand ein Forscherteam der Goethe-Universität in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Cambridge (UK) und dem Max-Planck-Institut für Biophysik anhand einer Studie an Laubheuschrecken heraus, die in der aktuellen Ausgabe des Journal of Neuroscience veröffentlicht ist.

Weiterlesen: Filter im Ohr sorgt für bessere Kommunikation

Goldsucher in der Göltzsch

Details
Veröffentlicht: 04. März 2016

Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 6/6

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Menschen mit all dem, was sie anstellen, lassen einen harmlosen Waanderer auch im Wald nicht in Ruhe. Im Zinsbachtal unweit von Morgenröthe-Rautenkranz stoße ich mal wieder auf eine besondere Informationstafel: „Wilddieberei und Förstermord“.

Weiterlesen: Goldsucher in der Göltzsch

„Migration, Flucht und Trauma – die Folgen für die nächste Generation“

Details
Veröffentlicht: 04. März 2016

Wie kann professionelle Hilfe aussehen? Erfahrungsberichte aus aktuellen Projekten und Diskussion über interdisziplinäre Ansätze. Frankfurter Tagung an der Uni

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie haben Schreckliches erlebt: Bombenangriffe, Tod und Misshandlungen, eine oft lebensgefährliche Flucht und eine nicht immer freundliche Aufnahme in Deutschland. Viele Flüchtlinge sind traumatisiert, besonders die Kinder. Sie brauchen professionelle Hilfe. Wie diese aussehen kann, darum geht es bei einer Tagung, die vom 4. bis 6. März an der Goethe-Universität, Campus Bockenheim, stattfindet und an der neben Wissenschaftlern auch Erzieher, Lehrer und ehrenamtliche Helfer teilnehmen können.

Weiterlesen: „Migration, Flucht und Trauma – die Folgen für die nächste Generation“

Lesen kann glücklich machen....

Details
Veröffentlicht: 04. März 2016

„Die sieben guten Jahre“ von Etgar Keret aus dem Fischerverlag

 

Thomas Gehrke

 

Donauwörth (Weltexpresso) - Etgar Keret, 1967 in Ramat Gan, Israel, geboren, legt ein weiteres Buch mit wundersamen Geschichten vor. Daniel Kehlmann's Übersetzung aus dem Englischen „is swinging“.

Weiterlesen: Lesen kann glücklich machen....

Mit der Tanzplattform begann das Tanzjahr 2016

Details
Veröffentlicht: 04. März 2016

Eine Reise mit Gintersdorfs & Klaßens Tanz-Ensemble durch die Clubs der Welt

 

Hanswerner Kruse

 

Vor kurzem hat Bundespräsident Joachim Gauck unser Tanzjahr ausgerufen, das jetzt mit einem Festival zeitgenössischer Choreografien im Rhein-Main-Gebiet beginnt. Die Festspiele Tanzplattform starteten mit „Not Punk, Pololo“ im Frankfurter Schauspiel.

Weiterlesen: Mit der Tanzplattform begann das Tanzjahr 2016

  1. Soziale Utopien - gestern und heute
  2. Hommage an Stephen Dwoskin
  3. Kindergarten „Waldwichtel“ und Weltraummuseum Morgenröthe-Rautenkranz

Seite 2743 von 3396

  • 2738
  • 2739
  • ...
  • 2741
  • 2742
  • 2743
  • 2744
  • ...
  • 2746
  • 2747
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso