Weltexpresso

CSD Berlin in zwei Wochen: Der Paritätische und viele Mitgliedsorganisationen sind dabei!

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2024
Paritätischer Gesamtverband auf der Berlin Pride CSD Berlin 2023Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 601

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband ruft zur Teilnahme am CSD Berlin auf. Dieses Jahr steht die Pride-Veranstaltung unter dem Motto “Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt”. Der CSD Berlin ist eine der größten Protest-Veranstaltungen für queere Rechte in Europa und hat angesichts der zunehmenden Gefahr von Rechtsaußen in diesem Jahr besondere Bedeutung.

Weiterlesen: CSD Berlin in zwei Wochen: Der Paritätische und viele Mitgliedsorganisationen sind dabei!

Jetzt anmelden: Fachveranstaltung: Pflege im Sozialraum? Quo vadis? Wie steht es um die Öffnung von Pflegeeinrichtungen ins Quartier?

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2024

DRK KV St. WendelVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 600

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Es ist immer häufiger zu hören, dass die demografischen und sozialen Herausforderungen neue Strukturen und ein Umdenken in der Struktur des Zusammenlebens erfordern. Auch in der Maßnahme 1.8.5 der Nationalen Demenzstrategie wird gefordert, dass u.a. die Länder und die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, darauf hinwirken, dass sich ihre Mitglieder an der Öffnung von Pflegeheimen ins Quartier beteiligen.

Weiterlesen: Jetzt anmelden: Fachveranstaltung: Pflege im Sozialraum? Quo vadis? Wie steht es um die Öffnung...

"Kleines ganz groß"

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2024
Kleines 8446Der Fuldaer Kunstverein stellt im Vonderau-Museum aus

Hanswerner Kruse

Im Vonderau-Museum präsentiert der Fuldaer Kunstverein seine spannende diesjährige Querschnitts-Ausstellung „Kleines ganz groß“. 52 Kunstschaffende interpretieren mit 102 unterschiedlichen Arbeiten und künstlerischen Medien das Thema.

Weiterlesen: "Kleines ganz groß"

Liebesromanze aus der Steiermark

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2024

2024 oeblarn festspiel3Die Öblarner Festspiele 2024

Sabine Zoller

Schladming/Öblarn (Weltexpresso) – Das Öblarner Festspiel “Die Hochzeit” ist das größte Laientheater im Alpenraum und wird nur alle fünf bis sechs Jahre aufgeführt. Als Naturkulisse dient der malerische Marktplatz im Ort Öblarn, wo Kirche, Herrschaftsamt, Pfarrhof und Kirchenwirt eine Schauspielarena bilden, die keinerlei technischer Hilfsmittel mehr bedarf.

Weiterlesen: Liebesromanze aus der Steiermark

AKIKO, DER FLIEGENDE AFFE

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2024
Bildschirmfoto 2024 07 14 um 21.00.22Internationale Premiere des Films auf dem LOCARNO FILM FESTIVAL

Redaktion

Locarno (Weltexpresso) - Nach der erfolgreichen Uraufführung von AKIKO, DER FLIEGENDE AFFE beim SCHLiNGEL folgt nun die Internationale Premiere auf dem LOCARNO FILM FESTIVAL. Regisseur und Drehbuchautor Veit Helmer wird persönlich vor Ort sein, um seinen neuen Film zu präsentieren. Hierzulande wird das tierische Abenteuer im Frühjahr 2025 bundesweit in den Kinos starten.  

Weiterlesen: AKIKO, DER FLIEGENDE AFFE

Dialog und Debatte: Rahmenprogramm im Überblick

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2024
nürnbergDie Wanderausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig macht im Juli Station auf dem Klarissenplatz, Teil 2/2

Redaktion

Nürnberg (Weltexpresso) - Die Leipziger Wanderausstellung „Das Denkmal ist…“ macht vom 12. bis zum 30. Juli auf dem Nürnberger Klarissenplatz Station und lädt zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur und Denkmalsprozessen in Deutschland und Osteuropa ein. Gezeigt werden u.a. filmische Arbeiten von elf internationalen Künstler*innen. Ein dialogorientiertes Rahmenprogramm ergänzt die Ausstellung um Führungen, Diskussionsrunden, Lesungen und Workshops. Veranstalter der Ausstellung, die zuvor in Leipzig, Frankfurt a.M. und Karlsruhe zu sehen war, ist die Stiftung Friedliche Revolution, die auch den zweiten Anlauf für den Bau eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig betreut

Weiterlesen: Dialog und Debatte: Rahmenprogramm im Überblick

Klimaschutz für Alle: Tipps auf Postkarten in 11 Sprachen

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2024

csm Postkarten mehrsprachig 2d324ffba9Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 599

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Praktische Klimaschutztipps, die für alle verständlich sind: Unser Proje
kt bietet Postkarten mit wertvollen Hinweisen in elf verschiedenen Sprachen – Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Leichter Sprache. Die Postkartensets können jetzt beim Projekt bestellt werden, um nachhaltiges Handeln in sozialen Einrichtung zu fördern.

Weiterlesen: Klimaschutz für Alle: Tipps auf Postkarten in 11 Sprachen

Israels Armee räumt Versagen ein

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2024
zdf.deisSelbstkritik und die Forderung nach einer Untersuchung zum 7. Oktober

Redaktion tachles

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine interne Untersuchung der israelischen Armee über ihre Rolle bei dem Massaker palästinensischer Terroristen am 7. Oktober in einem Kibbuz, räumt das Scheitern des Militärs ein. "Die Untersuchungskommission stellt fest, dass die israelischen Streitkräfte bei ihrem Auftrag, die Bewohner des Kibbuz Beeri zu schützen, versagt haben", heisst es in dem veröffentlichten Bericht.

Weiterlesen: Israels Armee räumt Versagen ein

„In Teufels Küche“

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

Freidrich naumann fondationSchützen Gerichte die Demokratie? – Philip Manow zum Thema Populismus

Constanze Weinberg 

Habenhausen (Weltexpresso) – Unter einem vierspaltigen Foto, auf dem ein riesiges Transparent mit der Aufschrift AfD-VERBOT JETZT! zu sehen ist, veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung dieser Tage ein  Gespräch über Populismus mit dem Politikwissenschaftler Philip Manow.

Weiterlesen: „In Teufels Küche“

Fahrende Musiker auf Weingut Wasem

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

P1080415„Gute-Laune-Musik“ in Bestform beim RM-Festival

Eva Mittmann

Ingelheim (Weltexpresso) – Am vergangenen Wochenende war es einmal wieder soweit: Das Rheingau Musik Festival präsentierte seine traditionelle Veranstaltung „Fahrende Musiker in Weingütern“. Wie es im Programmheft heißt, greift diese alljährliche Veranstaltung des RMF eine alte Tradition auf, bei der die „Fahrenden Spielleut von einem Ort zum anderen zogen, um einfach auf den Straßen der Städte die Menschen mit Musik zu erfreuen.“

Weiterlesen: Fahrende Musiker auf Weingut Wasem

  1. Leipzig meets Nürnberg
  2. Jahressteuergesetz 2024 Teil II
  3. Volkssolidarität PflegeNetz: die App der Volkssolidarität

Seite 283 von 3385

  • 278
  • 279
  • ...
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • ...
  • 286
  • 287
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso