Arbeitsdichte in Kliniken mindert Behandlungsqualität
- Details
Junge Ärzte fordern Bürokratieabbau und reformierte Arbeitsabläufe
Klaus Hagert
Wiesbaden (Weltexpresso) – Mehr als drei Stunden täglich verbringen Ärzte allein mit der schriftlichen Dokumentation ihrer Arbeit. Das „Bündnis JUNGE ÄRZTE“ kritisiert in einem aktuellen Positionspapier die zunehmende Arbeitsverdichtung im deutschen Gesundheitssystem.
Weiterlesen: Arbeitsdichte in Kliniken mindert Behandlungsqualität
Thomas Cook
- Details
Verjüngungskur für die Marke Neckermann
Notker Blechner
Kusadasi (Weltexpresso) - Die Online-Buchungsportale wie Opodo oder Expedia machen den traditionellen Reiseveranstaltern schwer zu schaffen. Nun gehen diese in die Gegenoffensive im Internet.
"JANOSIK"
- Details
Im Filmmuseum in Frankfurt anläßlich der Slowakischen Kulturtage 2014
Iris und Gert Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der "Slowakischen Kulturtage im Herzen Europas" unter der Schirmherrschaft der UNESCO Slowakei, hatte der Honorarkonsul der Slowakischen Republik Imrich Donath zu einer beeindruckenden Stummfilmmatinee des 1923 gedrehten Langfilms über den slowakischen Nationalhelden ins Deutsche Filminstitut Filmmuseum ans Museumsufer eingeladen.
Mörderisches Rheinhessen
- Details
Rheinhessisches Krimifestival in Ingelheim vom 28.11 – 30.11.2014
Günther Winckel
Ingelheim (Weltexpresso) – Feuer – unter diesem Motto steht das diesjährige Rheinhessische Krimifestival, das bereits zum 7. Mal stattfindet. In diesem Jahr bringt die achtköpfige Autorengruppe „Mörderisches Rheinhessen“ Spannung pur in die Rotweinstadt Ingelheim.
Die neue Heimat im architektonischen 'Baum des Lebens“ (Ernst Bloch)
- Details
Internationaler Hochhaus Preis 2014. Partner: Stadt Frankfurt am Main - Deutsches Architekturmuseum - DekaBank Deutsche Girozentrale, Verleihung am 19.11.2014
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer Periode, in der gewachsene, bewährte Großstadtgesellschaften in weltweitem Umfang auseinanderzudriften, wenn nicht zu zerbrechen drohen, erbringen andersförmige, vom Hauptstrom abweichende, auch gelungene Einzelbeispiele der Baulichkeit ein wenig Entspannung in die Diskussion und Debatte um notwendige Lösungen für großstädtisches Wohnen.
Weiterlesen: Die neue Heimat im architektonischen 'Baum des Lebens“ (Ernst Bloch)
Hütchenspiel
- Details
„Hamburg regelt den Verkehr.“
Helmut Marrat,
Hamburg (Weltexpresso) Seit Jahren wird in der Hansestadt über das sogenannte „Busbeschleunigungsprogramm“ diskutiert, das in Wirklichkeit ein Individualverkehr-Verlangsamungsprogramm ist.
Silvester 2014/15
- Details
Zum Jahreswechsel wird in ganz Wien ausgelassen gefeiert und getanzt
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der Silvesterpfad in der Altstadt ist Höhepunkt. Aber auch beim Gala-Dinner und beim festlichen Ball ist gute Laune ebenso angesagt wie im Konzertsaal, in der Oper, im schrägen Club, der mondänen Bar.oder Daheim.
Konferenz diskutiert Wege aus dem Salafismus
- Details
Tagung am 28. November ist gleichzeitig Gründungsveranstaltung eines neuen Forschungszentrums am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Salafismus genannte Form des radikalen politischen Islams hat sich in Deutschland und vielen anderen Ländern zu einer virulenten Jugendbewegung entwickelt. Allein hierzulande gibt es nach Angaben des Verfassungsschutzes weit mehr als 6000 Salafisten.
Lars Kraumes Film über Fritz Bauer ist auch dabei
- Details
Die Hessische Filmförderung (HFF) wird 60 Projekte mit insgesamt 851.230 Euro unterstützen
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade fand die Herbstsitzung der Jurys der Filmförderung des Landes Hessen (HFF-Land) und der Filmförderung des Hessischen Rundfunks (HFF-hr) statt, wobei die finanziellen Beschlüsse das Wichtigste sind.
Weiterlesen: Lars Kraumes Film über Fritz Bauer ist auch dabei
Noch nie gezeigt: japanische Katagami
- Details
in einer Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Katharina Klein
Dresden (Weltexpresso) - Im Depot des Kunstgewerbemuseums in Schloss Pillnitz liegt seit 125 Jahren ein der Öffentlichkeit unbekannt gebliebener, unendlich faszinierender Schatz der japanischen Kunst.
Seite 3039 von 3413