Wer ist autoritär?
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vierte Veranstaltung der Reihe „Frankfurter Schule“ widmet sich aktuellen Herausforderungen durch den Autoritarismus. Im Fokus der vom Frankfurter Dezernat für Kultur- und Wissenschaft und dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ organisierten Veranstaltung stehen Fragen nach autoritären Einstellungen und Ideologien, wodurch sie bedingt werden und inwiefern sie eine konkrete Gefahr für die demokratische Gesellschaft darstellen.
Alpha - Der den Wolf zähmt
- Details
TV-Nachttipp für Montag, 5. Februar 2024 im Rahmen von Montagskino im ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Europa vor 20.000 Jahren. Der junge Keda (Kodi Smit-McPhee) darf zum ersten Mal mit auf die Jagd gehen. Die Jäger des Stammes werden von Kedas Vater Tau (Jóhannes Haukur Jóhannesson) angeführt. Diese Jagd im späten Sommer ist überlebenswichtig für den Stamm, deshalb müssen auch alle gesunden Männer daran teilnehmen. Auch wenn Kedas Mutter Rho (Natassia Malthe) glaubt, dass der Junge doch noch etwas zu jung für diese schwierige Jagd sei, besteht sein Vater darauf, dass er zusammen mit den anderen Männern los zieht.
Das Auge isst wirklich mit
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main,(Weltexpresso) - Sie können die Markenidentität stärken, die visuelle Aufmerksamkeit lenken und sogar geschäftsfördernd wirken: Welche Macht Farben über den Einfluss des Geschmackssinns haben, bewies der preisgekrönte Starkoch Jozef Youssef am Messemontag der internationalen Hospitality-Elite auf der Konsumgüterleitmesse Ambiente. Am Tag des Hoteliers präsentierte er den Branchenteilnehmenden die Ergebnisse seiner exklusiv durchgeführten Umfrage zu einem brandaktuellen Hospitality-Thema. Beim Get-together in der HoReCa-Academy nahm er seine Gäste mit einem eigens kreierten Fingerfood-Menü mit auf die farbenfrohe Reise seines multisensorischen Geschmackserlebnisses.
Triumph
- Details

Redaktion Tachles
NYork (Welltexpresso) - Die Demokraten wissen nicht, wie sie Donald Trump beikommen sollen. Der liegt in Umfragen vor Joe Biden und hat bei den Wahlen im November gute Chancen auf eine Rückkehr ins Weisse Haus. Hoffnung bietet den Linksliberalen momentan nur die Justiz: Sollte er in einer der Klagen wegen Steuerbetrugs oder dem Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 verurteilt werden, wollen ihn die meisten Unabhängigen und etliche Republikaner nicht mehr unterstützen.
DIE REALITÄT AN DER GRENZE IST HÄRTER ALS IM FILM. INTERVIEW MIT ANNA ALBOTH
- Details

Redaktion
Warschau/Paris (Weltexpresso) – Sie sind seit vielen Jahren in der „Grupa Granica“ tätig. Worin besteht die Arbeit der „Grupa Granica“?
Weiterlesen: DIE REALITÄT AN DER GRENZE IST HÄRTER ALS IM FILM. INTERVIEW MIT ANNA ALBOTH
INTERVIEW MIT AGNIESZKA HOLLAND, JALAL ALTAWIL & MOHAMAD AL RASHI
- Details

Redaktion
Warschau/Paris (Weltexpresso) – Was war Ihre Motivation, „Green Border“ zu machen?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT AGNIESZKA HOLLAND, JALAL ALTAWIL & MOHAMAD AL RASHI
Statement der Regisseurin Agnieszka Holland
- Details

Agnieszka Holland
Warschau/Paris (Weltexpresso) – Vor mehr als 30 Jahren habe ich „Europa, Europa“ („Hitlerjunge Salomon“) gedreht, einen Film über einen jüdischen Jungen, der, um den Holocaust zu überleben, zunächst die Identität eines Stalin-kommunistischen Jugendlichen annimmt, dann die eines Wehrmachtssoldaten und eines Schülers an einer Eliteschule der Hitlerjugend, eines jungen Nazis. Es war 1989, die Berliner Mauer war gerade gefallen. Die Dopplung im Titel sollte die Dualität der europäischen Tradition zum Ausdruck bringen: Das Europa unserer Ansprüche, Wiege der Kultur und Zivilisation, die Richtschnur von Rechtsstaat und Demokratie, Menschenrechte, Gleichheit und Brüderlichkeit – und auf der anderen Seite das Europa als Wiege der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit, des Egoismus und des Hasses.
Kästner und der kleine Dienstag
- Details
TV-Tipp zum 125. Geburtstag von Erich Kästner am Sonntag, 4. Februar 2024 beim BR Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Obwohl Erich Kästner (Florian David Fitz) sich nicht als Kinderbuchautor sieht, genießt er 1929 in Berlin den Erfolg seines ersten Kinderbuches ″Emil und die Detektive″. Eines Tages steht der siebenjährige Fanpostschreiber Hans-Albrecht Löhr (Nico Kleemann) vor seiner Tür. Eigentlich kann der kinderlose Lebemann Kästner mit der Verehrung des Jungen wenig anfangen. Doch recht schnell erkennt Kästner, dass ihm die blühende Fantasie des klugen Jungen bei neuen Geschichten nützlich sein kann.
Dorpat /Tartu - Eine Kulturhauptstadt mitten in Europa
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - TARTU? Das iliegt in Finnland? Oder? Ach, nein, das heißt ja TURKU! TARTU kennen die Älteren sicher als Dorpat und Dorpat ist eine wichtige Stadt in Estland. Aber gleich europäische Kulturhauptstadt? So wie Bad Ischl in Oberösterreich, das die meisten nur aus den Sissifilmen der 50er Jahre kennen, weil traditionell die Habsburger Kaiser dort ihren Sommer verbrachten. Und wo der Kaiser ist, gehen Menschen hin! Und was ist nun mit Dorpat/Tartu?
Weiterlesen: Dorpat /Tartu - Eine Kulturhauptstadt mitten in Europa
Leidenschaft für Brot
- Details

Genusshandwerk aus Oberschwaben
Sabine Zoller
Leutkirch (Weltexpresso) - Bäckermeister Leonhard Menig nimmt sich viel Zeit für sein Brot. Die Leidenschaft für das Handwerk prägt seine Vision, bei der er den Menschen mit seinen Produkten mehr geben möchte als nur ein Konsumerlebnis mit Sättigungsgefühl. „Die zunehmenden Unverträglichkeiten der Menschen haben mich nachdenklich gestimmt“, so der Unternehmer, der sich mit der Frage beschäftigt, wohin das traditionsreiche Wissen des Handwerks geht.
Seite 432 von 3393