IM GHETTO von TARNÓW oder ...
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn viele das vorher geahnt hätten, was sie sich nie hätten vorstellen können, daß sie im eigenen Land aus ihrer Wohnung vertrieben, gefangengenommen, also eingesperrt und dann in Eisenbahnzügen gen Osten transportiert, wie Massenvieh, gefoltert, hungernd, ermordet werden, sie wären geflohen, wären ins Exil gegangen, wie zwei unterschiedliche Gruppen es taten: diejenigen, die politisches Gespür hatten und diejenigen, die genug Geld hatten, um in anderen Ländern aufgenommen zu werden. Und dann gab es noch diejenigen, die in Ghettos eingesperrt , auf vielfache Weise mißhandelt wurden und das auch noch im Namen der Wissenschaft wie hier.
Mythische Vergangenheit sucht reale Zukunft
- Details

Redaktion tachles
Berlin (Weltexpresso) - 60'000 Quadratmeter Einkaufsfläche mitten in Berlin - das entspricht etwa acht Fussballfeldern mit hochwertigen Kleidern, Schuhen, Handtaschen und Feinkost. Die Grösse des Kaufhaus des Westens ist beeindruckend, wohl kaum ein Reiseführer kommt ohne das KaDeWe aus, wie es seit mehr als 100 Jahren genannt wird.
Ritter, Sarazenen und Pferde tanzen anlässlich einer Charity-Veranstaltung anno 1863
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Ball- und Faschingssaison strebt ihrem Höhepunkt zu und auch die Österreichische Nationalbibliothek zeigt passend zur Jahreszeit ein neues "besonderes Objekt" im Prunksaal. 12 Ritter- und Sarazenenpaare, Herolde, Trompeter und Lanzenträger in prächtigen Gewändern sowie 170 Pferde bildeten im März 1863 die Kulisse für eine Wohltätigkeitsveranstaltung des österreichischen Hochadels. Das ebenso aufwändige Fotoalbum mit sämtlichen Teilnehmer*innen in kostbaren Kostümen ist nun im Prunksaal zu bewundern. Am Dienstag, 30. Jänner um 18 Uhr informiert ein Expertenvortrag über die Details zu diesem einzigartigen Spektakel.
Weiterlesen: Ritter, Sarazenen und Pferde tanzen anlässlich einer Charity-Veranstaltung anno 1863
Anklage gegen ehemalige Bundestagsabgeordnete
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach jahrelangen Ermittlungen aufgrund des Verdachts auf Korruption, hat die Generalstaatsanwaltschaft München Anklage gegen die ehemaligen Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer (CDU) und Eduard Lintner (CSU) erhoben. Der Bundestag hatte im Vorfeld Durchsuchungsmaßnahmen in Büros und Privaträumen genehmigt. Die Beschuldigten sollen hohe Geldbeträge aus Aserbaidschan erhalten haben. Dafür sollen sie politische Interessen des autoritären Regimes vertreten und Menschenrechtsverletzungen gedeckt haben.
Neuer Podcast rund um toxische Beziehungen
- Details

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Manipulationen in Beziehungen sind oft subtil und dadurch umso verstörender. Die Diplom-Psychologin und Autorin Turid Müller kennt das Problem aus fachlicher Sicht und aus eigenem Erleben. In ihrem neuen Podcast #mutigesherz – Selbsthilfe-Podcast rund um toxische Beziehungen plaudert sie ab heute aus dem Nähkästchen, gibt Psychologische Hilfestellung und verrät, was sie auch in Coachings empfiehlt: Von den Basics zum Thema Narzissmus über die Frage wie man sich aus solchen Partnerschaften befreit bis hin zur „Beziehung danach“ ist für alle was dabei!
World Cinema Fund mit zwölf Filmen im Berlinale Programm
- Details

Redaktion Berlin
Berlin (Weltexpresso) - Der WCF wurde 2004 auf Initiative der Kulturstiftung des Bundes und der Berlinale ins Leben gerufen, um das Filmschaffen in Ländern mit schwacher Filminfrastruktur zu fördern sowie gleichzeitig die kulturelle Vielfalt in den deutschen Kinos zu stärken. Der WCF ist bestrebt, globale Sichtbarkeits- und Publikumsstrategien zu stärken, wobei er weiterhin an Kinos und Festivals als Orte des menschlichen, sozialen und künstlerischen Miteinanders glaubt.
Weiterlesen: World Cinema Fund mit zwölf Filmen im Berlinale Programm
Anton Tschechows »Der Kirschgarten«
- Details

Redkation
Wiesbaden (Weltexpresso) - Tatsächlich: Der erste Tschechow von Evgeny Titov! Nach Titovs Inszenierungen von Molière, Strindberg & Co. – endlich dieser Klassiker: »Wir werden einen neuen Garten pflanzen, prächtiger als diesen, du wirst ihn sehen, und alles begreifen, und Freude, stille, tiefe Freude wird über deine Seele kommen.«
Ein letzter internationaler Auftritt
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Gruppe C und D ist vor dem letzten Spieltag in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League die Spannung noch hoch, wer den Sprung ins Viertelfinale schafft. In Gruppe A – genauso wie in Gruppe B, wo Lyon und SK Brann das Ticket bereits gelöst haben, ist alles hingegen schon entschieden. Der FC Barcelona und SL Benfica sind diejenigen, die weiter Champions League in dieser Saison spielen werden. Trotz zwei starken Auftritten gegen den Titelverteidiger haben die Eintracht Frauen ihre Chance verpasst, vor allem durch das verlorene direkte Duell mit dem Team aus Lissabon.
Die Themenvielfalt der Light + Building 2024 im Überblick
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob A wie Außenbeleuchtung oder Z wie Zentralsteuerung - das Angebot an Events, Fachvorträgen und Führungen ist riesig auf der Light + Building in Frankfurt am Main. Auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 3. bis 8. März 2024 sorgt die Fülle an Events für das Plus an Wissenstransfer und Inspiration.
Weiterlesen: Die Themenvielfalt der Light + Building 2024 im Überblick
Mitbestimmen und Mitgestalten: Partizipation und Klimaschutz in sozialen Einrichtungen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Klimakrise ist da und ihre Folgen, wie Hitze und Extremwetterereignisse, bekommen wir verstärkt zu spüren. Vulnerable Gruppen und benachteiligte Menschen werden unter diesen Folgen besonders leiden. Daher liegt es auch in der Verantwortung des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen, sich aktiv für Klimaschutz und den sozialökologischen Wandel einzusetzen. Doch anstatt nur für unsere Zielgruppen zu sprechen, können wir gemeinschaftlich mit Ihnen Klimaschutzmaßnahmen erarbeiten und umsetzten, um die direkte Teilhabe und Partizipation beim Klimaschutz zu fördern. Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ sucht dafür gute Beispiele aus der Praxis der Mitgliedschaft.
Weiterlesen: Mitbestimmen und Mitgestalten: Partizipation und Klimaschutz in sozialen Einrichtungen
Seite 437 von 3393