Weltexpresso

SAINT OMER

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024

saint omerDer Sensationserfolg auf DVD seit September 2023

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Liest man die Geschichte vorher, will man eigentlich gar nichts damit zu tun haben. Da passiert Abscheuliches. Und wir können nichts tun. Und das Schlimmste ist, daß es nicht erfunden ist, sondern einer wahren Geschichte folgt. Wie kann es das geben: Eine junge Frau aus dem Senegal, Laurence Coly, legt ihr Baby, gerade 15 Monate alt, an Frankreichs Küste ins Meer , heißt es in der ankündigung. Was heißt denn das? Das Kleinkind stirbt. Die Mutter hat es ertränkt. Welche schreckliche Geschichte. Aus der ein beeindruckender Film wird, den Alice Diop komponierte und der als französischer Beitrag zum Auslandsoscar letztes Jahr firmierte.

Weiterlesen: SAINT OMER

Mozartwoche 2024

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024
Andres Orozco Estrada c Werner Kmetitsch 1536x1024Das Mozarteum in Salzburg feiert den Sohn der Stadt 24. Januar bis  4. Februar

Creativ Austria

Sazburg (Weltexpresso) - Bereits seit 1956 feiert die Mozartwoche den großen Komponisten jedes Jahr rund um seinen Geburtstag im Jänner in seiner Geburtsstadt mit den renommiertesten Mozart-Interpret:innen unserer Zeit. Mozarts Œuvre ist weiterhin strahlender Mittelpunkt und Inspiration des weltweit bedeutendsten Mozartfestivals, jedoch werden sich in den kommenden Jahren einige andere große Komponisten hinzugesellen, deren Präsenz es erlaubt, sich dem Leben, dem Werk und dem unvergleichlichen Genie aus anderen spannenden Perspektiven anzunähern.

Weiterlesen: Mozartwoche 2024

Spuren der Steine – Skulpturen von Friedhelm Welge“

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024
Archaologisches Museum Frankfurt„in der Kaiserpfalz franconofurd vom 19. Januar bis 26. Mai

Redaktiion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es muss 1982 oder 1983 gewesen sein. Da traf Friedhelm Welge im Frankfurter Ostpark einen alten Mann, der 1938 nach dem Brand der Börneplatzsynagoge die Steine in den Park bringen musste. Friedhelm Welge war damals ein junger Bildhauer, der gerne mit Steinen arbeitete, die eine Geschichte in sich trugen. Ob die Steine wirklich von der Synagoge stammen, lässt sich bislang nicht eindeutig nachweisen. Sie inspirierten den Künstler jedoch zu vier eindrucksvollen Skulpturen, die forthin Zeugnis ablegen sollten vom Brand der Synagoge und vom unendlichem Leid, das damit in Frankfurt seinen Lauf nahm. Die Skulpturen sind nun im Herzen der Altstadt, unweit der Judengasse, erstmals zu sehen.

Weiterlesen: Spuren der Steine – Skulpturen von Friedhelm Welge“

Gmundner Keramik, Gmunden, Oberösterreich

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024
OOELKG23 AoCG Teller Gmunden23 x Salzkammergut am Präsentierteller vom 12. Januar bis 30. März 

Creative Austria 

 Gmunden (Weltexpresso) - Kleidung, Arbeits- oder Küchengeräte, Geschirr, Möbel, Gitter oder Tore – nahezu alle Gegenstände der dinglichen Volkskultur werden von Ornamenten geschmückt. 23 Musealien, welche mit den 23 Gemeinden der Kulturhauptstadt 2024 in Verbindung stehen und Ornamente oder Muster zeigen, bilden den Ausgangspunkt der Ausstellung.

Weiterlesen: Gmundner Keramik, Gmunden, Oberösterreich

Online-Event: Einblicke in die Konsumgütermessen 2024 und KI im Handel

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024
creativeworld trends 01.webp.1280Die Konsumgütermessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld vom 26./27. bis 30. Januar 2024 auf dem Frankfurter Messegelände

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Was erwartet Besucher*innen auf den kommenden Frankfurter Konsumgütermessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld und wie schätzen Expert*innen das Potenzial der Künstlichen Intelligenz für den Einzelhandel ein? Diese Fragen beantworteten Thomas Kastl, Leiter Ambiente Dining, und Ian Scott, Direktor Retail Consulting Ltd., in der aktuellen Ausgabe der Digital Academy.

Weiterlesen: Online-Event: Einblicke in die Konsumgütermessen 2024 und KI im Handel

Herzogs brillanter Auftritt

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2024
Bildschirmfoto 2024 01 20 um 22.17.01Der israelische Präsident in DAVOS 

Yves Kugelmann

Davos (Weltexpresso) - Am Donnerstagmorgen ist Israels Präsident Itzchak Herzog am World Economic Forum aufgetreten und schaffte es im öffentlichen Panel, nuanciert und klar über Israels aktuelle Situation im Krieg gegen den Terror der Hamas zu informieren und sehr offen, differenziert, vermittelnd auf Fragen einzutreten. Anders als die martialischen Worte der amtierenden israelischen Regierung, vermochte Herzog die Ausgangslage der Israeli vor und nach dem Angriff vom 7. Oktober eindrücklich darzulegen und erinnerte an seine eigenen Bemühungen um Frieden.

Weiterlesen: Herzogs brillanter Auftritt

Kindermund tut Wahrheit kund

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2024
M0325707266X largezeigt Joachim B. Schmidt in KALMANN UN DER SCHLAFENDE BERG

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie man diesen Roman liest ohne seinen Vorgänger KALMANN? Das kann man, hat man gelesen, nicht mehr überprüfen, aber man kann die Verzauberung, die dem Autor mit seinem jugendlichen Helden mit dem eingeschränkten Verstand, der ihn gleichzeitig zu einem besonders fühlenden Menschen macht und auch zum Sheriff von Raufarhöfn, der gelernt hat, bei Schwierigkeiten rückwärts zu zählen, was erfolgreich ist, erneut erleben.

Weiterlesen: Kindermund tut Wahrheit kund

ACHT BERGE – Preis der Jury in Cannes 2022

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2024
417qVYKyXyL. SX300 SY300 QL70 ML2

Seit Juni 2023 auf DVD und Blu-ray

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Berge, Bergfilme, was fällt einem da alles ein und auch in letzter Zeit sind Bergfilme, vor allem von Schweizer Bergen en vogue. Da geht’s ums Gipfelstürmen oder um Sanatorien oder feine Hotels mit schrägen Typen. Oder ums Bergsteigen. Aber, wo Berge sind, sind auch Täler und beides hat sich auch ins Alltagsbewußtsein von uns allen eingeschrieben, wenn wir von unserem eigenen Leben sprechen und die Gipfel nennen können, die natürlich immer positiv sind, und diAe tiefen Täler, in denen es uns weniger gut ging. Und hier knüpfen ACHT BERGE tatsächlich ans Leben an, auch wenn wir in den Bildern die herrliche Berglandschaft des italienischen Aostatals sehen, mitsamt den weiten Wiesen und einen Blick über die Welt.

Weiterlesen: ACHT BERGE – Preis der Jury in Cannes 2022

Ausgeweigert

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2024
Bildschirmfoto 2024 01 20 um 22.11.49JOHN ZORN gelingt jüdische experimenteller Musik 

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - «Yo! I killed your God» – so heißt eine Aufnahme des Musikers Marc Ribot, die John Zorn für sein Label Tzadik Records eingespielt hat. Zorn ist ein Ausnahmekünstler, sein Label widmet sich jüdischer Musik, die aber in experimentellen Formen daherkommt. Im Free Jazz ebenso wie in Synthesizer-Aufnahmen. Jedes Album ist ein kleines Gesamtkunstwerk. Die Aufmachung, die Text- und Bildbücher, die beiliegen. Es gibt eine grosse Fan-Gemeinde dieses Labels und sie besteht wahrlich nicht nur aus Juden. Zorn ist ein aus der Zeit Gefallener. Er gibt keine Interviews, aber vor allem hat er sich lange den Streaming-Plattformen verweigert.

Weiterlesen: Ausgeweigert

Zweite Chance

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2024

Zweite Chance TV1TV-Tipp als deutsche Free-TV Premiere für Montag, 22. Januar 2024 bei ONE

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Andreas (Nikolaj Coster-Waldau) ist Polizeikommissar. Er ist verheiratet mit Anna (Maria Bonnevie), hat einen wenige Wochen alten Sohn namens Alexander und lebt in einem geräumigen Haus am Meer. Sein Freund und Partner Simon (Ulrich Thomsen) hat gerade eine Scheidung hinter sich und muss von Andreas das eine oder andere Mal betrunken aus Stripclubs geholt werden. Andreas und Anna haben ein paar Probleme mit ihrem Sohn, der häufig nachts schreit. Er wird dann von Andreas im Auto herumgefahren bis er einschläft.

Weiterlesen: Zweite Chance

  1. Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
  2. Weltflucht – Über Lesen, Leben und Schreiben
  3. Einsteigen bitte!

Seite 444 von 3393

  • 439
  • ...
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • ...
  • 446
  • 447
  • 448
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso