Die Figuren
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Mack (Elyas M’Barek)
Mack ist der übervorsichtige Patriarch der Familie Mallard. Mack hat irrationale Ängste vor der Außenwelt und besteht darauf, dass die Familie in ihrem sicheren und überschaubaren Teich bleibt. Seine Ängste und seine Weltanschauung werden auf die Probe gestellt, als er sich auf Drängen seiner Frau Pam mit seiner Familie auf den Weg in ein großes Abenteuer macht. Für Co-Regisseur Guylo Homsy ist Mack die Figur, mit der er sich in diesem Film am besten identifizieren kann. „Ich kann mich mit ihm identifizieren, weil ich mir wie er auch immer Sorgen mache und meine Komfortzone liebe“, erklärt Homsy.
Die Vorgeschichte
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Illumination, 2007 von Chris Meledandri gegründet, ist die führende Produktionsgesellschaft von Event-Animationsfilmen in der Unterhaltungsbranche. Zu den Filmen des Studios gehören u. a. Der Super Mario Bros. Film, der 2023 weltweit bisher mehr als 1 Milliarde US-Dollar an den Kinokassen einspielte, mit Ich – Einfach unverbesserlich das erfolgreichste Animationsfranchise der Kinogeschichte, Der Lorax, Der Grinch und die Pets- und Sing-Filme.
Der europäische grenzübergreifende Verein (ECBA = European Cross-Border Association)
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Europäische Kommission hat am 5.9.2023 einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Schaffung einer harmonisierten nationalen Rechtsform des „europäischen grenzübergreifenden Vereins“ veröffentlicht (COM/2023/516 final).
Weiterlesen: Der europäische grenzübergreifende Verein (ECBA = European Cross-Border Association)
Stellungnahme der BAGFW zum Konzept des GKV-Spitzenverbands e. V. für ein Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege gemäß § 125b SGB XI
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben zu einem Konzept des GKV-SV für ein Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege gemäß § 125b SGB XI Stellung genommen und weisen darauf hin, dass bei der Errichtung des Kompetenzzentrums Doppelstrukturen vermieden werden müssen.
«Ihr Antisemiten fahrt zur Hölle»
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der deutschen «Bild»-Zeitung gab Israels Oppositionsführer Yair Lapid ein ausführliches Interview. Dabei formulierte er noch einmal seine Positionen, die bekannt sind. Auch er ist erschrocken über das Versagen des Staates am 7. Oktober, am Tag des Massakers. Als Oppositionsführer hatte er zuvor Geheimdienstinformationen bekommen, dass sich in Gaza etwas zusammenbraut. Er hatte davor gewarnt, so seine Aussage, doch niemand hörte hin.
Fritz Bauer zum Gedenken
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Am 10. November hat im Deutschen Bundestag eine Veranstaltung stattgefunden, mit der an den Beginn des großen Auschwitz-Prozesses am 20. Dezember 1963 in Frankfurt am Main erinnert wurde; 60 Jahre ist das jetzt her.
The Promise - Die Erinnerung bleibt
- Details
Deutsche TV-Premiere als Tagestipp am Mittwoch, 20. Dezember 2023 bei Arte
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1914 darf Michael Boghosian (Oscar Issac), der aus einer alten armenischen Apothekerfamilie stammt, aus seinem kleinen Städtchen nach Konstantinopel gehen, um dort Medizin zu studieren. Er finanziert es durch ein Eheversprechen mit Maral (Angela Sarafyan). Sein Schwiegervater in spe gibt ihm dafür die Mitgift seiner Tochter.
Werthers Welt - Das Werther-Jahr 1774
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Johann Wolfgang Goethes Roman ‚Die Leiden des jungen Werthers‘ erschien im Herbst 1774. Das Buch war ein sensationeller Publikumserfolg und machte Goethe im Alter von fünfundzwanzig Jahren schlagartig europaweit berühmt. Der noch heute mitreißende Briefroman über einen Suizid aus unerfüllter Liebe ist ein Schlüsselwerk der deutschen Literaturgeschichte.
Wegweisend, interaktiv, faszinierend
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main, (Weltexpresso) - Unter dem Titel „New Sensitivity“ läuten die Heimtextil Trends 24/25 einen Paradigmenwechsel ein: weg von Trends als Treiber hin zur Transformation als treibende Kraft. Was das konkret heißt, erleben die Fachbesucher der Heimtextil vom 9. bis 12. Januar 2024 im „Trend Space“. Das aufwändig gestaltete Areal in der Halle 3.0 hält zusätzlich zu den relevanten Farb-, Themen- und Stilwelten faszinierende Extras bereit, darunter verschiedene Networking- und Wissensangebote sowie interaktive Präsentationen zu neuen Technologien wie KI und AR.
Bundestag beschließt Gesetze zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 14.12.2023 das "Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens" (Digital-Gesetz – DigiG) sowie das "Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten" (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG) in zweiter und dritter Lesung beraten und verabschiedet. Voraussichtlich im Februar 2024 sollen beide Gesetze im Bundesrat abschließend behandelt werden.
Weiterlesen: Bundestag beschließt Gesetze zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Seite 468 von 3394