Weltexpresso

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
SiegerinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 10

Redaktion 

Tel Aviv /Niedersachsen (Weltexpresso) - Was macht diese Geschichte besonders und unterscheidet sie von den vielen anderen Filmen über den Holocaust?

Weiterlesen: HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Stolpersteine und die israelischen Freunde

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
Stolpersteine 2023 2Unsere Sorge um die neuen israelischen Freunde

Hanswerner Kruse / Clas Röhl

Schlüchtern (Weltexpresso) - Voller Sorge und Angst denken wir in diesen schrecklichen Tagen an unsere neuen israelischen Freunde, den Nachfahren der Familie Rosenbaum aus der Gegend von Tel Aviv. Es war einer der letzten warmen Sommertage, als wir mit ihnen und einigen weiteren Schlüchternern am 20. September in einem großen Garten im Bergwinkel zusammensaßen.

Weiterlesen: Stolpersteine und die israelischen Freunde

Nichts an Gutem ist vorbei

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
Hippie Glocken KetteDie Gegenwart ist verbaut durch Gleichgültigkeit und die Schwerlast des Vergessens und Verdrängens

Heinz Markert

Ein Verwandter meines Jahrgangs, zwei Jahre jünger – was aber ehemals viel bedeutete -, wollte mir kurz vor seinem Ableben weismachen, ein Konstantin Wecker sei doch höher einzuschätzen als Dylan. Welch‘ Fehleinschätzung. Bob Dylan ist im Verhältnis zu jenem ein Gigant. Bis in alle Tage. 

Weiterlesen: Nichts an Gutem ist vorbei

„Kein Abbau unserer kulturellen Aushängeschilder“

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
goethe institutDas PEN-Zentrum Deutschland warnt vor der Schließung von Goethe-Instituten

Redakation

Pressemitteilung, Darmstadt, 9. November 2023. „Die Goethe-Institute sind wichtige Institutionen der deutschen Sprache und Kultur in der Welt“, betont PEN-Generalsekretär Michael Landgraf. Daher begrüßt die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland zum einen die Pläne für eine stärkere oder neue Präsenz der Goethe-Institute in Warschau, Krakau, Moldau, Kaukasus, im Südpazifik und in Teilen der USA, wo bisher eine kontinuierliche Kulturarbeit der Institute außerhalb der West- und Ostküstenstaaten nicht oder zeitlich befristet existiert.

Weiterlesen: „Kein Abbau unserer kulturellen Aushängeschilder“

Vom aufhaltsamen Aufstieg des Rechtsextremismus

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
Facebook ramerDie 54. Römerberggespräche diskutieren über Strategien gegen rechte Instrumentalisierung und Gewalt

Redaktion

Frnkfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erfolge rechtsextremer Parteien scheinen kein Ende zu nehmen – in Europa und in Deutschland. Zunehmend verdrängen sie christdemokratische und gemäßigt-konservative (Volks-)Parteien wie auch Parteien des linken Spektrums. Antidemokratische, geschichtsrevisionistische, rassistische und antisemitische Vorstellungen werden mit einer Schamlosigkeit formuliert, die sich gegen Kritik immunisiert hat. Und der Tabubruch wird als populistische Heldentat gefeiert. Die extreme Rechte leugnet Fakten, inszeniert sich als Opfer und spielt mit ihrer Verfassungsfeindlichkeit. Wie konnte es soweit kommen?

Weiterlesen: Vom aufhaltsamen Aufstieg des Rechtsextremismus

Intime Blicke


Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
csm Kollwitz Selbstbildnis 454 1191 fa6fa69660Kabinettstücke: im Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen vom  11. November 2023 bis 4. Februar 2024 

Redaktion

Ludwigshafen (Weltexpresso) - In Selbstdarstellungen gewähren Künstler*innen den Betrachtenden oftmals einen intimen Einblick in die Wahrnehmung ihres Selbst. Im Besonderen in den Werken, die unseren Blick erwidern, wird eine emotionale Verbindung zwischen Bildwelt und der Welt der Betrachtenden aufgebaut. Die Augen können dabei zum Spiegel der Seele werden und lassen uns in deren Innerstes schauen. Mit der Ausstellung "Intime Blicke" in seiner Reihe "Kabinettstücke" greift das Wilhelm-Hack-Museum vom 11. November 2023 bis 4. Februar 2024 dieses Thema auf.

Weiterlesen: Intime Blicke


Bomben auf Monte Carlo

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
bomben auf monteFilmpräsentation mit Einführung und Gespräch im Rahmen des XX. cinefest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes, 26. November Hamburg

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - »Muntere Komödie, die vor allem durch das Gespann Albers/Rühmann, aber auch die von den Comedian Harmonists vorgetragenen Schlager immer noch Schwung bezieht«, so urteilt das Lexikon des internationalen Films über den Streifen mit diesen Superstars.

Weiterlesen: Bomben auf Monte Carlo

Bund-Länder-Konferenz erläßt Beschluss zur Flüchtlingspolitik

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
dgb fucht

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 523

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 07.11.2023 beinhaltet weitere Verschärfungen in der Asylpolitik. Insbesondere der Prüfauftrag für die Durchführung von Asylverfahren in Transit- und Drittstaaten, die Absage an die im Koalitionsvertrag versprochene Angleichung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten sowie die Ausweitung des Asylbewerberleistungsgesetzes stechen hervor. Beschlossen wurden auch Maßnahmen zur finanziellen Stärkung der Kommunen sowie der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Zudem soll eine Kommission zu Fragen der Migrationspolitik unter Einbezug gesellschaftlicher Gruppen eingerichtet werden.

Weiterlesen: Bund-Länder-Konferenz erläßt Beschluss zur Flüchtlingspolitik

Neue Publikation: Arbeitshilfe zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Details
Veröffentlicht: 11. November 2023
Mediendienst integration

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 522

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Zum Beginn diesen Jahres wurde das Chancen-Aufenthaltsrecht eingeführt, das langjährig in Deutschland aufhältigen geduldeten Personen mit einer Stichtagsregelung den Übergang in eine Aufenthaltserlaubnis ermöglichen soll. Für die Beratung dieser Personengruppe hat der Paritätische nun die Arbeitshilfe "Das Chancen-Aufenthaltsrecht in der Beratungspraxis" veröffentlicht.

Weiterlesen: Neue Publikation: Arbeitshilfe zum Chancen-Aufenthaltsrecht

Israels Demokraten als Vorbild

Details
Veröffentlicht: 10. November 2023
polizeiBürgerbewegung gegen Schießfreiheit für Polizei

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Wie vor Kurzem an dieser Stelle aus Tel Aviv gemeldet wurde, haben israelische Demokraten ein Gesetz verhindert, das der Polizei des Landes erlauben sollte, bei Straßenblockaden mit scharfer Munition auf Demonstranten zu schießen.

Weiterlesen: Israels Demokraten als Vorbild

  1. TÓTEM
  2. INTERVIEW MIT LILA AVILÉS
  3. Was die mexikanische Regisseurin zu ihrem Film meint

Seite 503 von 3396

  • 498
  • 499
  • ...
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • ...
  • 506
  • 507
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso