Weltexpresso

„Auf die Kunst und das Leben"

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2023
Anne Kalb 2626Studioausstellung in. der Kunststation

Hannah Wölfel

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Im Studio der Kunststation hat Künstlerin Anne Kalb bereits ihre Ausstellung aufgebaut. Ein unglaubliches Sammelsurium ästhetischer Kleinkunst wartet jetzt auf die Besucher und Besucherinnen, die Vernissage ist am kommenden Sonntag. Dann kann man mit der kreativen Fuldaerin „Auf die Kunst und das Leben“, so der Titel, anstoßen.

Weiterlesen: „Auf die Kunst und das Leben"

Grundsatzposition Für eine sozial-ökologische Zukunft: Ungleichheit bekämpfen

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2023

oxfamVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 357

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Mitgliederversammlung des Paritätischen hat eine Grundsatzposition zur sozial-ökologischen Wende beschlossen.

Weiterlesen: Grundsatzposition Für eine sozial-ökologische Zukunft: Ungleichheit bekämpfen

"Armut? Abschaffen!" Neues Digitalmagazin erscheint am Dienstag

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2023
armut ab

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 356

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Jetzt schnell in den Newsletter eintragen! Die Zahlen sind erschreckend: Über 14 Millionen Menschen in Deutschland sind arm. Das hat die aktualisierte Fassung des Paritätischen Armutsberichts kürzlich herausgefunden. Das Problem steigert und verfestigt sich von Jahr zu Jahr. Wir wollen aktiv werden und uns vernetzen! Am 4. und 5. Mai findet unser Digitalkongress "Armut? Abschaffen!" statt. Zwei Tage zuvor, am 2. Mai, erscheint unser neues Verbandsmagazin digital.

Weiterlesen: "Armut? Abschaffen!" Neues Digitalmagazin erscheint am Dienstag

Demografisches Wachstum der ultra-orthodoxen Gemeinde

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
Bildschirmfoto 2023 05 01 um 22.16.02Heute schon 1,29 Millionen oder 12,9 Prozent der Gesamtbevölkerung

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Aus Anlaß des letzten israelischen Unabhängigkeitstages Israels haben Forscher des charedischen (ultra-orthodoxen) Policy Research Institutes einen statistischen Bericht über das demografische Wachstum der charedischen Gemeinde in Israel veröffentlicht. Die Forscher betonen dabei, dass es aus den frühen Jahren des Staates keine harten Zahlen zu dem Thema gebe. Offizielle Daten über die Charedim als Anteil der Gesamtbevölkerung wurden vielmehr erst Jahre später regelmäßig gesammelt.

Weiterlesen: Demografisches Wachstum der ultra-orthodoxen Gemeinde

TRAG DIVLACI/TRAIL OF THE BEAST/SPUREN DER BESTIE

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023

Trail of the Beast still 010 1 1600x90023. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 13

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Ein sehr unterhaltsamer Film, bei dem man sich vorsagen muß, daß er keine Parodie auf eine bestimmte Art von politisch motivierten Krimis ist – oder doch? Auf jeden Fall fühlt man sich, wie gewollt, zurückversetzt ins Jahr 1979, als das unter Tito geeinte Jugoslawien Belgrad als Hauptstadt hatte, wo die Politik eigentlich vom Geheimdienst erledigt wurde, bzw. dieser überall mitmischte.

Weiterlesen: TRAG DIVLACI/TRAIL OF THE BEAST/SPUREN DER BESTIE

ZBUDI ME/WAKE ME/WECK MICH

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
Trail of the Beast still 010 1 1600x900Wake me 1 123. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 12


Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Ein Unfall. Überleben ist erst einmal alles. Aber dann beim Erwachen im Krankenhaus haben die schweren Kopfverletzungen, die Rok davongetragen hat, zu einem partiellen Gedächtnisverlust geführt. Er weiß nicht mehr, daß er seit Jahren mit seiner Freundin Rina in Bled – beliebter jugoslawischer Ferienort am Bleder See in der Tito-Zeit - zusammenlebt, aber er erinnert sich deutlich an Jesenice, seine Heimatstadt in den slowenischen Bergen, wo er aufwuchs und mit Mutter und Bruder lebte. Dorthin will er.

Weiterlesen: ZBUDI ME/WAKE ME/WECK MICH

274.000 Besucher:innen feierten die Literatur auf der Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
leipzigerbuchmesseLeipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 9

Günther Winckel

Leipzig (Weltexpresso) - Es war ein großes Fest. Überall auf der Messe und in der Stadt war die Freude erlebbar: Die Leipziger Buchmesse ist zurück und mit ihr die Manga-Comic-Con und das Lesefest Leipzig liest. Ob bei den Preisverleihungen, Standeröffnungen oder Veranstaltungen – überall kam die Freude zum Ausdruck, nach drei Jahren endlich wieder die Messehallen öffnen und Lesebegeisterte wie Literaturschaffende nach Leipzig einladen zu können. 2.082 Aussteller:innen und Verlage aus 40 Ländern sowie mehr als 3.200 Mitwirkende aus aller Welt haben die vergangenen Tage und neuen Buchmesseformate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE gestaltet.

Weiterlesen: 274.000 Besucher:innen feierten die Literatur auf der Leipziger Buchmesse und dem Lesefest...

Alle Erwartungen übertroffen: Gastland Österreich verabschiedet sich von Leipzig!

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
swr.deLeipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 8

Günther Winckel

Leipzig (Weltexpresso) - Österreich präsentierte auf der Leipziger Buchmesse Literatur mit Leidenschaft und feierte ein freudvolles Fest der Freiheit der Kunst.  Besser hätte der Gastland-Auftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 kaum laufen können. Lange Schlangen und übervolle Veranstaltungen sowohl am Messestand, als auch in der „Stadtzentrale“ Schaubühne Lindenfels und dem gesamten Stadtgebiet bezeugten beeindruckend das riesige Interesse an den Büchern und Autor:innen aus der Alpenrepublik. All dies hat sicher mit zu der strahlenden Wiedergeburt der Leipziger Buchmesse nach dreijähriger Pause beigetragen.

Weiterlesen: Alle Erwartungen übertroffen: Gastland Österreich verabschiedet sich von Leipzig!

Interview mit Regisseurin  BETTINA BLÜMNER

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
vamos1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. April 2023, Teil 15

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie entstand die Idee zu VAMOS A LA PLAYA?

Weiterlesen: Interview mit Regisseurin  BETTINA BLÜMNER

Was Regisseurin Bettina Blümler meint

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2023
Bildschirmfoto 2023 05 01 um 22.55.50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. April 2023, Teil 14

Bettina Blümler

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Am Ende meines Regie-Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg verbrachte ich ein Semester an der Filmhochschule auf Kuba (EICTV), in der Nähe von Havanna. Diese Zeit hat mich sehr geprägt. Auch ich stand damals vor den Fragen, vor denen meine Protagonist*innen Judith, Katharina, Benjamin und Ignacio stehen: Wie gehe ich mit dem deutsch-kubanischen Wohlstandsgefälle um? Was kann ich tun, damit es der kubanischen, unter dem Embargo leidenden Gesellschaft, besser geht? Wo kann ich helfen? Und gleichzeitig: Was möchte ich im Leben? Wer bin ich? Welche Form von Beziehung(en) möchte ich leben? Und wie kann ich all das, was ich mir wünsche, jemals erreichen?

Weiterlesen: Was Regisseurin Bettina Blümler meint

  1. HINTERGRUND KUBA & SEXTOURISMUS
  2. DER ILLUSIONIST und wo er läuft
  3. FÜR DIE VIELEN mit Kinotour

Seite 667 von 3404

  • 662
  • 663
  • 664
  • ...
  • 666
  • 667
  • 668
  • 669
  • ...
  • 671
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso