lm Gespräch mit ANNETTES VATER, Adam Driver
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wie kamen Sie ursprünglich bei ANNETTE an Bord?
Im Gespräch mit Marion Cotillard, ANNETTES Mutter
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Mochten Sie die Filme von Leos Carax, bevor Sie sich auf das Abenteuer ANNETTE eingelassen haben?
Weiterlesen: Im Gespräch mit Marion Cotillard, ANNETTES Mutter
lm Gespräch mit Annette-Regisseur Leos Carax
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wann sind Sie erstmals auf die Musik der Sparks aufmerksam geworden?
Warum hat uns die Evolution mit Gefühlen ausgestattet?
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gefühle spielen in unserem Leben eine große Rolle. Doch warum gibt es sie? Sind Emotionen eine Laune der Natur, oder war ihre Entstehung aus evolutionärer Sicht unausweichlich? Prof. Claudius Gros vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität gibt in einer neuen Studie eine eindeutige Antwort.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gefühle spielen in unserem Leben eine große Rolle. Doch warum gibt es sie? Sind Emotionen eine Laune der Natur, oder war ihre Entstehung aus evolutionärer Sicht unausweichlich? Prof. Claudius Gros vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität gibt in einer neuen Studie eine eindeutige Antwort.
Weiterlesen: Warum hat uns die Evolution mit Gefühlen ausgestattet?
Goethe-Universität erweitert Impf- und Boosterangebot
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Normalerweise kommen Frankfurter nicht auf das Gelände der Frankfurter Universität auf dem IG-Farbengelände. Und derzeit dürften Sie ohne den Uni-Ausweis, den alle Immatrikulierten bekommen, die Mitarbeiter sowieso. Darum galt erst einmal uni-intern: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Goethe-Universität sowie Studierende ab dem 30. Lebensjahr können auf dem Campus Westend bereits seit einigen Tagen eine Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten.
Weiterlesen: Goethe-Universität erweitert Impf- und Boosterangebot
Oberschlesisch? Altösterreichisch? Neuberlinerisch? Polnische Identitäten
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Heimat ist ein Schmelztiegel, da sind sich Igor Kąkolewski, Iwona Dadej und Agnieszka Zawadzka einig. Alle drei sind in einem plurikulturellen Umfeld aufgewachsen: Igor Kąkolewski und Iwona Dadej als Nachfahren galizischer Polen in Oberschlesien und Krakau/Kraków, Agnieszka Zawadzka als Tochter polnischer Eltern in Berlin. Heute leben sie in Berlin und arbeiten dort im Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin (Centrum Badań Historycznych Polskiej Akademii Nauk w Berlinie).
Weiterlesen: Oberschlesisch? Altösterreichisch? Neuberlinerisch? Polnische Identitäten
Urteil zur „Gebetswache“ nicht hinnehmbar
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat in der letzten Woche eine öffentlich kritisierte Entscheidung verkündet. Die von der Stadt Frankfurt angeordneten Einschränkungen einer Versammlung von Abtreibungsgegnerinnen und -gegnern in der Nähe einer Beratungsstelle von Pro-Familia seien rechtswidrig gewesen. Für die drei Frankfurter Dezernentinnen für Ordnung, Frauen und Soziales ist diese Entscheidung nicht hinnehmbar.
G-BA vereinfacht seine Regeln für Rehabilitations-Verfahren
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit Beschluss vom 16. Dezember 2021 den Zugang für Patient*innen zu Rehabilitationsleistungen maßgeblich erleichtert, indem aufwändige Prüfprozesse der gesetzlichen Krankenkassen wegfallen.
Weiterlesen: G-BA vereinfacht seine Regeln für Rehabilitations-Verfahren
Merz redivivus
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Es ist fast zwanzig Jahre her, seit Angela Merkel und Friedrich Merz sich im Machtkampf um den Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag so zerstritten, dass sie fortan die beiden Gegenpole in der CDU verkörperten. Aus jener Zeit stammt der Satz von Merz, er und seine Generation ließen sich nicht länger für Auschwitz und die deutsche Vergangenheit in Haftung nehmen. Der damalige Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, bezeichnete das als einen „Schlag ins Gesicht der Opfer und Überlebenden des Naziregimes“. (AP 31. 3. 2000).
Jolles feats. Delamuraz und Co.
- Details

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Die Fakten weglachen, die Geschichte leugnen - Alexander Jolles an der Pressekonferenz des Kunsthauses Zürich.
Seite 1087 von 3411