Internationaler Tag des Kaffees
- Details
Sabine Zoller
Helsinki (Weltexpresso) - Die Finnen lieben ausgefallene Cafe´s wenn sie zwischen diversen Meetings ein paar E-Mails aus dem Weg räumen, sich mit Freunden oder Arbeitskollegen treffen. Alles was zählt ist ein guter Kaffee, starkes W-LAN, Steckdosen und ein süßes Hefegebäck. Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag des Kaffees, steht das beliebteste Getränk der Welt in Finnland, der Nation wahrer Kaffeeliebhaber im Mittelpunkt. Denn die Finnen trinken mit durchschnittlich vier Tassen pro Tag mehr Kaffee pro Kopf als alle anderen.
Interview mit Regisseurin Amélie Bonnin
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - “NUR FÜR EINEN TAG” war auch der Titel Ihres ersten fiktionalen Kurzfilms, den Sie 2021 gedreht haben und der 2023 einen César gewann. War es dann ganz natürlich, dessen Sujet auch zu Ihrem ersten Spielfilm auszuweiten?
NUR FÜR EINEN TAG
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wäre Céciles (Juliette Armanet) Leben ein Kochrezept, es hätte viel zu viele Zutaten! Die aufstrebende Nobelköchin und ihr Partner Sofiane (Tewfik Jallab) stehen zwei Wochen vor der Eröffnung ihres ersten Nobelrestaurants in Paris und noch immer ist Cécile kein Gericht eingefallen, dass als „Signature Dish“ Gourmets anlocken soll. Mitten im größten Stress zeigt auch noch ihr Schwangerschaftstest einen Streifen zuviel und sie erfährt, dass ihr Vater Gérard (François Rollin) mit seinem dritten Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
KARLA II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 8
Holger Twele
Nürnberg (Weltexpresso) - Bekanntlich lässt sich ein Film sowohl rein filmästhetisch beurteilen, wozu die gesamte Palette des filmischen Handwerks gehört, als auch soziologisch und gesellschaftspolitisch betrachten unter Berücksichtigung der filmischen Zeit und der Entstehungszeit. Bei dem Langfilmdebüt „Karla“ der deutsch-griechischen Regisseurin Christina Tournatzẽs ergeben beide Betrachtungsweisen Sinn.
"DUNKELHEIT"
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Premiere für das neue „Tatort“-Duo des Hessischen Rundfunks (hr): Ab sofort ermitteln Melika Foroutan als Maryam Azadi und Edin Hasanovic als Hamza Kulina in ungeklärten Mordfällen in und um Frankfurt. In „Dunkelheit“ – ihrem ersten Einsatz – sieht sich das neue Cold-Case-Team direkt mit einem besonders grausamen Leichenfund konfrontiert, der von einem wahren Fall inspiriert ist: Der 2014 verstorbene Manfred S. soll laut Polizei mehrere Menschen brutal ermordet und verstümmelt haben. Der TV-Krimi läuft am Sonntag, 5. Oktober, um 20.15 Uhr in der ARD.
Good bye, Lenin!
- Details
Im Rahmen von 35 Jahre Deutsche Einheit zeigt ZDF Neo die Komödie am 3. Oktober 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem sich 1978 Robert Kerner (Burghart Klaußner) in den Westen abgesetzt hat, geht Christiane Kerner (Katrin Sass) ganz in ihrer Rolle als Mutter, Grundschullehrerin und Sozialistin auf. Doch dann fällt die selbstbewusste Bürgerin und verdiente Aktivistin der DDR kurz vor dem Fall der Mauer nach einem Herzinfarkt ins Koma und bekommt vom Fall der Mauer, der Abdankung der alten Parteiriege und dem Siegeszug des Kapitalismus in der DDR ebenso wenig mit wie von den Veränderungen im Leben ihrer beiden Kinder Ariane (Maria Simon) und Alex (Daniel Brühl).
Jurassic World: Die Wiedergeburt
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und als 4K UHD ab Donnerstag, 2. Oktober 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fünf Jahre nach den Ereignissen, die auf der Insel Nublar begonnen hatten, sind durch die drastischen Veränderungen auf der Erde die Dinosaurier aus den meisten Gebieten wieder verschwunden, auch weil sie dort doch nicht konkurrenzfähig waren und sich nie an das Klima, die Städte und die Luft anpassen konnten. Es gibt nur noch einige wenige Inseln entlang des Äquators, auf denen jetzt noch urzeitliche Kreaturen leben. Nach einen sehr unglücklichen Störfall (bei dem ein bekannter Erdnuss-Schokoriegel eine wichtige Rolle spielt) auf der ehemaligen InGen-Forschungsstation auf der Île Saint-Hubert vor 17 Jahren sind diese Inseln Sperrgebiet.
Oppenheimer
- Details
Free-TV Premiere als Tagestipp für Freitag, 3. Oktober 2025 bei Pro Sieben
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1954: J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) muss sich vor einem geheimen Gremium wegen einer Sicherheitsanhörung verantworten. Ihm wurde die sogenannte ″Sicherheitsgarantie″ nicht verlängert. Hintergrund ist ein Brief von dem Rechtsanwalt William L. Borden (David Dastmalchian), der Oppenheimer beschuldigt ein Agent der Sowjetunion zu sein. Dies hat zu Zeiten der McCarthy-Ära zur Folge, dass er nicht mehr zu geheimen Regierungsprojekten im Rahmen der Atombomben- und Wasserstoffbomben-Forschung arbeiten durfte und das bedeutete außerdem eine Reduzierung seiner politischen Einflussnahme.
MOMO
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 7
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das junge rothaarige Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall) lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters in einer südeuropäischen Stadt. Ihre besondere Fähigkeit ist, anderen Menschen zuzuhören, so dass diese ihnen ihre tiefsten Geheimnisse und größten Probleme erzählen.
Über die Produktion: EIN KLASSIKER
- Details

Christian Ditter
Berlin (Weltexpresso) - Regisseur Christian Ditter erinnert sich noch genau an den Moment, als er auf Michael Endes Roman „Momo“ aufmerksam wurde: „Meine ältere Schwester Katrin drückte mir ihr Lieblingsbuch in die Hand und sagte: Du musst das lesen! Wenn Du nur ein Buch in Deinem Leben liest, dann dieses!“ So wurde „Momo“ bald auch das Lieblingsbuch des damaligen Grundschülers Christian Ditter: „Als Kind fand ich es faszinierend, dass man die Zeit stehlen oder anhalten kann. Und ich fand es spannend, dass ein obdachloses Mädchen den Kampf gegen die grauen Herren aufnimmt, um ihre Freunde und die ganze Welt zu retten.“
Seite 13 von 3460