Weltexpresso

Förderung für insgesamt 22 geisteswissenschaftliche Werke

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
Valerie Haensch c privatGeisteswissenschaften International: Valerie Hänsch erhält Sonderpreis für Publikation „Vertreibung und Widerstand im sudanesischen Niltal“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Sonderpreis des Programms „Geisteswissenschaften International“ geht in diesem Frühjahr an die Dissertation von Valerie Hänsch: Die Ethnologin an der Ludwig-Maximilians-Universität München wird für Ihre Untersuchung „Vertreibung und Widerstand im sudanesischen Niltal. Ein Staudammprojekt und der Versuch zu bleiben“ prämiert. Das Buch ist im Dietrich Reimer Verlag erschienen.

Weiterlesen: Förderung für insgesamt 22 geisteswissenschaftliche Werke

9,2 Tonnen Müll – von Zigarettenkippen, Einweggeschirr bis zum Nachtschränkchen alles dabei

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
Prominente Unterstuetzung beim Frankfurt Cleanup Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und cleanffm Sauberkeitspate Bahnbabo Copyright Stabsstelle Sauberes FrankfurtBilanz des 3. „Frankfurt Cleanup“

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Lande oder im Wasser: Bei einem „Frankfurt Cleanup“ gibt es fast nichts, was man nicht findet: Mengen an Einweggeschirr in Parks oder auf Parkplätzen, Kronkorken oder Zigarettenkippen zu Füßen von Parkbänken ebenso wie Einwegmasken, auch mal eine Kofferraumabdeckung oder sogar ein Nachtschränkchen. Aus dem Main wurden zudem Bauzäune, Fahrräder und Einkaufswagen gefischt. Am Ende des „Frankfurt Cleanup“ am 23. und 24. April brachte alles zusammen die respektable Menge von 9,2 Tonnen auf die Waage (zum Vergleich 2020: 3,6 Tonnen).

Weiterlesen: 9,2 Tonnen Müll – von Zigarettenkippen, Einweggeschirr bis zum Nachtschränkchen alles dabei

Der Bundes-Lockdown

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 28 um 00.54.31– Zeugnis einer vielfachen Krise

Christian Sachs

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nun ist er also da, der Bundes-Lockdown. Man könnte ihn aber auch als Bundes-Notbremse, als Brücken-Lockdown oder als Ruhe zwischen Ostern und Pfingsten bezeichnen. Das kommt allein auf den Blickwinkel des Betrachters an. Er ist also so eine Art Multifunktions-Lockdown und da fängt schon eines seiner Grundprobleme an. Mit dem Bundes-Lockdown ist in der vergangenen Woche in höchstem Tempo ein Gesetz durch den Bundestag und den Bundesrat gepeitscht worden, von dem niemand von Anfang an so richtig überzeugt war und ist.

Weiterlesen: Der Bundes-Lockdown

"Ich bin hier der Dorfnazi"

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021

julie zehJuli Zehs neuer Roman "Über Menschen"

Hanswerner Kruse

München (Weltexpresso) - Die alternative Werbetexterin Dora ist dem Berliner Freund ausgebüxt. „Ausbüxen. Sie mochte das Wort. Es klang nach Aus-der-Büchse-Entwischen.“ Nun lebt sie in ihrem großzügigen Domizil im Provinznest Bracken. Abends, nach der ungewohnt aufzehrenden Gartenarbeit, entwirft sie dort im Home Office eine Kampagne für die nachhaltig produzierten Jeans „Gutmensch“.

Weiterlesen: "Ich bin hier der Dorfnazi"

Helen Wolff, Hintergrund für Liebe

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 27 um 01.24.36Auf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 111, EXIL V

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Anders als die bisherigen Bücher, die im Nachhinein über die Flucht deutscher Künstler in Wort und Bild und ihr vorübergehendes Exil an der französischen Mittelmeerküste berichten, ist dies ein Roman und doch keine echte Fiktion, denn die Autorin Helen Wolff (1906-1994) verarbeitet darin ihre eigenen Erlebnisse, die einerseits pikant sind, weil sie als heimliche, sehr junge Geliebte des schon damals arrivierten Kurt Wolffs (1887-1963) ihre Wurstigkeit, daß dieser zu Hause eine Frau und zwei Kinder hatte, spüren läßt, andererseits dies durch Scheidung und Eheschließung mit Wolff gut bürgerlich ausging.

Weiterlesen: Helen Wolff, Hintergrund für Liebe

„Das Fieber – Der Kampf gegen Malaria“

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 26 um 23.58.52Online-Filmpremiere mit mehr als 1.500 Zuschauer*innen am 25. April 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Kinodokumentation „Das Fieber – Der Kampf gegen Malaria“ feierte vorgestern am Weltmalariatag ihre erfolgreiche Online-Premiere mit mehr als 1.500 Zuschauer*innen! Das Event wurde live aus dem Alten Kino Ebersberg gesendet. Der Filmstream (Englisch, Deutsch, Französisch, Audiodeskription) und der Livetalk mit Expert*innen waren für das Publikum weltweit kostenfrei. Zahlreiche begeisterte Zuschauer*innen beteiligten sich anschließend auch am Chat und unterstützten das Kino und den Filmverleih W-film mit einer Spende.

Weiterlesen: „Das Fieber – Der Kampf gegen Malaria“

„Die Fälscherin von Venedig“

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 27 um 01.15.39LiteraturLounge im Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Sonntag, 2. Mai 2021, um 11.00 Uhr. Gast: Christian Schnalke

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ankündigung für den Roman heißt: "Auf der Spur des größten Kunstraubs aller Zeiten". Damit ist die Kunstfigur Franz Wercker gemeint.
Venedig 1818 heißt österreichisches Venedig, denn nach dem Sturz Napoleons im Jahr 1814, hat der Wiener Kongreß Europa neu geordnet, zum größten Teil rückschrifttlich. Auf jeden Fall begann für Venedig die zweite Periode der österreichischen Herrschaft (1815-1866). Franz Wercker, ein junger Deutscher, von der Kirche zu Unrecht wegen vierfachen Mordes zum Tode verurteilt (Vorgeschichte im Roman „Römisches Fieber“), wird kurz vor der Vollstreckung des Todesurteils begnadigt .

Weiterlesen: „Die Fälscherin von Venedig“

Das Ende ist zwar nicht der Anfang, aber mittendrinnen...

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 27 um 01.03.15ONLINE-PREISVERLEIHUNG DER 21. AUSGABE VON GOEAST - FESTIVAL DES MITTEL- UND OSTEUROPÄISCHEN FILMS

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - Gestern zeichnete goEast im Rahmen seiner feierlichen Preisverleihung um 19 Uhr insgesamt neun glückliche Preisträger:innen aus. Die Jury des Hauptwettbewerbs hat sich dabei größtenteils wieder in Wiesbaden eingefunden und die Filme dort bewertet, wo sie hingehören, im Kino.// goEast Preisverleihung, 26.04., 19 Uhr hier auf der Website

Weiterlesen: Das Ende ist zwar nicht der Anfang, aber mittendrinnen...

Förderprojekt RUHR.FUSSBALL ist gestartet

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 27 um 00.49.47Zahlreiche Partner aus der Region unterstützen das Vorhaben

Hartwig Handball

Bochum (Weltexpresso) - Sonst berichten wie hauptsächlich aus Frankfurt vom Frauenfußball! Und in Frankfurt ist man derzeit auf den Fußball im Ruhrgebiet nicht besonders gut zu sprechen, ach was, man müßte gleich sagen, auf den Fußball in NRW! Erst verliert Eintracht Frankfurt gegen die unter ihr plazierten. , dann auch gegen.  . Da half auch nicht, daß es gegen Dortmund einen Sieg gab. Aber mein Fußballherz ist weit und ich finde das einfach hervorragend, daß eine ganze Region den Fußball fördert, auch wenn Fußball heute nicht mehr das Spiel der Arbeiterklasse ist, was er mal war!

Weiterlesen: Förderprojekt RUHR.FUSSBALL ist gestartet

NEUES KUNSTWERK FÜR DEN EMSCHERKUNSTWEG

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
emscher ca5bf67bb27c30114f3658ca3b8f2cc4Neustadt von Julius von Bismarck mit Marta Dyachneko in Duisburg eröffnet

Cordula Passow

Duisburg (Weltexpresso) - Ab dem 1. Mai 2021 ist »Neustadt« von Julius von Bismarck in Zusammenarbeit mit Marta Dyachenko im Landschaftspark Duisburg-Nord öffentlich zugänglich. Die Kooperationspartner Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr zeigen sich glücklich über die großflächige Installation, die den Emscherkunstweg nun dauerhaft bereichert.

Weiterlesen: NEUES KUNSTWERK FÜR DEN EMSCHERKUNSTWEG

  1. "Schottland – Kampf der Clans"
  2. Bundesverdienstkreuz für Dr. Yvonne Koch
  3. Eine seltsame Oscarnacht

Seite 1270 von 3385

  • 1265
  • 1266
  • 1267
  • 1268
  • 1269
  • 1270
  • 1271
  • 1272
  • 1273
  • 1274
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso