Weltexpresso

Von gravierenden Veränderungen der Buchmesse hin zu einer Eventmesse

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2018
buch nor1Frankfurter Buchmesse 2019: EHRENGAST NORWEGEN, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ehe wir auf das Motto der Norweger DER TRAUM IN UNS für ihren Buchessenauftritt 2019 zu sprechen kommen, zwei Worte zum Verfahren, das heute gegenüber früher völlig verändert ist. Das eine ist das Wechseln des Ehrengaststatus während der Buchmesse, das andere ist, daß dieser Wechsel heute zu einem richtigen Event geworden ist.

Weiterlesen: Von gravierenden Veränderungen der Buchmesse hin zu einer Eventmesse

BAD TIMES AT THE EL ROYALE

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2018
RoyaleSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. Oktober 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Das heruntergekommene Hotel El Royale nahe am Lake Tahoe hat nach dem Krieg auch schon bessere Zeiten erlebt. Allerdings gab es dort vor 10 Jahren auch einem Mord, bei dem ein geheimnisvoller Mann (Nick Offerman) umgebracht wird, der einen Koffer in einem der Hotelzimmer versteckt hat.

Weiterlesen: BAD TIMES AT THE EL ROYALE

25 Keltenfürsten bevölkern den Platz der Alten Oper

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2018
H Kunstinstallation KeltenfurstenSkulptureninstallation von Konzeptkünstler Ottmar Hörl soll auf Kulturstätten des Landes Hessen aufmerksam machen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hat schon was, schauen Sie sich die stabilen Keltenfürsten an und daneben die fragil wirkenden Menschen. Und die alte Oper ist tatsächlich ein starker Hintergrund für so einen Hingucker. Künstler Otmar Hörl verdanken wir schon die bunten Goethes, aber auch anderes Buntes, das gleich vielfach daherkommt und wovon wir nur das Euro-Zeichen einfach scheußlich finden. Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, verbindet mit dieser Aufstellung der Figuren eine Absicht.

Weiterlesen: 25 Keltenfürsten bevölkern den Platz der Alten Oper

Phoenix aus der Asche

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2018
Frankfurt und seine Buchmesse: Eine Erfolgsgeschichte von Freiheit und Toleranz, Teil 2/2 

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Heute ist die Frankfurter Buchmesse die größte Bücherschau der Welt. Sie war es schon einmal, vor einem halben Jahrtausend. Vor siebzig Jahren kehrte sie an den Main zurück.

Weiterlesen: Phoenix aus der Asche

Aus dem freien Wort wird die Forderung nach der Freiheit des Menschen

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2018
buch aufbau18Direkt vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es heißt, es herrsche Aufbruchsstimmung in der Buchbranche. „Gemeinsam Menschen für Bücher begeistern und eine freie und vielfältige Gesellschaft fördern“, ist auf jeden Fall das Motto direkt vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2018 . Immerhin ist bei allen Unkenrufen, der Umsatz in fast 20 Jahren 'nur' um 1 Prozent zurückgegangen. Verlage und Buchhandlungen entwickeln neue Wege zum Kunden, wobei das Buch im Zentrum bleibt. Die gesamte Branche setzt Zeichen für Menschenrechte und Meinungsfreiheit.

Weiterlesen: Aus dem freien Wort wird die Forderung nach der Freiheit des Menschen

Aufstieg und Niedergang

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2018
F messechristian setzepfandtFrankfurt und seine Buchmesse: Eine Erfolgsgeschichte von Freiheit und Toleranz, Teil 1/2 

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute ist die Frankfurter Buchmesse die größte Bücherschau der Welt. Sie war es schon einmal, vor einem halben Jahrtausend. Vor siebzig Jahren kehrte sie an den Main zurück.

Weiterlesen: Aufstieg und Niedergang

Georgiens Ministerpräsident Bakhtadze

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2018
F Empfang georgischer Ministerprasident Mamuka Bakhtadze copyright Roessler 1trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Empfang durch Oberbürgermeister Feldmann zur Buchmesse

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (WEltexpresso) -  Der georgische Ministerpräsident Mamuka Bakhtadze hat sich anlässlich der Frankfurter Buchmesse im Beisein von Oberbürgermeister Peter Feldmann am Dienstag, 9. Oktober, in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Die ehemalige Sowjetrepublik an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa ist das Gastland der diesjährigen Bücherschau. Der Oberbürgermeister hob in seiner Begrüßungsrede die kulturelle Tradition Georgiens und die Rolle der Literatur für den gesellschaftlichen Wandel in dem Land hervor.

Weiterlesen: Georgiens Ministerpräsident Bakhtadze

Heinrich: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2018
pm Heinrich Marx ModerneDie Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober  jeweils ab 19 Uhr, Teil 4/4

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der erste von drei Bänden zu „Biographie und Werkentwicklung“ von Karl Marx. Weit enger als bisher und auf neuen, im Umfeld der MEGA (Marx Engels Gesamtausgabe) entstandenen Forschungen beruhend, wird Marx‘ wendungsreiches Leben und sein Torso gebliebenes Werk in Beziehung gesetzt. Der erste Band behandelt Marx‘ Jugend in Trier, sein Studium in Bonn und Berlin sowie den Zusammenhang seiner poetischen Versuche mit seiner frühen Auseinandersetzung mit Hegel vor dem Hintergrund der politisch-religiösen Konflikte in Preußen.

Weiterlesen: Heinrich: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft

Am Freitag Kathrin Glösel über die Identitären

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2018
pm Die Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober  jeweils ab 19 Uhr, Teil 3/4

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2012 treiben die sogenannten „Identitären" ihr Unwesen, auch in Deutschland. Ihnen geht es nicht um einen Kampf um Parlamentssitze, sondern um einen Kampf um die Köpfe. Sie wollen eine „Kulturrevolution von rechts". Ihre Mittel: Kampagnen, Provokationen, Einschüchterungen.

Weiterlesen: Am Freitag Kathrin Glösel über die Identitären

Inger-Maria Mahlke für „Archipel“ von Rowohlt

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2018
c rwohltmalhkeDer 14. Deutsche Buchpreis im Frankfurter Römer, Teil 2/2

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie immer waren sie in Scharen gekommen, diejenigen, die gewerblich mit Büchern und Preisen zu tun haben, aber auch herausgehobene Enthusiasten, wenn der Börsenverein den 'besten' deutschsprachigen Roman des Jahres, diesmal 2018, auszeichnet. Wie immer findet diese Preisverleihung am Vorabend der Buchmesse im Frankfurter Römer in Anwesenheit der Bilder der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches statt. Mehr als 300 Literaturfreunde waren gekommen. Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2018 ist Inger-Maria Mahlke. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Roman „Archipel“ (Rowohlt).

Weiterlesen: Inger-Maria Mahlke für „Archipel“ von Rowohlt

  1. Die flotte Stunde im Kaisersaal
  2. „J’accuse!“ des 21. Jahrhunderts
  3. Die Tolerierung des Elends oder das Elend der Toleranz

Seite 2047 von 3399

  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • ...
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • ...
  • 2051
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso