Daseinsvorsorge ade?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Würden die Städte ihre umfangreichen Wohnungsbestände verkaufen, könnten sie ihre Schulden ganz oder zumindest zu großen Teilen tilgen. So lautet eine am 19. März verbreitete dpa-Meldung, die sich auf eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bezieht. Es lohnt sich, den Text genau zu lesen und ihn zu analysieren. Denn er entlarvt die Begehrlichkeiten des Neoliberalismus.
Auszug aus Kapitel 13
- Details

Gerhard Bökel
Gerhard Bökel (71) wurde 1978 im damaligen Landkreis Wetzlar für die SPD direkt in den Landtag gewählt. Von 1985 bis 1994 war Bökel Landrat des Lahn-Dill-Kreises und von 1994 bis 1999 hessischer Innenminister. Nach dem Wahlsieg der CDU war Bökel bis 2008 wieder Abgeordneter. 2003 war er – erfolgloser – Spitzenkandidat der SPD.
Der Geisterzug nach Dachau
- Details

Harald Freiling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 30. Juni 1944 wurde das auch in französischen Dokumenten als Camp de Concentration bezeichnete Internierungslager Le Vernet d’Ariège in der Nähe von Toulouse geräumt. Über 700 vorwiegend kranke und arbeitsunfähige Widerstandskämpfer wurden im Güterbahnhof von Toulouse in einen Zug aus Güter- und Viehwaggons am 2. Juli 1944 verfrachtet und in diesem „Geisterzug“, wie ihn die Gefangenen nannten, in einer über siebenwöchigen Odyssee ins KZ Dachau deportiert.
‚Ein Glücksfall für unsere Stadt‘
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltgexpresso) - Sie gilt als Persönlichkeit mit Überzeugungen, als hartnäckig, risikobereit und verantwortungsbewusst: Gabriele Eick ist am Donnerstag, 22. März, von Oberbürgermeister Peter Feldmann im Kaisersaal mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet worden.
Der Kommentar des Schweigens unserer Regierung zu Afrin erschöpft sich im „Maul halten!“
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie auch nicht anders zu erwarten war: Nichts sehen, nichts Genaues wissen wollen, nichts offen sagen, sich bloß nicht einmischen, das kennen wir von seiten der Regierung, sobald mächtige Interessen stiernackiger Klienteln, die über uns zu befinden beanspruchen, im Spiel sind.
Konzert 4: ZUKUNFT
- Details

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der ersten gemeinsamen Konzertreihe BESTIARIUM im Jahr 2012 und der Veranstaltungsreihe „the elements“ in 2015, in der Musikerinnen und Musiker der HfMDK unter Walen, Elefanten und Dinosauriern zeitgenössische Musik zu den Themen Feuer, Wasser, Luft und Erde präsentierten, traten die schönen Künste in diesem Frühjahr im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt erneut in einen Dialog mit den Naturwissenschaften – und widmeten sich seit Januar bereits in drei Konzerten den großen Themen der Menschheit: mensch – erde – kosmos –zukunft.
Drei Jahre unschuldig in Haft
- Details

Klaus Hagert
Darmstadt (Weltexpresso) - Das deutsche PEN-Zentrum begrüßt die Freilassung des tibetischen Schriftstellers Shokjang. Nach drei Jahren ist er am Montag aus dem Gefängnis Menyuan in Amdo (Ost-Tibet) entlassen worden. Wegen seiner Kritik an der Tibet-Politik der chinesischen Regierung wurde er am 19. März 2015 verhaftet und später wegen „Anstiftung zum Separatismus“ zu drei Jahren Haft verurteilt.
"24 WOCHEN"
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Dies bewegende Drama über eine schicksalhafte Entscheidung war eine der großen Überraschungen bei der letztjährigen BERLINALE, wo der Film im Wettbewerb teilnahm und - völlig unverständlich - keinen Preis bekam. Nicht mal für die überragende Darstellerin der Schwangeren in Gewissens- und Entscheidungsnöten: Julia Jentsch.
Abendführung
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An jedem letzten Freitag im Monat von März bis September 2018 finden abendliche Führungen im Zoo statt, die jedes Mal neue Gebiete und Tierpopultionen umfassen. Wer Tiere liebt und neugierig auf sie ist, der ist hier richtig.
Neue Route, neue Texte, neue Sprecher
- Details
Gerhard Wiedemann
Düsseldorf (Weltexpresso) - In einem gehörigen Konkurrenzkampf stecken alle Städte, die Touristen anziehen wollen. Sie überlegen sich ständig neue Attraktionen. Seit acht Jahren zeigen die roten Doppeldecker, wie schön Düsseldorf ist. Jetzt hat die Düsseldorf Tourismus GmbH die City-Tour grundlegend überarbeitet. Dank neuer Streckenführung können die Cabriobusse ab sofort auch durch den MedienHafen fahren.
Seite 2146 von 3345