Auf den Spuren von Jacques Cousteau
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus dem berühmten Blue Hole im Karibischen Meer barg das Team des französischen Meeresforschers Jacques Cousteau 1970 einen ungewöhnlichen Stalaktiten. Was er über das Klima seit der letzten Eiszeit verrät, erklärt der Geowissenschaftler Eberhard Gischler von der Goethe Universität in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Journal of Sedimentary Research“.
Kurze Übersicht
- Details

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Außerhalb Berlins wissen viele gar nicht, wie vielfältig das Programm des Zeughauskinos in Berlin ist. Daß das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt lebendige Filmkultur betreibt, ist bekannt, aber über die Berliner Reihen, die systematisch Themen zusammenstellt, wollen wir hier in einer Übersicht berichten, die wir detaillieren, wenn die Programme laufen.
Paddington backt Chelsea Buns statt Weihnachtsgans!
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Was den Filmfritzen, den Verleihern und Filmgeschäftemachern nicht alles einfällt! Einfällt, um für einen Film, der schon angelaufen ist, auch danach derart viel Reklame zu machen, damit bis Weihnachten alle hineinlaufen. Aber, da es kein schlechter Film ist, veröffentlichen wir die Rezepte gerne. Guten Appetit! Die Kinobetreiber werden sich freuen, wenn Sie das Gebäck dann beim Filmanschauen verzehren.
Weiterlesen: Paddington backt Chelsea Buns statt Weihnachtsgans!
Wichtig: Auch Fellinis E LA NAVE VA
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt für diejenigen, die nicht nur auf Kunst beschränkt sind und auch nicht nur auf Film oder auch nur auf Literatur oder sogar nur Theater und Oper, es gibt also für die, die gemeinsame Inhalte an diesen Kunstausprägungen lieben, immer wieder Gelegenheiten, das Genreüberwindende zu goutieren. Das Deutsche Filmmuseum bringt hier thematisch die Ausstellung des MMK2 auf die Leinwand.
Film des Jahres"
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpesso) - Leider kommt immer alles zusammen. Denn in diesen Tagen heißt es für Filmfans, unbedingt die mehr als seltene Gelegenheit zu nutzen, die Stummfilme der ELVIRA NOTARI - und nicht nur ihre - zu ihrem Festival in der PUPILLE im Studierendenhaus der Uni Frankfurt mit unmittelbar gebotenem Gesang zu sehen und zu hören.
Israel-Minister lädt Saudi-Kronprinz ein
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Geheimdienstminister Israel Katz hat den saudischen Kronprinzen Mohammed, 32, am Mittwoch nach Israel eingeladen. In einem Interview mit der saudischen Online Zeitung «Elaph» beschrieb Katz Saudi-Arabien als den Führer der arabischen Welt und schlug vor, dass das Wüstenkönigreich Sponsor des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses sein solle.
Donnerstag, 14. Dezember
- Details

Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Über das Gesamtprogramm wurde in Teil 2 berichtet, hier wollen wir die täglichen Programme gesondert veröffentlichen. Das Wesentliche bei den Filmen ist die Musik, hier vor allem Gesang, der original zu den Filmen geboten wird, wobei es neue Kompositionen gibt.
STAR WARS - DIE LETZTEN JEDI
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Episode VII: "Star Wars: Das Erwachen der Macht" endete vor zwei Jahren mit der Zerstörung der Starkiller-Basis der Ersten Ordnung und dem Zweikampf zwischen Rey (Daisy Ridley) und Kylo Ren alias Ben Solo (Adam Driver). Ganz zum Schluss finden Rey und Chewbacca Luke Skywalker (Mark Hamill) auf dem Planeten Ahch-To.
Was Drehbuchschreiberin Christine Angot zu sagen hat
- Details

Christine Angot
Paris (Weltexpresso) - Hoffnung, Erwartung und Enttäuschung in der Liebe: Isabelle geht durch viele Phasen und erlebt dabei viele Gefühle. Sie würde gerne wahre Liebe finden; jemanden treffen, mit dem sie, sie selbst sein kann. Und sie ist sich nicht sicher, dass das jemals passieren wird. Wenn ein Mann erscheint, dann könnte genau er es sein – aber nie ist er es.
Weiterlesen: Was Drehbuchschreiberin Christine Angot zu sagen hat
Stellungnahme von Regisseurin Claire Denis
- Details

Claire Denis
Paris (Weltexpresso) - Ich war in einer jener Ruhephasen zwischen zwei Projekten: zwischen meinem fertigen Film, der besonders anstrengend war, und dem nächsten, einer internationalen Koproduktion, die natürlich noch schwieriger zu bewältigen ist. Ich war also in einem vorübergehenden Zustand der Erwartung. Dann, genau im richtigen Moment, präsentierte Olivier Delbosc mir einen Vorschlag:
Seite 2221 von 3338