AM ABEND ALLER TAGE
- Details
Dominik Graf zaubert heute Abend im Ersten einen sympathischen Kunstfreund Gurlitt auf den Bildschirm
Anna von Stillmark
München (Weltexpresso) – Tatort. Ein Tatort ohne den Krimi Tatort. Denn die im Februar 2012 von Zollfahndern und Angehörigen der Staatsanwaltschaft aus Augsburg zwangsweise geöffnete Schwabinger Wohnung von Cornelius Gurlitt, inzwischen verstorben, entpuppte sich als geheimes und vollgestopftes Kunstmuseum.
Rettungsschwimmen in Berlin
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Man traute seinen Augen nicht und gleich anschließend rollte man die Augäpfel: „Das auch noch und mitten in Berlin!“, genauer mitten im Sony Center am Potsdamer Platz: ringsherum Sand, ein Rettungsboot, Menschen in Liegestühlen, gekühlte Drinks vor sich und das alles um eine gehobene Strandbude herum.
Smartphones können Kinder und Jugendliche krank machen
- Details
Aber eine aktuelle Studie sagt nur die halbe Wahrheit
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hat man je davon gehört, dass intensives Bücherlesen krank macht?
Weiterlesen: Smartphones können Kinder und Jugendliche krank machen
Ach, die Deutschen
- Details
Die Preise von Cannes 2017
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Von Berlin aus hat man früher doch immer eher neidisch auf Cannes geblickt, auf die dortigen Filmfestspiele im Mai, wo es schon Sommer ist, während die Berlinale meist im Schmuddelwetter des Februars über den Roten Teppich eilen läßt oder bei bitterer Kälte im ausgeschnittenen Abendkleid.
„Fußball für alle“
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann will dies und die Euro 2024 in Frankfurt in Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt
Claudia Schubert und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann hat Axel Hellmann als Mitglied des Vorstandes der Frankfurter Eintracht am heutigem Dienstag zu einem Gespräch in den Römer eingeladen, um die Vorschläge und Pläne von Eintracht Frankfurt und der Initiative „Stadionausbau“ zum Thema Ausbau der Commerzbankarena zu diskutieren.
Der kleine Prinz
- Details

Susanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Festival im Stadtteil Rheingauviertel-Hollerborn startet. Zum sechsten Mal heißt es Bürgerkultur im Ortsbeiratsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“. Denn das Konzept der dortigen Kulturtage besteht darin das vielseitige Profil des bunt gewürfelten Stadtteils ab zu bilden, zu dem die Gründerzeitstraßen des Rheingauviertels, das nagelneue Künsterlinnen-Viertel, das ehemalige Militärgebiet Europaviertel, der baulich prekäre Hollerborn und das ganze Wellritztal inklusive Lahnstaße und Zietenring gehört.
"Honigfrauen"-Marathon
- Details

Katharina Klein
Hamburg (Weltexpresso) - Nur "Honigfrauen" am Pfingstwochenende: In dem ZDF-Dreiteiler entwickelt sich am sonnenverwöhnten Plattensee die Geschichte der Schwestern Maja (Sonja Gerhardt) und Catrin Streesemann (Cornelia Gröschel), die zugleich ein Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte erzählt – in Bikini und Badehose.
Sternstunden mit Riccardo Muti
- Details
Seine Konzerte am 24./25./26.Mai in Berlin, am 27. Mai mit Anne-Sophie Mutter
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Wann und wo hat man zuletzt einen solchen Tschaikowsky gehört! Womöglich muss ein Dirigent doch in ein fortgeschrittenes Alter von über 70 kommen, um eine entsprechende musikalische Reise antreten zu können. Riccardo Muti ist jetzt 75 und, wiewohl spürbar umflort von einer Maestro-Aura, in seinem Auftreten absolut uneitel und sparsam in seinen Bewegungen.
LUTHER: Ein Mann - viele Meinungen
- Details
LUTHER! 95 Schätze – 95 Menschen in Wittenberg, eine der drei Nationalen Sonderausstellungen, Teil 2
Claudia Schulmerich
Wittenberg (Weltexpresso) – Die Ausstellung in Wittenberg ist die letzte der drei Nationalen Sonderausstellungen, die im gewissen Sinne einer Systematik folgen, die ihren Zusammenhalt in www.3xhammer.de dokumentiert.
DIE VOLLE WUCHT DER REFORMATION
- Details
LUTHER! 95 Schätze – 95 Menschen in Wittenberg, eine der drei Nationalen Sonderausstellungen, Teil 1
Claudia Schulmerich
Wittenberg (Weltexpresso) – Eigentlich hat man sich das denken können, daß es heuer überall herumluthert, denn seit 2012 ist die Ex-Landesbischöfin und Ex-Ratsvorsitzende der Evangelisch-Lutherischen Kirche (EKD) in Deutschland, die von uns gemochte Margot Käßmann, von dieser doch zur Botschafterin des Reformationsjubiläums 2017 erkoren worden.
Seite 2381 von 3332