Die Hengelbrocksche Interpretation
- Details
Serie: DIE ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG, Teil 7
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Die Hörer der Uraufführung der IX. Symphonie, am 7.5.1824 im Kärntnertortheater in Wien, waren so hingerissen und begeistert, dass das Werk etwas über zwei Wochen später, am 23.5.1824, im großen Redoutensaal der Hofburg wiederholt wurde.
Okwui Enwezor.
- Details
erhält den Internationalen Folkwang-Preises 2017. Die Verleihung folgt am 9. Oktober 2017 in Essen
Roman Herzig
Essen (Weltexpresso) - Der Kurator, Kritiker und Wissenschaftler Okwui Enwezor (*1963) erhält den Internationalen Folkwang-Preis 2017.
Warum Deutschland eine Alternative braucht
- Details
Stephan Hebels neues Buch „Mutter Blamage und die Brandstifter“
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stephan Hebel zitiert im Vorwort zu seinem soeben erschienenen Buch eingangs den Dramatiker und Schriftsteller Max Frisch:
Nena, Udo Lindenberg, Max Giesinger, Wolfgang Niedecken...
- Details
1.400 Ga?ste feiern mit den Preistra?gern beim 12. PRG Live Entertainment Award in der Frankfurter Festhalle,
Teil 2/2
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als 1 400 Ga?ste aus Kultur, Wirtschaft und Politik feierten am Abend des 3. April in der Frankfurter Festhalle. „Mit dem LEA wu?rdigen wir seit 12 Jahren herausragende Veranstaltungsleistungen des Vorjahres“ erla?utert Prof. Jens Michow, Produzent der Award-Verleihung und Pra?sident des Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft.
Weiterlesen: Nena, Udo Lindenberg, Max Giesinger, Wolfgang Niedecken...
Eindrucksvolles Spektakel
- Details
1.400 Ga?ste feiern mit den Preistra?gern beim 12. PRG Live Entertainment Award in der Frankfurter Festhalle , Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der Geschichte von der Geschichte der Preise der Frankfurter Musikmesse, war nun am Montagabend der diesjährige siebte LEA in der Frankfurter Festhalle angesagt.
Beethoven!
- Details
Serie: DIE ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG, Teil 6
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Dieses Stück Wolfgang Rihms war interessant, vor allem in seinem Bezug auf Jahnn, der eine schwer greifbare und gar einzuordnende widersprüchliche Persönlichkeit war, die man letztlich am sichersten auf den Nenner der Kunst-, Menschen- und Tierliebe konzentrieren könnte.
Der große Arbeiterverräter meldet sich zurück
- Details
Die Frankfurter Rundschau titelte: „Schröder giftet gegen Lafontaine“ (03.04.2017)
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass Gerhard Schröder, der größte Arbeiterverräter aller Zeiten in Deutschland, sich wie ein Übervater der SPD - der er machomäßig zu sein beansprucht - sich in den gesellschaftlichen Diskurs zurückmeldet, nachdem er ein soziales und ziviles Zerstörungswerk hinterlassen hat, ist eine Dreistigkeit sondergleichen.
Buchtipp „Ostfriesen Tod“
- Details
Der neue Kriminalroman von Klaus-Peter Wolf
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresspo) - „Ostfriesen Tod“ erschien zum Jahresbeginn und ist der elfte Band des Schriftstellers Klaus-Peter Wolf, dessen in Ostfriesland spielende Krimis allesamt überaus erfolgreiche Bestseller wurden.
LEA, Frankfurter Musikpreis und….
- Details
Von den beiden Messen zur MUSIKMESSE vom 4./5. bis 6./7. April und ihren Preisen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist eine geölte Maschinerie, die diese Messen stemmt, wobei die Brüche nicht verniedlicht werden. Ursprünglich gab es Jahre seit 1980 nur die Musikmesse, die wir – nicht die Messe selbst – als Oberbegriff beibehalten.
Flandern feiert Flämische Meister mit Themenjahren
- Details
Rubensstadt Antwerpen macht mit dem Barockjahr 2018 den Anfang
Susanne Sonntag
Aachen (Weltexpresso) - Über 250 Jahre brachten Flämische Meister wie Rubens, van Eyck oder Bruegel die schönsten Kunstwerke Westeuropas hervor. Vom 15. bis zum späten 17. Jahrhundert prägten sie die berühmtesten Kunstströmungen dieser Zeit: die Altniederländische Malerei, die Renaissance und den Barock.
Weiterlesen: Flandern feiert Flämische Meister mit Themenjahren
Seite 2414 von 3324