BLADE RUNNER 2049
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 7Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem im Jahr 2023 die Züchtung von Replikanten nach schwerwiegenden Vorfällen verboten wurde, konnte der Industrielle Niander Wallace 2036 die Regierenden überzeugen, dass seine neuen verbesserten Replikanten-Modelle keine Gefahr für die Menschen darstellen.
INTERVIEW MIT ALAIN GOMIS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 6Filmheft
Paris (Weltexpresso) – Was brachte Sie dazu, FÉLICITÉ zu drehen, was gab den Ausschlag? Einen Film über eine Frau zu schreiben, in Kinshasa zu drehen, Musik zu filmen?
FÉLICITÉ
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alain Gomis ist der afrofranzösiche Regisseur dieses Films über eine kongolesische Nachtclubsängerin, die in schwieriger Situation ihren Mann steht. Buchstäblich rettet sie ständig Männer. Nicht nur den eigenen Sohn, mit weiblicher Kraft meistert sie auch ansonsten die Widrigkeiten, die ihr aufgrund ihres Geschlechts zusätzlich dazu passieren, daß sie eine Schwarze ist.
TOM OF FINLAND
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Touko Laaksonen (Pekka Strang) ist schwul. Das war für ihn eigentlich kein Problem als er in der finnischen Armee im 2. Weltkrieg als Leutnant diente, denn sein Major (Taisto Oksanen) zeigte ihm die Stellen, an denen sich andere schwule Soldaten trafen.
Buchtipp „Unter deutschen Betten“
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 3Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Heute empfehlen wir das echte Tagebuch „Unter deutschen Betten“ von Justyna Polanska. Dessen inhaltlich stark veränderte Verfilmung - mit Veronika Ferres - läuft heute auch bundesweit in den deutschen Kinos an.
UNTER DEUTSCHEN BETTEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 2Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Vor einigen Jahren war Justyna Polanskas Buch „Unter deutschen Betten“ ein Bestseller. Jetzt kommt dieses Tagebuch einer polnischen Putzfrau, inhaltlich stark verändert, mit Veronica Ferres in die Kinos.
MY LITTLE PONY - DER FILM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2017, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Das Einhorn Prinzessin Twilight Sparkle und ihre Freundinnen, die Pegasusponys Rainbow Dash und Fluttershy, die Erdponys Applejack und Pinkie Pie und das Einhorn Rarity sind bekannt als Mane 6 und leben zusammen in Equestria in der Stadt Ponyville.
Einbruch der Elite
- Details
Anmerkungen zum Wahlerfolg der AfD, Teil 4/4Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Trotz der Zugeständnisse, die die politische und mediale Elite Anfang der Neunzigerjahre dem rassistischen Mob machte, gewahrte man ihm gegenüber strikte Distanz und dämmte mit einer Mischung aus Asylrecht-Verschärfung und Anti-Nazimaßnahmen die Hass-Welle ein. In den Folgejahren kamen Politiker, die mit geschichtsrevisionistische Thesen aufwarteten, nicht durch.
Kunsthistorische Neu-Entdeckung
- Details
Eine Ausstellung im Museum Giersch der Goethe-Universität zeigt vom 15. Oktober 2017 bis 11. Februar 2018 Werke von Eric und Jula IsenburgerFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der bildende Künstler Eric Isenburger (1902–1994) und seine Ehefrau und Muse, die Ausdruckstänzerin Jula Isenburger, geborene Elenbogen (1908–2000), hier in seinem Gemälde, zählen zu den nahezu völlig vergessenen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
Filmkunst in großem Stil
- Details
Impressionen vom 65. Filmfestival San Sebastián, Teil 3/3Kirsten Liese
San Sebastián (Weltexpresso) - Noch grotesker geht es freilich in dem schwarz-weißen Wettbewerbsbeitrag Der Hauptmann des deutschen Regisseurs Robert Schwentke zu, den die Jury leider „nur“ mit dem Preis für die beste Kamera an Florian Ballhaus, Sohn des bedeutenden, im April verstorbenen Kameramanns Michael Ballhaus, honorierte.
Seite 2434 von 3487