Frust am 9. November
- Details
Thomas Brussig beschwört in hr2-kultur ein anderes „Wendegefühl“
Eric Fischling
Kassel (Weltexpresso) - Thomas Brussig („Am kürzeren Ende der Sonnenallee") wollte mit seinem neuen Buch „Beste Absichten" einen Kontrapunkt zur allgemeinen Begeisterung über die Nacht des Mauerfalls 1989 setzen.
Weltrekordversuch im Grüne Soße-Essen
- Details
Gru?ne Soße Tag in Frankfurt am 22. Juni 2017
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 22. Juni 2017 wird erstmals im Zeichen der Gru?nen Soße stehen. An diesem Tag feiert Frankfurt sich und sein Kultgericht: die Grie Soß!
JOSEF HADER vor und hinter der Kamera
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März, Teil 3
Filmheft
Wien (Weltexpresso) - DIRECTOR ?S NOTE: Meine Ausbildung ist in jeder Hinsicht mangelhaft. Nach INDIEN war ich auf einmal Drehbuchautor und Filmschauspieler, ohne wirklich gelernt zu haben, wie das geht. Zusammen mit Wolfgang Murnberger habe ich von einer Wolf Haas-Verfilmung zur nächsten versucht, dem Drama in der Komödie immer näher zu kommen.
DIE WILDE MAUS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - WILDE MAUS war einer der wenigen deutschsprachigen Filmen im Wettbewerb der BERLINALE. Und obwohl der Oberösterreicher JOSEF HADER schon in so vielen Filmen mitgespielt hat und in Österreich Kult ist, kann er hier immer noch entdeckt werden. Als Darsteller und hier zum ersten Mal als Regisseur.
MARIJA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März, Teil 1
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - „Wenn du sie nicht abziehst, ziehen sie dich ab“, begründet Cem (Sahin Eryilmaz) seine Machenschaften mit illegalen Einwanderern. Ungerührt knöpft der Türke einem verzweifelten Vater dreihundert Euro dafür ab, dass er ihm hilft, einen Kindergeldantrag auszufüllen.
Dem Einfluß des Souveräns entzogen
- Details
Die Aktionskonferenz 2017: ‚Stoppt den Waffenhandel‘ („Aktion Aufschrei“), Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem Artikel 26, Absatz 2 des Grundgesetzes untersteht die Entscheidung über Rüstungsexporte letztlich allein der Genehmigung durch die Bunderegierung. Sie braucht sich auf keine sonstigen Regelungen, Zusätze oder institutionelle Instanzen herauszureden.
Widerstandsnester im Park gegen Goldene Nasen des Rüstungsgeschäfts
- Details
Die Aktionskonferenz 2017: ‚Stoppt den Waffenhandel‘ („Aktion Aufschrei“), Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war ein großes Aufgebot für eine dringliche Sache im Park der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, nahe Oberrad. Die Aktion Aufschrei, Stoppt den Waffenhandel, „Den Opfern Stimme – den Tätern Name und Gesicht“, hatte zur Aktionskonferenz zusammengerufen.
Weiterlesen: Widerstandsnester im Park gegen Goldene Nasen des Rüstungsgeschäfts
"Systematische Verfolgung" Oppositioneller und "massive Gewalt seitens der Sicherheitskräfte"
- Details
Lagebericht des Auswärtigen Amtes zur Türkei liegt ZDF-Magazin "Frontal 21" vor
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Ein aktueller Lagebericht des Auswärtige Amtes (AA) berichtet detailreich von staatlicher Repression in der Türkei.
IRAN
- Details
Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste ab 13. April in der Bundeskunsthalle Bonn
Roman Herzig
Bonn (Weltexpresso) - Die Exponate für die Ausstellung "Iran. Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste" sind in der Bundeskunsthalle eingetroffen. Die Ausstellung präsentiert ab dem 13. April 2017 Schätze der iranischen Kulturen der Frühzeit vom 7. Jahrtausend v. Chr. bis zum Aufstieg der Achämeniden im 1. Jahrtausend v. Chr.
BEETHOVENS "GEISTIGES REICH" - REVISITED
- Details
TAGUNG: UTOPISCHE VISIONEN UND VISIONÄRE KUNST in Wien
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Im Jahr 1516, vor 500 Jahren, erschien Thomas Morus’ "Utopia". Das Buch hat damals eine Saite angeschlagen, die bis heute nachschwingt. Denn die fiktive Beschreibung einer idealen Gesellschaft beinhaltet eine Kritik, die auch für die Herausforderungen unserer heutigen Zeit relevant bleibt.
Seite 2434 von 3324
Suchen
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion