Weltexpresso

Josef Beuys, Gerhard Richter und Neo Rauch:

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017
fm Noe Rauch 3Drei filmische Künstlerporträts vom 22. – 28. Juni 2017 im Filmforum Höchst

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als vorletztes Programm vor den Sommerferien zeigt das Filmforum drei gelungene Porträts zeitgenössischer Bildender Künstler in Deutschland, die alle inzwischen weltweit bekannt sind. Der Film über Josef Beuys lief erst jüngst an. 

Weiterlesen: Josef Beuys, Gerhard Richter und Neo Rauch:

„Das Rheingold“

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017
o RHEINGOLD Presse HPK 0151 FOTO Hans Joerg MichelAuftakt der Neuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“: Premiere im Opernhaus Düsseldorf

Konrad Daniel

Düsseldorf (Weltexpresso) - Nicht nur hier am Rhein wird sie mit Spannung erwartet: die Premiere von „Das Rheingold“ am Freitag, 23. Juni, im Opernhaus Düsseldorf. 27 Jahre nach der letzten Neuinszenierung bringt die Deutsche Oper am Rhein Richard Wagners vierteiligen Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ in der Regie von Dietrich W. Hilsdorf auf die Bühne.

Weiterlesen: „Das Rheingold“

Ghostland

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017
nax ghostlandDienstag, 20. Juni 2017 um 19.30 Uhr in der Naxoshalle Frankfurt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ÜberLeben heißt der Film Ghostland auch, der im Bereich der Dokumentation den Hessischen Filmpreis 2016 erhalten hatte. 

Weiterlesen: Ghostland

Ist die Welt (nichts als) Natur?

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017
a tillichZum Streit zwischen Religion und Naturalismus Paul Tillich-Lectures 2017 heute, Di., 20. Juni, 19-21 Uhr Evangelische Akademie Frankfurt

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Wird der Spielraum für Religion und Christentum immer enger, weil die naturwissenschaftlichen Kenntnisse rasant zunehmen? Bleibt für die Theologie nur die Wahl zwischen offener Kapitulation oder Flucht in den Dogmatismus?

Weiterlesen: Ist die Welt (nichts als) Natur?

Aufbruch in den Untergang

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
kpm Bundesparteitag der Grunen 2017 c DeutschlandfunkEin Abschiedsbrief an die Grünen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Kampf um die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen wurde in der zweiten Hälfte der 70er Jahre und zu Beginn der 80er vorrangig als Grundsatzstreit zwischen kapitalistischer Produktion und Allgemeinwohl ausgefochten.

Weiterlesen: Aufbruch in den Untergang

Tontaubenschießen auf Säuglinge?

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
p fluchtlingstagErinnerung an den ersten Gedenktag für die Opfer der Vertreibung am 20. Juni, der an den Weltflüchtlingstag angehängt wurde

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Was ich über die Frau in der Zeitung las war so furchtbar, dass ich es einfach nicht glauben wollte. Zehn Jahre alt sei sie gewesen, als sie mit ansehen musste, wie Säuglinge aus ihrem Kinderwagen gerissen und „zum Tontaubenschießen in die Luft geworfen wurden“. Ich besorgte mir das Redemanuskript.

Weiterlesen: Tontaubenschießen auf Säuglinge?

Das Auto: „Erzfeind des Gehenden“

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
ta Die WutachSerie: Unterwegs auf dem Schluchtensteig, Teil 2/4

Thomas Adamczak

Südschwarzwald (Weltexpresso) Das Automobil, schreibt Le Breton, ist »der Erzfeind des Gehenden«. Am ersten Tag führt der Schluchtensteig etliche Kilometer ab Stühlingen bis zum Bahnhof Weizen, der Endstation der »Sauschwänzlebahn« (Museumsbahn), ziemlich dicht an der Bundesstraße 314 entlang.

Weiterlesen: Das Auto: „Erzfeind des Gehenden“

Ende der Barcelona Trilogie

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
hwk zafon 5260Der Roman „Das Labyrinth der Lichter“ von Carlos Ruiz Zafón aus dem Verlag Fischer

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Dies ist auch eine Buchempfehlung. Meiner Meinung nach zählt das neue Werk des Spaniers zu seinen unterhaltsamsten Büchern. Zwar bezieht sich der Bestsellerautor auf einige Geschichten in drei vorausgegangenen Büchern, die alle in Barcelona spielten.

Weiterlesen: Ende der Barcelona Trilogie

Vortrag als Auftakt

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
senck 200JahreVortrag zur 200-jährigen Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im Institut für Stadtgeschichte

Gerhard Wiedemann und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 26. Juni, beleuchtet Anne Marie Rahn während ihres Vortrags im Institut für Stadtgeschichte die 200-jährige Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und ihre Bedeutung für Frankfurt. Der Vortrag bildet den Auftakt des Rahmenprogramms zur Jubiläums-Sonderausstellung „200 Jahre Leidenschaft für Natur und Forschung“, die ab 29. Juni im Senckenberg Naturmuseum zu sehen sein wird.

Weiterlesen: Vortrag als Auftakt

Überall wird gefeiert

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
K bonn17Über 100.000 begeisterte Gäste beim Museumsmeilenfest 2017 in Bonn

Cordula Passow

Bonn (Weltexpresso) - Am Sonntag, dem 18. Juni 2017 endete das 23. Museumsmeilenfest in Bonn. Vier Tage lang boten die Museen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.

Weiterlesen: Überall wird gefeiert

  1. Über 58.000 Besucher im „hr-Treff“
  2. 1.400.000 Besucher feiern den 57. Hessentag
  3. Nostalgie trifft Moderne

Seite 2444 von 3411

  • 2439
  • ...
  • 2441
  • 2442
  • 2443
  • 2444
  • ...
  • 2446
  • 2447
  • 2448
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso