Umjubelte Premieren in Berlin
- Details
TIMM THALER ODER DAS VERKAUFTE LACHEN
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Darauf warten wir alle schon lange. Seit bekannt war, daß der erfolgreiche und sensibel inszenierende Regisseur Andreas Dresen diesen Kinderbuchklassiker von James Krüss verfilmte, ist die Spannung groß. Nun war es in Berlin so weit und am Donnerstag läuft der Film in den deutschen Kinos an udn wird dann auch von Weltexpresso ausführlich besprochen.
Ausgelöscht - Als die Dinosaurier die Welt beherrschten
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 26. Januar 2017
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - "Ausgelöscht" ist eine dreiteilige französische Dokumentation, in der aktuelle paläontologische Vorstellungen erläutert werden, die auf neuen aufschlussreichen Funden beruhen. Daneben werden diese Ergebnisse mit Befunden aus der Genetik, der Geologie und sogar der Teilchenphysik ergänzt und mit Hilfe modernster Computergraphiken und CGI-Techniken illustriert.
Weiterlesen: Ausgelöscht - Als die Dinosaurier die Welt beherrschten
Yuan Chang und Patrick Moore
- Details
Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2017 bekanntgeben
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Amerikanerin Yuan Chang (57) und der Amerikaner Patrick S. Moore (60) werden am 14. März 2017 in der Frankfurter Paulskirche mit dem 120.000€ dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet werden. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung diese Woche bekannt.
Dokumente zur kritischen Theorie
- Details
Schweppenhäuser-Nachlaß im Archivzentrum der Uni-Bibliothek. Dokumente der Frankfurter Schule: Inzwischen schon 13 Nachlässe
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Archivzentrum der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg konnte seine Materialien zur kritischen Theorie um den Nachlaß des Philosophen Hermann Schweppenhäuser (1928-2015) erweitern. Schweppenhäuser promovierte 1956 am wiedereröffneten Institut für Sozialforschung, war bis 1961 Assistent von Theodor W. Adorno und gehörte zu den einflußreichsten Philosophen der Frankfurter Schule.
Premiere auf der iberischen Halbinsel
- Details
Der 1. FFC Frankfurt bereitet sich erstmals mit einem Trainingslager in Spanien auf die zweite Saisonhälfte in zwei Wettbewerben vor
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen seiner bereits am 9. Januar 2017 gestarteten Vorbereitungsphase auf die zweite Saisonhälfte in Allianz Frauen-Bundesliga und DFB-Pokal bezieht der 1. FFC Frankfurt zum ersten Mal ein sechstägiges Trainingslager in Spanien.
Heute Abend ab 20.30 Uhr
- Details
Die Pressekonferenz vor dem Abendspiel Schalke O4 gegen Eintracht Frankfurt
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich sind die Spieler längst im Ruhrpott und die Pressekonferenz fand schon zuvor noch in hiesigen Gefilden statt. Daß die Leipziger Niederlage eine sehr merkwürdige war und nicht zwangsläufige aufgrund schlechter Leistungen zustande kam, hat sich herumgesprochen.
J. W. v. Goethe: Hermann und Dorothea
- Details
Lesung mit Michael Weber (Theater Willy Praml) im Frankfurter Goethehaus am 14. Februar
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ‚Hermann und Dorothea‘, 1796/97 entstanden, ist eine „idyllisch-epische“ Dichtung in Hexametern, deren neun Gesänge nach den griechischen Musen benannt sind. Die Handlung spielt in einem rechtsrheinischen Städtchen, in dessen kleinstädtische Ordnung als Folge der französischen Revolution die Schicksale deutscher Flüchtlinge einbrechen.
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Details
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Wir müssen die Lehren aus der Geschichte ziehen, um sie lebendige Zukunft werden zu lassen“
Heinz Haber
Wiesbaden/Höchst. Ministerpräsident Volker Bouffier hat bei der Veranstaltung des Hessischen Städte- und Gemeindebundes zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zur Erinnerung und Wachsamkeit aufgerufen: „Der heutige Gedenktag mahnt uns zur Vorsicht. Unsere Demokratie ist nicht unangreifbar. Und gerade deshalb erfordert sie eine klare Verteidigung. Damit wir nicht leichtfertig verspielen, was unsere kostbarsten Güter sind: Frieden, Freiheit und Sicherheit. Deshalb müssen wir die Lehren aus der Geschichte ziehen. Um aus der Erinnerung immer wieder lebendige Zukunft werden zu lassen.“
Weiterlesen: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
KZ-Mahnmal an der Frankfurter Paulskirche
- Details
Offizielle Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz mit der Rede des Frankfurter OB Feldmann
Rede von Peter Feldmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit einer Niederlegung von Tulpen über Tulpen für die Opfer des Nationalsozialismus erinnerten am Mahnmal, das an die Paulskirche angrenzt und alle KZs und Vermichtungslager aufzählt, die zur Gedenkfeier Gekommenen an das in deutschem Namen verursachte unendliche Leid.
In der Wandelhalle der Paulskirche hatten zuvor die Gedenkenden der durch eine musikalische Umrahmung eingefaßten Gedenkrede des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann gelauscht.
Aardman Late Night:
- Details
Sonderausstellung öffnet im Endspurt extra lange bis Samstag, 28. Januar, 10 bis 24 Uhr. Schluß am Sonntag
Helga Faber
Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Mehr als 60.000 Besucherinnen und Besucher hat die Sonderausstellung Die Kunst von Aardman bereits ins Deutsche Filmmuseum gelockt. Bevor Wallace & Gromit, Shaun das Schaf & Co. am Montag, 30. Januar, in ihre britische Heimat zurückkehren, bedankt sich das Haus mit extra langen Öffnungszeiten und zusätzlichen Führungen:
Seite 2463 von 3324