Männerideologie in DER TOTGEGLAUBTE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. und 7. Januar 2016, Teil 4: Hörbuch Osterwold audio
Günther Winckel
Hamburg (Weltexpresso) – Nein, vergessen Sie das alles, was etwas Erhabenes in diese Geschichte hineingeheimnist. Dieses Hörbuch ist einfach eine Geschichte von Mann (Glass) gegen Mann (Fitzgerald). Sie ist die Geschichte von Gut und Böse. Sie ist die Geschichte von Natur gegen Mann. Sie ist die Geschichte von Mann mit Natur. Sie ist die Geschichte von der Ausbeutung der Natur durch den Mann.
Der Rückkehrer ist DER TOTGEGLAUBTE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. und 7. Januar 2016, Teil3: Hörbuch Osterwold audio
Günther Winckel
Hamburg (Weltexpresso) – DER TOTGEGLAUBTE, so heißt der Roman THE REVENANT auf Deutsch, den Michael Punke 2002 schrieb und der vom Überleben des Hugh Glass in den Jahren 1823 und -24 in der amerikanischen Wildnis handelt, was in der ungekürztes Lesung von Gerrit Schmidt-Foß 532 Minuten ausmacht, erschienen bei Osterwold audio.
Abscheuliche Bärenjagd in THE REVENANT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. und 7. Januar 2016, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich verbietet es sich mir, über Filme zu schreiben, die ich nicht zu Ende gesehen habe. In diesem Fall möchte ich es doch einmal tun, weil dieser Streifen so stark beworben wird, und ich fassungslos davor stehe, dass einige Kollegen Leonardo DiCaprio für diesen miesen Film für den Oscar vorgeschlagen haben.
THE REVENANT – DER RÜCKKEHRER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. und 7. Januar 2016, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) ist ein etwa 40jähriger Trapper, der 1823 zusammen mit seinem halbindianischen Sohn Hawk (Forrest Goodluck) die Pelztier-Expedition von Andrew Henry (Domhnall Gleeson) in South Dakota entlang des Missouri bis zum Yellowstone Fluss als Führer begleitet. Neben anderen Pelztierjägern gehören der Gruppe auch der 19jährige Jim Bridger (Will Poulter) und John Fitzgerald (Tom Hardy) an.
„MORGEN, FINDUS, WIRD' S WAS GEBEN"
- Details
Der erste Pettersson und Findus Film im ZDF an Weihnachten und das Hörspiel dazu, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Und nun auch noch eines der Bücher! Wenn man nämlich den ersten Film, der gleich vier Bücher verarbeitet, gesehen hat und dann auch noch das Hörspiel gehört hat, dann verlangt es einen so richtig, eine der Bildergeschichten in der Hand zu halten, die Bilder anzuschauen und die Geschichte zu lesen. Und wir bekamen „MORGEN, FINDUS, WIRD' S WAS GEBEN in die Finger.
Das Originalhörspiel
- Details
Der erste Pettersson und Findus Film im ZDF an Weihnachten und das Hörspiel dazu, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten zuerst den Film gesehen und danach das Hörspiel gehört. Eine gute Abfolge, denn man hört auf einmal Sätze, an die man sich gar nicht erinnern kann, die aber direkt aus dem Film sind. Denn das Hörspiel ist aus den originalen Dialogen zusammenkomponiert, wobei das, was wir sonst mit den eigenen Augen sehen, von der Erzählerin Ursula Illert erläutert wird.
Null Toleranz gegenüber Ausgrenzung
- Details
Frankfurter Kirchendezernent fordert gegenseitiges Verständnis und Offenheit
Gerhard Wiedemann und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Frankfurt sind alle schockiert über die Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft in unmittelbarer Nähe der Stadt. Schockiert auch deshalb, weil das soziale Klima in der Stadt ein anderes ist und ebenfalls in Dreieich, im Kreis Offenbach, wo in der vorletzten Nacht jemand auf schlafende Menschen schoß. Daß nur einer am Bein verletzt wurde, ist kein Trost.
ICH BIN DANN MAL WEG mit Regisseurin Julia von Heinz zu Gast
- Details
Reihe: WAS TUT SICH IM DEUTSCHEN FILM? im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Mittwoch, 6. Januar
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der von uns schon oft angekündigten Reihe WAS TUT SICH IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Januar steht die Verfilmung von Hape Kerkelings Bestseller ICH BIN DANN MAL WEG im Mittelpunkt, die wir beim Anlaufen zu Weihnachten besprachen: http://weltexpresso.tj87.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6274:ich-bin-dann-mal-weg&catid=79&Itemid=471
Weiterlesen: ICH BIN DANN MAL WEG mit Regisseurin Julia von Heinz zu Gast
Die Schachnovelle im Mittelpunkt
- Details
Ausstellung „Stefan Zweig - Abschied von Europa“ in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt bis 24. März 2016, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dies tat Zweig umgehend zwei Tage später am 20. Februar 1934 und ging nach England. Aus Frucht, durch den Anschluß Österreichs zum Deutschen gemacht zu werden und in England als feindlicher Ausländer interniert zu werden, bestieg Zweig, als der Krieg immer näher kam, am 25.Juni 1940 das Schiff nach New York mit seiner zweiten Frau Charlotte Altmann, die übrigens aus Frankfurt stammt, was in Wien keinen interessierte, aber hier in der Heimatstadt eine andere Konnotation erhält.
"Wir brauchen einen ganz anderen Mut!"
- Details
Ausstellung „Stefan Zweig - Abschied von Europa“ in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt bis 24. März 2016, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie geht es Ihnen mit der Kombination der Wörter Stefan Zweig und Abschied von Europa. Bei unser einem tritt da nicht nur sofort Trauer ein, wie man um einen Verstorbenen aus der eigenen Familie trauert, auch ein schlechtes Gewissen setzt ein, man wollte doch DIE WELT VON GESTERN schon lange wieder lesen...
Seite 2702 von 3312