Die russischen Spione
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jason Matthews faßt in seinem Vorwort den Ablauf der Geschichte zusammen und so bekommen wir mit, daß Donovans Buch 1964 erschien und ein Bestseller war, was angesichts des dramatischen Geschehens nicht nur stimmig ist, sondern sich einreiht in die klassischen Kalte-Krieg-Thriller der 60/ und 70er Jahre, die seit dem 2. Weltkrieg und dem Auseinanderdriften der ehemals gegen die Nazis verbündeten USA und UdSSR literarische Konjunktur hatten.
Das Buch, das Spielberg verfilmte
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – James B. Donovan heißt im Film BRIDGE OF SPIES – DER UNTERHÄNDLER die Hauptperson, der Rechtsanwalt, der die zweite Hauptperson, den UdSSR-Spion Rudolf Abel, vor Gericht verteidigt, sein Todesurteil mit dem Argument eines potentiellen Gefangenenaustauschs abwenden kann und ihn dann wirklich gegen zwei US-Angehörige austauschen kann. Die Filmpersonen kommen den geschichtlich verbürgten sehr nahe.
BRIDGE OF SPIES - Der Unterhändler
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - James Donovan (Tom Hanks) ist Wirtschaftsanwalt in New York in einer großen Anwaltspraxis, dessen Chef Thomas Watters (Alan Alda) ist. 1957 nimmt die CIA den russischen Spion Rudolf Abel (Mark Rylance) fest und die Anwaltskammer bittet Donovan, ihn als Pflichtverteidiger vor Gericht zu verteidigen.
Hommage Francesco Rosi
- Details
VERSO SUD 21, Festival des italienischen Films im Deutschen Filmmuseum Frankfurt,vom Samstag, 28. November, bis Freitag, 11. Dezember, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Francesco Rosi (*1922 in Neapel, † 2015 in Rom) begann in den späten 1940er Jahren als Regieassistent bei Luchino Visconti und Michelangelo Antonioni. Mit SALVATORE GIULIANO (IT 1962) gelang Rosi der internationale Durchbruch.
Hommage an Francesco Rosi
- Details
VERSO SUD 21, Festival des italienischen Films im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, vom Samstag, 28. November, bis Freitag, 11. Dezember, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Das Festival VERSO SUD ist von einer Qualität, daß aus ganz Deutschland Filmkritiker in Frankfurt zusammenkommen, denn den italienischen Film hat es schon in der Berlusconizeit gebeutelt und es ist nach Jahren des Hochflugs heute zwar viel vom französischen Film, aber viel zu wenig vom italienischen Film die Rede.
EIN ABEND FÜR KATJA RIEMANN
- Details
Im Deutschen Filmmuseum Frankfurt heute, 26. November 2015, 18 bis ca. 23 Uhr
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Katja Riemann ist eine der facettenreichsten Schauspielerinnen des aktuellen deutschen Filmgeschehens. Mühelos gelingt ihr der Spagat zwischen der biestigen Direktorin in FACK JU GÖHTE und Charakterrollen wie in Margarethe von Trottas DIE ABHANDENE WELT, der in diesem Jahr auf der Berlinale Premiere feierte und vom 26. November an auch auf DVD erhältlich sein wird.
20 000 Euro für die Leberecht-Stiftung
- Details
Kleider machen Leute-Charity-Gala das neue „Muß“ für alle „Modebewussten“
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am letzten Samstag fand erstmals die Charity-Gala „Kleider machen Leute“ im Hotel Kempinski in Frankfurt-Gravenbruch statt. Über 240 modeinteressierte Gäste erlebten mit den Initiatoren Stephan Görner und Sven Müller einen glanzvollen Gala-Abend mit vielen Highlights und einer großzügigen Spende an die Leberecht-Stiftung.
‚Mein Nein meint Nein!‘
- Details
Info-Karten in öffentlichen Verkehrsmitteln bieten Infos und Hilfe gegen Sexismus und Gewalt
Helga Faber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich nehme den weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November zum Anlass, alle Frankfurterinnen und Frankfurter in die Mitverantwortung zu nehmen. Gewalt, sexistische Übergriffe und die Diskriminierung von Frauen und Mädchen gehen uns alle an. Ich möchte dazu ermutigen, hinzuschauen und zu handeln“, so Frauendezernentin Sarah Sorge.
„Neosexuelle Revolution“ und Regenbogenfamilien“
- Details
Fachtagung an der Goethe-Universität „Unheimlich verlockend - Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität“, Teil 3
Thomas Adamczak
Frankfurt (Weltexpresso) - Für die Entwicklung von Kindern ist es förderlich, wenn sie aus einer Familie kommen, in der weibliche Bezugspersonen Unabhängigkeit vorleben und/oder männliche Bezugspersonen „Gefühle der Nähe und der Abhängigkeit nicht abwehren müssen“ (Naumann).
Weiterlesen: „Neosexuelle Revolution“ und Regenbogenfamilien“
oder: „Neue Väter – andere Kinder
- Details
“Fachtagung an der Goethe-Universität „Unheimlich verlockend - Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität“, Teil 2
Thomas Adamczak
Frankfurt (Weltexpresso) - In den Vorträgen wurde auf die zwei Seiten von Sexualität rekurriert. Sexualität hat einerseits eine lustvolle, verlockende, also durchaus zu bejahende Seite. Dem gegenüber steht eine bedrohliche, unheimliche Seite, die destruktive, leidvolle Begleiterscheinungen zur Folge haben kann.
Seite 2727 von 3313